Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2009, 07:57   #451
Layser
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schreib Alutec mal ne email ob du auf deren Felgen was aufschweißen darfst
und ob sie dir dann weiterhin das Festigkeitsgutachten der Felgen garantieren.

Bitte das Antwortschreiben dann auch hier posten
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 08:14   #452
Lexley
Benutzer
 
Benutzerbild von Lexley
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 42
Beiträge: 406
Standard

Huii, alu schweissen.

naja, ich wage zu bezweifeln, dass das der Felge gut tun würde.

Vor ein paar Jahren haben sie in der Auto Bild mal einen Test gemacht mit Felgen Reparatur.
Dort wurde ein gebrochenes Felgenhorn geschweisst.
Anschliessend auf einen Prüfstand einem Test unterzogen.
Ergebnis: Die geschweisste Stelle hat gehalten - allerdings das Material rund rum nicht mehr.

Durch die hohe Temperatur beim Schweissen hatte sich die Struktur des Metalles verändert - es wurde spröde. Darauf sollte man achten, bzw. es wissen.

Ein Vorschlag: Wie wäre es, wenn du die Platten um die Speichen legst und hinten, im nicht sichtbaren Bereich verschraubst oder dort die Platten verschweisst werden?

Hätte mehrere Vorteile - sie sind recht einfach wieder zu entfernen, du hast keine Nächte/ Klebestellen die noch der Optik wegen bearbeitet werden müssen, du kannst die Seiten der Platten ebenfalls mattschwarz lackieren um deine gewünschte Optik zu erzielen.

Just my 2 cents

Grüße
Lexley
__________________
Lexley ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 18:01   #453
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Für mich wäre nur eine mechanische Verbindung, sprich schweißen eine Methode, die ich noch gerade so durchgehen lassen würde. Außenrum vollflächig verschweißen. Dies bei Möglichkeit im Punkschweißverfahren(weniger Wärme, weniger Verzug, weniger Stukruveränderung), ich weiß jedoch nicht ob das bei Alu geht.
Kleben macht man zwar in der Luftfahrt und Autoindustrie auch, z.B BMW klebt Karosserieteile miteinander fest, jedoch wenn das nicht 100%ig gemacht ist, gibe es nur Probleme. Bei der Bremse die Kälte(Außentemp) Wärme(Bremsen) aufnehmen muss, wäre ich sehr vorsichtig mit solchen Sachen. Dann sind da noch so Sachen, wie Salz, Säuren, usw auf der Straße und das mag eigentlich kein Kleber.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (10.07.2009 um 18:03 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 23:22   #454
so_doch_nicht
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: haltern
Alter: 44
Beiträge: 1
Standard

Zitat:
Auf Grund der Fliehkraft wirkt eine Unwucht von nur 10 Gramm beim Fahren von 100 km/h wie 2,5 kg. Bei 200 km/h jedoch können daraus schnell ca. 10 kg werden, die Reifen, Radlager, Achsaufhängung und Karosserie übermäßig beanspruchen.

Quelle:http://www.reifen-menger.de/lex_auswuchten.htm
(auf die schnelle nix besseres gefunden )
Hast du den Kleber so genau aufgetragen ?

Bei deinem "Spoiler" treten doch wohl andere kräfte auf, wenn man die kräfte mal kräfte nennen darf

Lass dir das offiziell von deinem Gutachter absegnen, wenn was passiert ist er dran (wobei ich weniger glaube das der das macht :P )
so_doch_nicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 15:22   #455
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 44
Beiträge: 1.061
Themenstarter
Standard

wie gesagt.. jetzt darüber 10 seiten zu diskutieren hat keinen sinn..
ich hab bereits gesagt das ich da noch eine stufe weiter gehe in richtung sicherheit.

zum thema aluschweissen.. ich kenne genug firmen die aluschweissen, auch felgen, und bei denen ist noch nie eine im nachhinein gebrochen.. es is auch ein unterschied wieviel man schweisst.

naja.. wie gesagt.. im moment sind sie verklebt und sie halten nach wie vor. das ist kein kleber von einem baumarkt sondern ein industriekleber der auch dementsprechend haltet. ich mach zwar vieles selber beim auto, dennoch bin ich kein kompletter idiot. ich denk sehrwohl an sachen wie das diese teile einfach abgehn könnten.

so.. damit sollte diese diskussion vorerst mal beendet sein, außer jemand hat noch einen anderen vorschlag wie man diese deckeln montieren könnte..

achja.. von verschrauben halte ich nichts.. weil löcher in speichen bohren.. nein danke! und neue platten anfertigen.. nein danke.. weil nochmal so eine aktion und ich hätte mir auch schon andere felgen kaufen können.
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:55   #456
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Ich denke auch, daß die Firmen die Du kennst das schon machen werden. Es dürften ja einige wenige Schweißpunkte reichen.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 06:43   #457
Layser
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie gesagt, schreib Alutec ne Mail ob du auf deren Felgen schweißen darfst und ob sie dir
dann das Festigkeitsgutachten noch garantieren. A wird das sicher nicht der Fall sein und
B bekommt man auf sowas niemals eine TÜV-Abnahme. Wer was anderes behauptet hat
wirklich null Ahnung. Es dürfen aus Sicherheitsgründen keine Teile an Felgen geklebt,
verschraubt oder verschweißt werden!

Lieber gleich hochwertige Felgen kaufen anstelle billige ATU Felgen selbst illegal umzubauen.
Es geht ja schließlich nicht nur um deine Sicherheit sondern auch um anderer...

Geändert von Layser (14.07.2009 um 06:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 09:15   #458
MATERIA CRUIZER
Benutzer
 
Benutzerbild von MATERIA CRUIZER
 
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 44
Standard

Muhahaha,
hochwertige Felgen sagt er,mit MAM 8'ern.
Ich denke der Tuned hats kapiert und man
könnte jetz auch damit aufhören seinen
Thread vollzumüllen.
Der weis schon was er macht:)
Peace.
MATERIA CRUIZER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 10:59   #459
Cpt.Howdy
Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Rosstal
Alter: 42
Beiträge: 122
Standard

[QUOTE=Layser;361853] Es dürfen aus Sicherheitsgründen keine Teile an Felgen geklebt,
verschraubt oder verschweißt werden!
[QUOTE]

gibt doch inzwischen genug felgen mit aufgeschraubten zierteilen..allein die felgendeckel sind meist geschraubt. 3 teiler sind auch geschraubt. bei meinen sind die zierschrauben nur gesteckt. gut die felgen sind dann ab werk so und dementsprechend geprüft, aber in anderen ländern wird auch sowas gemacht und das legal. bei dem verkleben hätte ich keine bedenken, solange richtig gearbeitet wurde...glaube viele unterschätzen was moderne kleber leisten können. aprillia verklebt sogar den rahmen an seinen crossern...ohne schrauben und schweissen.
also ich find immer noch das die geil aussehen...und nachdem in österreich ja eh ne generelle geschw. begrenzung gibt und der matti ab 150 kein spass mehr macht.... man sollte halt regelmässig die klebestellen auf beschädigungen und risse prüfen...
glaub wenn manche wüssten was andere so an "umbauten" treiben würden sie das haus nichtmehr verlassen...dagegen sind die felgen harmlos.

Geändert von Cpt.Howdy (14.07.2009 um 11:01 Uhr)
Cpt.Howdy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:23   #460
JUI
Vielposter
 
Benutzerbild von JUI
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
Standard

Für alle Leute die Diskussionsbedarf haben ,können in diesem Thread jederzeit über alles reden !
Bitte diesen Thread benutzen - http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=29074
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views
(c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr
JUI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Materia Tuning in der Schweiz Nightwish2 Die Materia Serie 13 19.05.2010 11:23
a matti has gone sis Die Materia Serie 19 11.07.2009 20:50
enmymines - Materia - Modifiationen und Tuning enemymine Die Materia Serie 60 04.07.2009 20:59
Späte Auslieferung Materia / Tuning Materia lacukaradza79 Die Materia Serie 43 22.06.2008 12:28
Tuning Parts für den Materia? Riker Die Materia Serie 4 30.04.2007 10:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS