Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2006, 12:34   #1
ULTRASCAN
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Flüssiggas Anlage

Hallo zusammen,

seit nunmehr 2001 fahre ich den Sirion und seit 2003 mit einer Gasanlage. Der Kilometerstand liegt inzwischen bei 110000 km und ich hatte bis jetzt erst einen "größeren" Defekt und zwar die Lichmaschine (400 Euro). Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit einer Gasanlage im Sirion??? Vielleicht könnte man sich mal austauschen.

Ein kleines Problem hätte ich vielleicht doch noch. Und zwar wenn ich während des Anfahrens den Lenker fast komplett oder ganz einschlage, habe ich das Gefühl, als wenn die Lenkung ein bischen klappert, oder Spiel hat. Ist das möglich? Hat das vielleicht noch jemand?

Euer
Ultra...
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 21:01   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Ultra.

Das Geräusch wenn du voll eingeschlagen hast KÖNNTEN 2 Ursachen haben (eigentlich mehr, aber 2 fallen mir jetzt auf anhieb ein)

1.) Deine Winterreifen sind zu weich oder in der falschen dimension (in meinem Fall 165/65/14 statt 165/60/14. Da streifen die Räder ab und an irgendwo

2.) Die Gelenkwellen sind hinüber und du hörst diese klackern, ist so ein regelmäßiges tack-tack-tack-tack.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 10:22   #3
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

Hallo!
Was für eine Flüssiggasanlage hast du drin? hattest du mal Probleme mit ihr? ich will mir auch eine einbauen, um tipps wäre ich dir dankbar.
Welches Sirion modell hast du genau? 1.0 liter oder 1.3L?
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 12:40   #4
ULTRASCAN
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi, also das mit dem klackern lass ich heute mal von einer Werkstatt prüfen!

Meine Gasanlage ist eine sequentielle von STARGAS. Mein Sirion ist Baujahr 2001 mit der 1 Liter Maschine. Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit und bin auch schon 75000Km damit gefahren. Einen Nachteil habe ich jedoch dadurch, ich habe kein Reserve (Notrad) Rad mehr, da ich in meinem übergroßen Wahnsinn einen 100Liter Tank einbauen lassen habe, und somit ist der Kofferraum komplett ausgefüllt. Jedoch habe ich nur mit Gas eine Reichweite zwischen 1000 und 1350 km, kommt aufs Wetter an. Ich fahre jeden Tag 110 km zur Arbeit, somit hat sich die Anlage bei einem Mehrverbrauch von 1,5 bis 2 Liter pro 100 km nach 2,5 Jahren rentiert. Die Anlage ist vom TÜV abgenommen und im Brief eingetragen.
Also, wer noch mehr sparen will als sowieso schon mit dem Sirion, der sollte sich das mit der Gasanlage echt überlegen. Und wenn man dann noch in der Nähe zur holländischen Grenze wohnt SOWIESO!!!

Gruß
Georg
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 14:17   #5
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 39
Beiträge: 3.384
Standard

Weisst du noch was der Einbau der Anlage gekostet hat weil wir auch schon mit dem grdanken gespielt haben eine gasanlage einbauen zu lassen.
Und wo hast du sie machen lassen?
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 14:21   #6
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.241
Standard

Gas wäre echt eine gute Alternative, und wir wohnen nur 25 km von der Holländischen Grenze, da kostet ein Liter zur Zeit 53 Cent!
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 15:35   #7
patric
Benutzer
 
Benutzerbild von patric
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Ruschberg
Alter: 57
Beiträge: 268
Standard

Also an alle wenig Fahrer die sich solche Gas anlagen einbauen wollen ...
ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt mir so eine gasanlage zu besorgen
A)Gibt es dort verschiedene sorten und Typen

B)hatt jede die ich ins auge gefasst habe mind 2000 euri gekostet und das hast du nicht raus wenn du nicht den wagen als Vertreter od was weiss ich vielfahrer nutzt...

C)erstens mal der Platz da kannste du dein reserve rad daheim lassen und wenn du nen grossen tank einbaust gibts für deine Mucke auch kein platz mehr

d)wenn du den wagen mal verkaufen willst bekommst du die unkosten nie raus und das bezahlt dir keiner was du da reinhängst..

so dann immer gas im Tank:santacla:


lg
pati
patric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 16:19   #8
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 39
Beiträge: 3.384
Standard

Ja aber der Sirion wird ejden tag mit mindestens 70km am tag gefahren nur um zur Arbeit und zurück zu kommen.
Dann waren wir noch nicht einkaufen noch keinen besuchen und noch nichts.
Also wir brauchen in einer Normalen Woche mindestens 600-800km!Kommt imm drauf an weil meine eltern auch etwas weiter weg wohnen.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 20:23   #9
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Standard

Zitat:
Zitat von patric
[...]
C)erstens mal der Platz da kannste du dein reserve rad daheim lassen und wenn du nen grossen tank einbaust gibts für deine Mucke auch kein platz mehr

d)wenn du den wagen mal verkaufen willst bekommst du die unkosten nie raus und das bezahlt dir keiner was du da reinhängst..
Mhm, wusste gar nicht das die Gasumrüstung auch bei solchen Exoten möglich ist. Meinst du Autogas (=Liquid Propane Gas) oder Erdgas? Das LPG ist ja nur noch bis Ende 2009 steuerbefreit, danach ergeht es ihm wie jetzt schon dem Biodiesel. Lohnt sich also wirklich nur noch für extreme Vielfahrer mit einer Autogastanke halbwegs in der Nähe. Oder für Ökos, denn Propangas verbrennt so schön sauber;-)
Erdgas ist steuerfrei bis 2020, glaube ich, aber damit hat man viel weniger Power und die Tanks sind sauschwer.

Gruß, Sirion_M300

Geändert von Sirion_M300 (03.04.2006 um 20:26 Uhr)
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 06:58   #10
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ne da nix da ist jetzt anders beide gas arten sind bis 2015 steuerfrei
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VSI Prins Anlage mit Flash Lube D.Zotz Die Materia Serie 2 23.03.2010 00:01
meine copen und seine car-hifi anlage max4 Die Copen Serie 5 21.04.2007 08:40
Anlage im Move einbauen?? MOVEFAN20 Die Move Serie 16 12.07.2006 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS