Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2011, 21:21   #21
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Standard

Hallo Trixi

alsoi wenn dann, würd ich den originbalen Luftfilterkasten ausbauen sind ja nur 2 10er Schrauben, Filter auf den Schlauch schrauben, evtl. noch mit einem Kabelbinder nach unten ziehen damit nichts an der Motorhaube ansteht.

Nur hast du danach wärmere Luft die angesaugt wird.. Ich hab zur Zeit auch so ein Ding drin, aber mehr für Just for Fun, die Geräuschkulisse ist interessant :) aber sinnvoll ist es eig. nicht..

MfG
vögi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 06:10   #22
TrixisDaihatsu
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Hagen
Beiträge: 97
Standard

Ok, vielen Dank, dann werd ich das mal so versuchen.

Hast du eventuell ein Bild davon?

Ich möchte das auch nur wegen dem Sound, wenn er dadurch mehr verbraucht ist nicht schlimm, da ich eh nur im Stadtverkehr unterwegs bin.
TrixisDaihatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 10:51   #23
Juros
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Rheinfelden
Alter: 40
Beiträge: 22
Standard

Heisse Luft bringt aber auch wenniger Leistung mit sich da die Luft Sauerstoffarmer ist.

Auf der Autobahn wirds vlt. doch wiederrum besser weil die heisse Luft von der frischen weg gespült wird.
Juros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 20:31   #24
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Standard

Hallo,

ein Bild hab ich, ist aber nicht der aktuelle, den hab ich am Samstag demontiert. aber in etwa so sieht das dann aus.

Meiner hat kein Plastik mehr drum..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0613.JPG (156,4 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:22   #25
TrixisDaihatsu
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Hagen
Beiträge: 97
Standard

Hallo,

ich habe jetzt einfach den Plastikschlauch der am Luftfilterkasten war abgemacht und dort den neuen Luftfilter dran montiert.

Dieser wurde jetzt bis vor den Kühlergrill gelegt, somit bekommt er auch kalte Luft beim fahren.

Habt Ihr denn auch diesen Stofffilter aus dem Luftfilterkasten entfernt?

Grüße die Trixie
TrixisDaihatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:25   #26
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Standard

Hallo, theoretisch kommt es nicht darauf an ob du diesen nun drin lässt oder nicht, denn so wie du geschrieben hast ist ja der Luftfilterkasten nun "nutzlos". du könntest auch beides entfernen..

mfg

voegi
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 00:27   #27
TrixisDaihatsu
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Hagen
Beiträge: 97
Standard

Ja aber bei mir sieht das nicht so aus wie auf deinem Bild.

Wenn ich den Kasten entferne, wo soll ich denn dann den Luftfilter dran montieren?
TrixisDaihatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 00:28   #28
TrixisDaihatsu
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Hagen
Beiträge: 97
Standard

Ich hab den Luftfilterkasten direkt auf dem Motorblock und aus dem Kasten kam ein Plastikrohr das nach links aussen ausgerichtet war.

Das Rohr haben wir abgebaut und den Luftfilter angebaut.
TrixisDaihatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 12:03   #29
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 36
Beiträge: 455
Standard

Ach so ist das, also ist das bei dir die Reihenfolge: Offener Luftfilter --> Rohr an den Luftfilterkasten --> Original-Luftfilter -- > Motor?

Falls ja, dann könntest du die Originale Luftfiltermatte entfernen, wobei die Luft vom offenen Luftfilter nicht so gründlich gereinigt wird wie beim Orig. Filter. So wie du's jetzt hast (nehme ich an) wird die Luft doppelt gefiltert..

mfg
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 08:32   #30
TrixisDaihatsu
Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Hagen
Beiträge: 97
Standard

Ja genau, der Luftfilterkasten ist noch da, an dem haben wir dann den Sportluftfilter dran gemacht.

Also ob die Matte da drin ist oder nicht, vom Sound hat sich nichts geändert.
TrixisDaihatsu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS