Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2009, 15:52   #31
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 47
Beiträge: 523
Standard

Bei den Altfahrzeugen wird normalerweise nachgsehen, ob Du billiger kommts mit der neuen Variante und es wird dann automatisch auf die neue Variante umgestellt - auch wenn diese auf lange Sicht ungünstiger sein würde. Für den Rest gilt Bestandsschutz - alles bleibt beim Alten. Das Ganze wird naturlamente nur gemacht, wenn es vergleichbare Werte gibt.... Die CNG und LPG/GPL fallen erstmal raus, da es keine Monovalenten gibt und man ja über den Steuervorteil noch spart.
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 15:52   #32
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also über den Umgangs ton von Opi haben ja andere schon was geschrieben, mir persönlich ist so ein Verhalten zwar unversdtändlich, aber sowas muss es wohl leider immer mal wieder geben.

Was die Besteuerung nur noch über den Sprit angeht, da bin ich durchaus auch der Meinung, dass das am ehesten "die Richtigen" treffen würde, aber leider gibts da noch das angrenzende Ausland, wo der Sprit teils jetzt schon erheblich billiger ist. Wenn man jetzt noch die KFZ Steuer über den Sprit umlegen würde, wäre der Unterschied noch größer und die Grenzgänger würden gar keine KFZ bezogene Steuer mehr in DE zahlen.

Von daher finde ich die Idee ganz gut, eben sparsame Autos praktisch von der KFZ Steuer zu befreien (oder diese eben sehr gering anzusetzen) und das wieder über ne höhere Steuer für Spritschlucker rein zu holen, aber leider scheint das die Regierung ja nicht hinzubekommen.

Schade auch, dass es eben nur für zukünftige Neuzulassungen gilt, denn damit sind wieder mal die Leute die Dummen, die sich frühzeitig für ein spritsparendes Auto enschieden haben.
Andererseits kann ich dann auch nicht verstehen, warum es angeblich zu Mindereinnahmen von 1,8 Millionen kommen soll, wenn es doch nur für Neuzulassungen gilt?!?! Die sind doch sowieso dank des Konjunkturpakets erstmal steuerbefreit.
http://www.rp-online.de/public/artic...ndes-Echo.html
__________________

Geändert von Heavendenied (27.01.2009 um 16:06 Uhr)
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 18:49   #33
Opi
Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2007
Beiträge: 53
Standard

Zitat:
Zitat von Heavendenied Beitrag anzeigen
Also über den Umgangs ton von Opi haben ja andere schon was geschrieben, mir persönlich ist so ein Verhalten zwar unversdtändlich, aber sowas muss es wohl leider immer mal wieder geben.
......
http://www.rp-online.de/public/artic...ndes-Echo.html
Mein Gott, seid ihr auf einmal empfindlich. Ich weiss jetzt grad nicht, wie der Ausdruck Pappnasen in der Faschingszeit euch so in Rage versetzen kann
Aber gut, ich habe meine Verwarnung erhalten! Damit es nun alle wissen!
Und die ganze Hysterie mit der neuen KfZ-Steuer ist doch nun wirklich nur eine weitere Facette im menschlichen Zusammenleben....
Vor einiger Zeit waren es die Kampfhunde, jetzt sind es eben die SUVs...
Was solls? Bin schon fast gespannt, was dann wohl als Nächstes kommen wird. Was die bösen "Spritschluckerfahrer" betrifft, finde ich die Diskussion hier eigentlich ziemlich befremdlich. Hin und wieder kann man schon einen gewissen Neideffekt erkennen, der sich dann in Form von Schadenfreude Luft macht. Wo würde denn die jetzt sogar von der Politik gesponserte Autoindustrie in Deutschland stehen, wenn niemend die hochpreisigen Fahrzeuge gekauft hätte? Ich war schon zu Zeiten persönlich engagiert und interessiert mir einen Rußfilter einbauen zu lassen, da wussten viele von euch noch gar nicht, dass Dieselfahrzeuge Partikel ausstoßen. Nur, dass zu dieser Zeit die Industrie noch lange nicht in der Lage war, Partikelfilter anzubieten.
Und wie würdet ihr hier diskutieren, wenn es den "BlueTec" auh zum Nachrüsten für SUVs gäbe? Ich kann es mir schon vorstellen...

Gruß Opi
Opi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 21:07   #34
WWMaker
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 11
Themenstarter
Beitrag

Moin,

ich wollte eigentlich nur einmal auf etwas positives hinweisen und dachte eigentlich an eine positive Diskussion. Aber es scheint wirklich soooo typisch für uns Deutsche zu sein alles erst einmal negativ und schlecht zusehen oder zureden. Freuen wir uns doch einfach ENDLICH einmal weniger Geld zuzahlen. Wann gibt einem die Politik schon einmal so eine Möglichkeit?

Und ja, die Reform ist (wie so oft) wieder nur halbherzig. Dies ist aber wohl einzig allein den Lobbyisten der deutschen Autoindustrie zuzuschreiben.
Und ja, eigentlich müsste der Cuore Steuerbefreit sein. Aber eben nur eigentlich.
Ich freue mich jedenfalls mal wieder ein "günstiges" Auto zufahren.
Auch wenn meine heutige 30000'er Inspektion knapp 400 Euro gekostet hat. Dies aber nur so nebenbei.

@Opi: Deine Wortwahl und Art hebt sich wirklich deutlich von diesem sympathischen Forum ab.

Greetz
WWMaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 21:22   #35
13earl71
Benutzer
 
Benutzerbild von 13earl71
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Lkr. Forchheim
Alter: 51
Beiträge: 212
Standard

@Opi: Danke für den Link jetzt kann ich mir da was drunter vorstellen. (Muss mich allerdings damit noch ein bischen genauer beschäftigen, um mir eine Meinung bilden zu können)
Zitat:
Zitat von Heavendenied Beitrag anzeigen
Was die Besteuerung nur noch über den Sprit angeht, da bin ich durchaus auch der Meinung, dass das am ehesten "die Richtigen" treffen würde, aber leider gibts da noch das angrenzende Ausland, wo der Sprit teils jetzt schon erheblich billiger ist. Wenn man jetzt noch die KFZ Steuer über den Sprit umlegen würde, wäre der Unterschied noch größer und die Grenzgänger würden gar keine KFZ bezogene Steuer mehr in DE zahlen.
Dieses Problem mit den "Auslandstankern" sehe ich auch. Was ich bei der ganzen Diskusssion nicht verstehe ist, dass die Komponente Hubraum überhaupt noch eine Rolle spielt.
Warum werden nicht pro Gramm CO2/km XY Euros verlangt und Basta??
Kann doch dem Klima egal sein ob es ein kleiner Motor ist der viel CO2 ausstößt oder ein Großer. Sollte die Automobilindustrie große Motoren mit sehr geringen Verbräuchen bauen, kann es doch nur allen recht sein.

Noch eine kleine Anregung: Wie wird der Spritverbrauch bzw. CO2 Ausstoß von privat getunten Fahrzeugen ermittelt und wer stellt dies fest??


Gruß earl
13earl71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 08:59   #36
Teddyboy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von fjutsha Beitrag anzeigen
Wir alle, die wir schon ein Fahrzeug haben, brauchen gar nicht rumrechnen... Die Neuregelung gilt doch gar nicht für "Altfahrzeuge", sondern nur für Neuwagen, die nach dem 01.07.2009 zugelassen werden!

Wie ich schon in einem anderen Forum geschrieben hatte... Mein Fazit ist: "Viel Wind um (fast) nix, die neue Steuer tut eigentlich niemandem richtig weh, bewegt aber vermutlich auch nicht wirklich etwas"

@Oshi
Die Verbrauchsangaben zu jedem Fahrzeug sind meines Wissens Bestandteil des COC (Certificate of conformity). Diesen Zettel - sofern er nicht bereits beim Kauf vorhanden war - kann der Händler besorgen. Sollte das Fahrzeug nach dem 01.01.1993 nicht mehr in Europa verkauft worden sein, gibt es meines Wissens jedoch kein COC.

Trotzdem müsste Daihatsu auf jeden Fall die Normverbrauchsangaben für jedes Fahrzeug haben. Wundert mich, dass es so viele unterschiedliche Angaben geben soll?!
Wo hast du das den gelesen?
Soweit ich weis gilt es auch für sogenannte "Altfahrzeuge"
Neuwagen sind doch eh von der Steuer befreit oder?
Ich hab für meinen jedenfalls 2 Jahre keine zahlen müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 09:09   #37
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Zitat:
Zitat von 13earl71 Beitrag anzeigen
Noch eine kleine Anregung: Wie wird der Spritverbrauch bzw. CO2 Ausstoß von privat getunten Fahrzeugen ermittelt und wer stellt dies fest??
Durch Chiptuning sinkt der Spritverbrauch ja meist um 10-20 %*, da ließe sich ja eine Menge Steuer sparen ...

Mfg Flo

*Angabe der Tuner
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 09:15   #38
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Andersrum:
Wo steht, dass es auch für Altfahrzge gilt? In jeder Quelle, die ich bisher gefunden habe sthet eindeutig, dass es nur für Neuzulassungen ab 1.Juli gilt. Dazu passt aber wieder nicht, dass es angeblich zu Steuermindereinnahmen in Millardenhöhe kommen sollte, denn wie du auch schreibst sind ja Neuwagen ohnehin erstmal steuerbefreit.
Zitat aus oben verlinktem Artikel:
Zitat:
Die Umstellung der Steuer erfolgt bereits zum 1. Juli. Sie gilt ausschließlich für Neufahrzeuge, die nach diesem Zeitpunkt zugelassen werden.
Eigentlich wärs aber auch echt Blödsinn, das ganze nur für Neufahrzeuge zu machen. Auch das mit dem bestandsschutz ist Quatsch, denn den gabs bisher noch nie bei ner Änderung der KFZ Steuer. Gerade die Steuer für Diesel ist ja in den letzten Jahren öfter mal gestiegen, und da gab es eben auch keinen Bestandsschutz, sondern die neue Steuer musste von allen gezahlt werden.
Ich hoffe einfach mal, dass da in absehbarer Zeit mal vernünftige Infos zu kommen, anscheinend haben bisher alle Quellen ein und die selbe Quelle für ihre Infos gehabt, und keiner hat gemerkt, dass da irgendwas nicht zusammen passt.
__________________

Geändert von Heavendenied (28.01.2009 um 09:18 Uhr)
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 09:23   #39
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...Leute Leute...die sogenannten Umweltschleudern..ja wer fährt die denn die großen Wagen..so mit 2 tonnen gewicht..großen Hubraum..das sind doch zum allergrößten Teil Leute die das Teil gar nicht selber bezahlt haben..Firmenwagen..und wenn das alles auf den Sprit umgelegt wird...wie das einige hier wollen..na dann zahlen das alle..nur wie immer nicht die die die ganze Sache unter Kosten von der Steuer absetzen können. Was aber auch schon bei der KFZ steuer so ist...man setzt die steuer von der steuer ab..geil
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 09:26   #40
Teddyboy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Heavendenied Beitrag anzeigen
Andersrum:
Wo steht, dass es auch für Altfahrzge gilt?
In der Offenbachpost stand es so drin.
Naja lassen wir und überaschen

Geändert von Teddyboy (28.01.2009 um 09:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KFZ Werkstatt Terry 08 Die Cuore Serie 0 15.05.2011 13:11
welche Felgen von anderen Kfz passen beim YRV Chaneil Die YRV Serie 4 28.10.2008 16:17
Eingetragene Radgröße im KFZ Schein ? mischo Die Materia Serie 8 06.07.2007 11:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS