Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2007, 18:00   #61
mischo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
Standard

... wer spricht denn von 150 Euro?

Das mir vorliegende Angebot beläuft sich über 250,-, je nach Material und Verarbeitung wird es noch teurer.
Warum soll fachgerechte Sattlerarbeit nich gut aussehen?

Gruß

Michael
mischo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 18:07   #62
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Standard

hallo,

wenn das ein profi macht, sieht das sicher nicht so aus, als ob man so einen baumarkt lenkradbezug mehr schlecht, als recht selber drauf fummelt. dann sind €250 aber noch recht preiswert.

ich würde das aber sicher in erwäägung ziehen, da die daihatsu lenkräder, die ich bisher in der hand hatte, sicher nicht die bezeichnung griffig verdienen.

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 19:20   #63
Oehly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von EasyRider Beitrag anzeigen
hallo,

wenn das ein profi macht, sieht das sicher nicht so aus, als ob man so einen baumarkt lenkradbezug mehr schlecht, als recht selber drauf fummelt. dann sind €250 aber noch recht preiswert.

ich würde das aber sicher in erwäägung ziehen, da die daihatsu lenkräder, die ich bisher in der hand hatte, sicher nicht die bezeichnung griffig verdienen.

schönen gruß,
toni
ich streite ja nicht ab das das evtl besser aussieht wie das orginal aber es wird durch einen "bezug" bzw. polsterung ja noch grösser, und die hässliche "speiche" bleibt .... da spar ich mir die 250 Euro fürs polstern ehrlich ...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 20:00   #64
EasyRider
Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2007
Beiträge: 58
Standard

hallo,

ja wenn dir die speiche nicht gefällt, nutzt das aufpolstern nichts. nur finde ich, wenn man deutsche autos gewohnt ist, die daihatsu lenkräder, vor allem die lenkraddicke, haptischer sondermüll.

so lange es nichts anderes gibt, ist das aufpolstern immer noch besser, als mit dem serienlenkrad zu fahren. blöd ist es natürlich, wenn in ein paar wochen ein sinnvolles lenkrad kommt, und man das geld schon beim sattler gelassen hat.

schönen gruß,
toni
EasyRider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 11:06   #65
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

ich hab ein lenkrad nachträglich ledern lassen. die änderung der kranzdicke ist auch ohne zusätzliches material deutlich zu spüren und sehr angenehm. ich glaub das hatte am ende 200 euro gekostet, könnte ich aber nachschauen.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 18:08   #66
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hoffe ihr habt bedacht das diese zusätzlichen Lederüberzüge über dem Lenkrad besonders SCHLECHT sind für das Verhalten des sich öffnenden Airbags. Ob so ein bisschen bessere optik dieses risiko wert ist sei dahingestellt....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 04:09   #67
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 44
Beiträge: 1.061
Standard

also ich hab mal das lenkrad von einem lexus IS200 probiert..
es passt nicht.. wollt ich nur mal sagen..

und für die die sich fragen wasrum ich das jetzt schreib.. nachdem fast alle toyota/lexus sachen zsammenpassen und der materia ja ein toyota bb ist, hoffte ich das es passt!
tja.. pech ghabt!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 10:21   #68
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte ja schon mal Tipps genannt welche Lenkräder passen "müssten".
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 11:50   #69
katerhai
Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 248
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Ich hoffe ihr habt bedacht das diese zusätzlichen Lederüberzüge über dem Lenkrad besonders SCHLECHT sind für das Verhalten des sich öffnenden Airbags. Ob so ein bisschen bessere optik dieses risiko wert ist sei dahingestellt....


Kannst Du das näher erläutern Rainer?
Beim Lederbezug wird doch der Lenkradkranz bezogen... der Airbag in der Mitte wird dadurch negativ beeinflusst?

Gruß, Katerhai
__________________
Perfektion ist die letzte Zuflucht des Versagers

Materia Black Edition
katerhai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 20:31   #70
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.695
Standard

Zitat:
Zitat von Tuned Beitrag anzeigen
und für die die sich fragen wasrum ich das jetzt schreib.. nachdem fast alle toyota/lexus sachen zsammenpassen und der materia ja ein toyota bb ist, hoffte ich das es passt!
Hast du nicht die Möglichkeit mal ein Lenkrad von einem Daihatsu auszuprobieren ? Oder sind die von Momo keine Alternative ?

Im Copen, Trevis und Sirion gibt es doch Lederlenkräder .

Und in Holland gibt es ein Sportlenkrad recht günstig im Zubehör für den Materia.

Mfg Flo

PS: Das liegt daran, dass der Bb ein Daihatsu ist...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS