Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2009, 14:25   #51
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.297
Standard

Das ist nunmal eine Tatsache?!
Was ist daran jetzt auszusetzen, 3km sind halt Gift für das Auto? Das 15km Umweg nicht wirklich eine Alternative darstellen ist klar, aber warum die Tatsache unterschlagen das dieses Fahrprofil nunmal ungünstig ist?

Und was heißt "mittelfristig nicht verrecken"?
Bremsen, Auspuff, sind bei diesem Fahrprofil unter Umständen nach 2-4 Jahren dran und bei anderen Motoren in der Vergangenheit gab es schon heftige Kolbenringprobleme. Das heißt jetzt nicht das man nicht fahren sollte,- nur sollte man sich dessen eben bewusst sein und die Info nicht unterschlagen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 16:25   #52
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von onkelfritz Beitrag anzeigen
Vielleicht schafft er statt 300.000 km nur 250.000km -so what???
In Ingenieurskreisen wird davon berichtet, dass jeder Kaltstart so viel Verschleiß verursacht, wie 300km normale Fahrt.
Natürlich wurde das Auto für diese Kurzstrecken gekauft und wird auch dementsprechend so benutzt. Fakt ist eben, dass dieses Fahrprofil relativ viel Verschleiß verursacht und viel Sprit braucht, weil der Motor dauernd im Kaltlaufmodus fährt.
Auf der anderen Seite hast du schon recht, dass dieser Motor deswegen nicht gleich verreckt. Dennoch wird er nach 10 Jahren einen ähnlichen Zustand haben, wie ein Langstreckenfahrzeug mit Doppelt so vielen km auf der Uhr.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 19:36   #53
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ich würd mir weniger Sorgen um den Motor oder das Auto machen. Das macht das schon mit, wenn auch Sprit und Unterhalt mehr kost. Ausserdem ist das dann ein Fall für den Wartungsplan bei "erschwerten Bedingungen. That's it! Für das Auto ist das kein grosses Problem. Der Grund, weshalb der TO hier ständig zu hören bekommt, ist, dass der den Euro-Norm-Verbrauch anguckt, und sich bei DEM Fahrprofil wundert, warum er doppelt soviel Sprit verbrennt. Das ist nun mal so, wenn man solche extremen Kurzstrecken fährt. Mein kleiner Cuore hat im Winter auch 7l und noch vielmehr geschluckt, als ich den immer nur ein paar hundert Meter zur Post und zurück gefahren hab, dazwischen einkaufen im Dorf oder im Nachbardorf, und Abends nochmals den Sprung zur Post. Gewundert hats mich nicht. Ich hätte, trotz vorsichtigem Umgang mit dem Gashebel eher über 8l erwartet. So ist das. Die Überraschung ist an sich nicht, dass auf die Art ein Auto zum Schluckspecht wird, sondern, dass es nicht noch mehr Sprit verbrät!

Ich würd mir vielmehr überlegen, ob für die 3km ein Auto die optimale Lösung ist. Kann sein, wenn man z.B. alle Wochen einmal damit den Familieneinkauf macht... Naja, in der Schweiz gäbs dafür immer noch Mobiliy als günstigere und flexiblere Alternative... aber wenn man sowas nicht hat oder nicht will, steht sonst eh ein Auto rum, und wenn mans nur in der Brieftasche merkt.

Für die 3 km könnt man unter Umständen aber auch locker ein Fahrrad nehmen, sich Parkkosten, Sprit und das Fitnesscenter sparen, und sich gesund halten. Oder dann ein Moped, was weniger als ein Auto kost und halb soviel Sprit verbrennt, und für welches man nirgendwo Parkgebühren zahlt. Dicke Jacke, Helm und gute Handschuhe sind da denk ich schnell amortisiert... Ausserdem: bei drei km könnt man sich beinahe noch überlegen, zu Fuss zu gehen... Bei nem Wanderertempo schafft man das in gerade mal 36 Minuten... Geht nur nicht, wenn man irgendwelche Gebrechen hat, oder Tonnen von Gepäck schleppen muss. Aber wenn ich mir so überleg, was einer für Strecken macht, der mit der Bahn reist... der kriegt unter Umständen locker 3km am Tag zusammen und merkts nicht mal so recht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 10:39   #54
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.714
Standard

APE fahren, die braucht zwar auch mehr bei Kurzstrecke, kostet in der Anschaffung weniger, die Heizung funktioniert vielleicht etwas schneller, sofern vorhanden, Versicherung ein Klacks, Zweitakter, stinkt zwar, aber keinerlei Ölwechsel etc. nötig. Außerdem immer noch etwas außergewöhnlich in D.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 10:50   #55
Osto
Benutzer
 
Benutzerbild von Osto
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Amberg
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Jungs.....
Nachdem ich nun des öfteren Autobahn gefahren bin,
vernünftige Fahrweise dem Verkehr anpassend,
unter 6,7 ltr. kam ich nicht....
__________________
Seit 20.02.2009 Sirion 1.3-Fahrer
Osto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 11:32   #56
fourtyfive
Benutzer
 
Benutzerbild von fourtyfive
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 37
Beiträge: 203
Standard

Zitat:
Zitat von Osto Beitrag anzeigen
Jungs.....
Nachdem ich nun des öfteren Autobahn gefahren bin,
vernünftige Fahrweise dem Verkehr anpassend,
unter 6,7 ltr. kam ich nicht....

Hast du die Tageskilometer denn vorher mal resettet?

Wenn du vorher (z.B.) schon 1000 km mit 8,0l/100km gefahren bist und dann weitere 1000 mit geänderter Fahrweise und 6,0l/100km, wird dir die Anzeige sonst natürlich trotzdem den Durchschnittswert (gesamt) von 7,0l/100km anzeigen.
fourtyfive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 12:33   #57
onkelfritz
Benutzer
 
Benutzerbild von onkelfritz
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
Standard

ich lieg mit dem 1.3er auch bei 6,7 l/100 KM

(ca. 30% Stadt. 70% Landstraße)
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km
onkelfritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 15:16   #58
celicata40
Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
Standard

@Osto

6,7 L das könnte schon passen. Lt. Angabe von DD braucht der 1,3er 7,5 L Innerorts und 4,8 L Ausserorts, Gesamt wird der 1,3er mit 5,8 L angegeben. Ist nun bei Dir Innerortsanteil oder der 'Vollgasanteil' höher, als im Test-Fahrzyklus, dann geht auch der Gesamtverbrauch nach oben.

Gruß
celicata40
celicata40 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 10:22   #59
tino256
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 15
Standard

Es ist möglich, den Sirion 1.3 mit Durchschnittsverbräuchen um die 6l zu fahren. Derzeit wird bei mir 6,1l / 100 km seit der letzten Tankfüllung angezeigt. Ich hatte auch schon mal Tankzyklen mit unter 6l, das niedrigste waren 5,6l / 100 km, obwohl ich recht oft ein Fahrrad auf einem Träger an der Anhängerkupplung befördere.

Solche Verbräuche setzen aber gewisse Verkehrssituationen und Fahrweisen voraus. Stop and go-Strecken fahre ich zum Beispiel prinzipiell nicht mit dem Auto, weil mir das zu lästig ist. Wenn mir solche Verhältnisse im Stadtkern bekannt sind, bleibt das Auto im Außenbereich stehen und ich fahre beispielsweise mit dem Fahrrad weiter. Zudem steigt der Verbrauch auf der Autobahn mit der Geschwindigkeit deutlich an. Bei 130 km/h wirst wahrscheinlich schon auf einen Schnitt von um die 7l kommen. Selbst zwischen 80 km/h und 100 km/h ist es ein deutlicher Unterschied. Wenn man auf ebener Strecke dem Lkw hinterher fährt, wird aber eine "4" vor dem Komma angezeigt. Zudem muss man sehen, dass ich viel nachts und sonntags unterwegs bin, da sind die Straßen leer. Ich bin mal mitten in einer Werktagnacht von Remscheid nach Düsseldorf gefahren, kurze Strecken mit recht wenig Autobahn, dafür quer durch Solingen. Ich hatte danach einen Verbrauch von 5,5l/100km. Solingen hat nachts kaum eine rote Ampel und wenn keiner hinter mir ist, kann ich das FAhrzeug mit 30-40 km/h den Berg runter rollen lassen und am Berg sanft beschleunigen.

Bei dichterem Verkehr geht all so etwas natürlich nicht. Da ist wie gesagt mit deutlich höheren Verbrauchwerten zu rechnen als die Werksangaben - das ist bei anderen Autos allerdings auch ähnlich.


tino256
tino256 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 11:18   #60
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.714
Standard

So ist das. Als ich vor vielen Jahren einmal pro Jahr vom Bodensee an die Nordsee fuhr, nahmen wir dafür einen 1,6l Escort D, 4. Gang hinterm LKW (Im 4. brauchte der bei 90 weniger als im 5., die Füllung ist besser), 4l auf 100km erreichten wir. Da wir abends losfuhren und erst morgens um 8.00 da sein mußten, langte die Bummelei völlig. Günstig wars.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? dai_fan_2006 Die Sirion Serie 4 08.09.2006 23:22
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit Rainer Die Sirion Serie 0 22.04.2005 11:26
Der Sirion 1.3 hat Steuerkette und keinen Zahnriemen! Dieter68 Die Sirion Serie 6 18.07.2004 19:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS