Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2006, 16:41   #61
clownemann
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tach zusammen....

Ich bin nagelneu hier... auch wenn ich keinen Diesel fahre...

Ich habe hier jetzt eine Menge über Winterreifen, dazu passende Felgen, Angebot, Alternativen - erfolgreiche und weniger erfolgreiche - gelesen, aber so wirklich weiterhelfen tut mir das nicht...

Die Arbeitskollegin meiner Freundin, die ihren Copen aus England mitumgezogen hat, möchte sich ob der neuen gesetzlichen "Winterreifenregelung" Winterreifen für ihren Rechtslenker-Copen zulegen.

Wie meine Freundin nunmal ist, hat sie ihrer Kollegin gesagt, daß das Angebot, was sie von ihrem Händler bekommen hätte, viel zu teuer sei.

540,-Euro für einen Satz Kompletträder in 15 Zoll (ob Alu oder Stahl ist auf dem Zettelchen für mich nicht ersichtlich).

Mich wundert ein wenig, daß in den Beiträgen zwischendurch von serienmäßig eingetragenen 14 Zoll Felgen die Rede ist, denn auf dem kopierten Fahrzeugschein von dem betreffenden Copen ist nur von den 15 Zöllern die Rede.

Bei dem, was ich bis jetzt gelesen habe, scheinen die 540 Euro für eine sichere Lösung des Problems (im Gegensatz zu dem ATU-Vorschlag, sprich Erlischen der ABE und des Versicherungsschutzes) und zudem noch gar nicht mal so sehr teuer....

Wobei ich zugeben muß, daß eventuell mein Kostenbewußtsein ein wenig getrübt ist, weil ich selber einen Audi S6 Kombi fahre und dabei für die blöden Winterreifen - allein schon beim Reifen - mit um die 150-190 Euro zu rechnen habe....

Der Verbrauch von 6.0 Liter auf 100 Kilometer macht den Copen irgendwie verlockend für mich, wo ich eher schon euphorisch werde, wenn ich es mal unter 13 Liter schaffe....

Danke auf jeden Fall schon mal an jeden, der sich die Mühe gemacht hat, bis hier zu lesen und natürlich noch einen besonderen Dank an diejenigen, die mir vielleicht dabei weiterhelfen können, das Verspechen meiner Freundin gegenüber ihrer Arbeitskollegin zu halten.

In diesem Sinne.... ein schönes Wochenende....

Klaus
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 16:54   #62
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Hallo Klaus und ersteinmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum

Der Sachverhalt beim Copen ist so, dass die Sommerreifen 165/50R15 73V speziell für dieses Fahrzeug entwickelt wurden, d.h. es gibt wohl nur einen Hersteller. Winterreifen in dieser Größe gibt es imho gar keine, weswegen in der Datenbestätigung die Bemerkung steht: "auch genehm. 165/60R14 75Q M+S"
Das heißt wer Winterreifen will und keine Zusätzlichen Kosten für eine Eintragung muss die Winterreifen in diesem Format nehmen. Warum deine Freundin ein Angebot auf 15 Zoll Felgen hat, weiß ich net, da es in dieser Größe eigentlich keine Winterreifen gibt.

Nur zur Info: Ich hab für meine Winterkompletträder von Uniroyal auf Stahlfelgen inklusive Radzierblenden und Reinigung / Einlagerung der SR 625 EURO gezahlt! Der Preis von netto 119 EURO pro Komplettrad ist zwar nicht gerade günstig aber auch keine Abzocke. Im freien Reifenhandel kosten 14 Zoll Kompletträder auf Alufelge ungefähr das gleiche, jedoch gibts da eben keine Felgen die man ohne weiteres mit dem Copen verwenden darf.
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 12:21   #63
clownemann
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort...

So ganz durchblicke ich das ganze zwar immer noch nicht, weil in dem KfZ-Schein hier nur R 15 drinnstehen, aber keine R 14 Reifen. Ist aber auch nicht so schlimm, denn das wesentliche habe ich ja herausgefunden.

Ich fasse daher nochmal kurz zusammen:

- für den Copen ist nur ein speziellgefertigter Reifen zugelassen, nämlich ein 165/50R15 73 T bzw. V

- daher gibt es auch keine Sonderangebote bei ATU oder Pitstop, weil die bei denen gehandelten Felgen keine Zulassung für den Wagen haben, was zum Erlischen der ABE und des Versicherungsschutzes bei Verwendung solcher Reifen führt

- von den Preisen die ich in den einzelnen Beiträgen gelesen habe, ob es nun Bridgestone, Pirelli oder in Deinem Post jetzt Uniroyal gelesen habe spielte sich das so zwischen 550 und 1000 Euro ab, je nach Felge und je nach Reifen.

- Fazit für mich ist, daß das Angebot für 4 Kompletträdern zu 540 Euro, wenn auch kein Schnäppchenpreis, so doch aber auch kein Mondpreis ist und ich das also ruhigen Gewissens empfehlen kann

Wenn die Arbeitskollegin meiner Freundin die Reifen und eine Rechnung dann hat, werde ich deren Inhalt hier mal posten, vielleicht ist das ja für den einen oder anderen auch noch interessant... Vielleicht bietet der Händler selber eine Form von Versand an, ansonsten finde ich bestimmt hier in Aachen ein Spedition, die die Dinger auf einer Europalette zustellt....

In diesem Sinne nochmals vielen Dank für die Hilfe und noch ein schönes Wochenende....
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 12:32   #64
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Genau! Vor allem würde es mich mal interessieren was das für 15 Zoll Winterreifen sein sollen :-D
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 20:45   #65
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard

Also wenn es Winterreifen auf 15 Zoll Felgen sind, dann bin ich mir sicher, das die Eingetragen werden müssen das es wie schon oben von Jens geschreiben keine passenden Winterreifen für die eingetragenen 15 Zoll größe gibt.
Clownemann hat die Freundin von deiner Frau (oder wie das nochmal war) schon die Zulassungsbescheinigung 1 und 2 für den Copen? Wenn ja, dann steht Glaube nur eine Größe drin da nur eine eingetragen werden kann aber da bin ich mir nicht so 100% sicher.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 20:57   #66
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard

Zitat:
Zitat von g.m.
Clownemann hat die Freundin von deiner Frau (oder wie das nochmal war) schon die Zulassungsbescheinigung 1 und 2 für den Copen? Wenn ja, dann steht Glaube nur eine Größe drin da nur eine eingetragen werden kann aber da bin ich mir nicht so 100% sicher.

Gruß

Gaston
Falsch und Richtig: In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (d.h. Fahrzeugbrief) steht nur eine Reifengröße, jedoch is da ein sogenanntes "Datenblatt" von Daihatsu Deutschland dabei in der eben die oben genannte Reifengröße eingetragen ist.

Ob die in der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugschein) auch eingetragen ist kann ich jetzt gar net sagen und ich werd jetzt auch nicht in die Eiseskälte rauslaufen und nachschauen
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 09:13   #67
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von Jens87
Falsch und Richtig: In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (d.h. Fahrzeugbrief) steht nur eine Reifengröße, jedoch is da ein sogenanntes "Datenblatt" von Daihatsu Deutschland dabei in der eben die oben genannte Reifengröße eingetragen ist.
So wie ich das aber verstanden habe ist der Copen aus England mitgebracht worden, weil er dort gekauft wurde und auch erst gefahren wurde. Ich gehe mal davon aus, das sie bei der Ummeldung nicht das "Datenblatt" von DD bekommen hat. Hab hier irgenwo mal im Forum gelesen, dass wenn du dein Auto jetzt ummeldest oder teile eintragen lässt das du dann die neue Zulassungsbescheinigung bekommst und dort nur eine Reifengröße eingetragen wird. Man muss dann praktisch seinen alten Fahrzeugschein weiterhin mitführen weil da ja noch die anderen Reifengrößen drin stehen. Hab ich hier mal so gelesen.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 11:44   #68
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 44
Beiträge: 3.169
Standard

Zitat:
Ob die in der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugschein) auch eingetragen ist kann ich jetzt gar net sagen und ich werd jetzt auch nicht in die Eiseskälte rauslaufen und nachschauen
Die Daten sind sowohl auf dem Datenblatt von Daihatsu Deutschland eingetragen, was man bei der Neuzulassung des Copen braucht und auch im Fahrzeugschein eingetragen (beide Reifen- und Felgengrößen).

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 01:13   #69
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

Morgen Jens!

Hast im Prinzip Recht. Ich kann dich aber beruhigen, selbst mit den Winter-schlappen liegt er immer noch unverschämt gut. Bin heute was über die
Landstrassen gefahren. Mein Eindruck ist, dass er einen Tick träger reagiert,
aber wirklich nur einen ganz kleinen Tick. Es ist mehr so das "Popo-meter",
als das es objektiv einen Einfluss auf die Kurvengeschwindigkeit hat.
Ausserdem bitte ich im Nachsicht, ich bin der 50 (deutlich) näher als der 40.
Meine Kaufentscheidung war mehr ein "jetzt oder nie!", stark beeinflusst von
meiner Midlife-crisis und meiner pubertierenden Tochter, die in Hintergrund
darauf lauert, dass ich in wenigen Jahren nicht mehr in den Wagen hinein-kriechen kann, um Diesen dann um meiner Gesundheit Willen zu beschlag-
nahmen (...welch ein Satz, fast wie Kafka!). So gönne mir den Hauch von
Komfort, der meine gemeinsame Zeit mit dem Copen vielleicht etwas ver-
längert!
schöne Grüsse
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 01:21   #70
o.boss
Benutzer
 
Benutzerbild von o.boss
 
Registriert seit: 08.08.2006
Beiträge: 202
Standard

Das war natürlich zum Thema Strassenlage und Komfort von der Vorseite,
hab das mit dem Zitieren nicht gepeilt.
Ollie
o.boss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterreifen auf Original Materia Alufelge Pandinus Die Materia Serie 44 10.11.2011 22:27
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 Padu Die Copen Serie 26 30.10.2008 13:55
Der Winterreifen Thread Rafi-501-HH Die Cuore Serie 12 20.08.2007 19:40
Sind Winterreifen gefährlich??? klasse08-15 Allgemein 27 26.10.2005 13:27
Winterreifen - Tipps & Erfahrungen? Daihard Allgemein 5 09.09.2004 22:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS