Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2008, 15:44   #1
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Standard Neue Batterie?!

Hallo,

gestern ist mein L7 nur mit Hängen und Würgen angesprungen. Hat sich sehr nach Batterie angefühlt und bis zum Anspringen hat die Motorleuchte geleuchtet. Als er dann lief gabs keine Probleme mehr. Auch beim nächsten Start nach ca. 20 km nicht.

Kann die Batterie nach ca. 6 Jahren und nur 15 TKM die Hufe hoch machen? Muß dazu sagen, die Öffnungen zum Einfüllen des destillierten Wassers waren als ich ihn gekauft habe richtig locker und der Wasserstand sehr niedrig. Deshalb habe ich dest. Wasser nachgefüllt. Leider etwas zuviel, denn eine ganze Zeit lang kam immer ein wenig zu den Entlüftungslöchern "rausgesprudelt".

Paßt die hier z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching

Kennt jemand den Unterschied zwischen der Bezeichnung 53520 und 53522? Bei den ATU-Batterien gibts auch die beiden Typen mit den exakt gleich angegebenen Eigenschaften...?
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 15:57   #2
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Standard

Die Pole sind anders herum angeordnet, erwischt du die Falsche sind die Kabel um die entscheidenden cm zu kurz.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 16:10   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ja ganz sicher kann eine Batterie durchaus nach 6 Jahren, km-Stand eher egal, futsch sein !
Wartungsfreie Batterien, wo man kein Wasser nachfüllen muss, halten meist nur 2-3Jahre lang, die anderen meist länger je nach Belastung und Pflege eben.
Eine kräftige Musikanlage senkt natürlich die Battrielebensdauer.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 16:53   #4
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

6 Jahre ist für eine Batterie, überhaupt, wenn sie schlecht gewartet wurde und wenig gefahren sogar schon ziemlich gut.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 19:41   #5
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 48
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Stimmt. Der Unterschied zwischen beiden ist die Lage des Pluspols. Was brauch ich da jetzt? Pluspol links oder rechts? Das hier ist die Alternative:

http://cgi.ebay.de/Autobatterie-Star...742.m153.l1262

Hat jemand so eine Winner-Batterie? Ist das was? Oder doch lieber eine Arktis von ATU?
Wobei die Winner von der Kaltstartleistung um 50% besser ist. Zumindest laut Angaben.
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 20:04   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ich kenne weder Winner noch Arktis. Die mit der höheren Kurzschlussleistung wird wohl ein wenig besser sein. Auf jeden Fall eine Batterie nehmen, wo man die Zellen nachfüllen kann. Die halten bei entsprechender Wartung länger.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 21:09   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Die Winner kenn ich nicht die Arktis hat beim ADAC test mal recht gut abgeschnitten und war auch Preis/Leistungssieger, ich hab die auch bei mir im Cuore und hält wunderbar seit 3 oder 4 Jahren.

hab natürlich beim kauf nicht auf die Pole geachtet und musste damals halt umtauschen.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 21:33   #8
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Standard

ATU ist zwar ein Scheißladen aber die Arktis Batterien sind sehr gut. Habe selber eine im YRV und im Move hatte ich auch eine drinne.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:12   #9
Daniel-L701
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel-L701
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 38
Beiträge: 281
Standard

moin,

habe nun seit kurzem auch probs mit meiner batterie... so wie's ausschaut, ist das wohl noch die erste (bj2000) und die is nu platt.. Kann ich eigentlich die Leistungsdaten der Batterie beliebig wählen (aufwärts) oder muss ich mich an der "alten" orientieren??? wo sind da die grenzen??
__________________
mfg

Daniel


----------------------------------------------------
Mein kleiner gelber:
Cuore L701
Baujahr 2000
60.000 km
Spritmonitor.de
Daniel-L701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:52   #10
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 35
Beiträge: 287
Standard

Ich habe beim mir im cuore (L501) eine 35 Ampere gehabt, aber da die auch im arsch war und ich ne anlage im auto habe, habe ich mir ne 55 Ampere geholt.

Musste mir halt nur ne neue Halterung dafür bauen, aber das war kein Prob.

So viel wie ich weiß steht auf der LIMA wie viel Ampere die lädt, und was da dann steht bis dahin kannste glaube ich gehen.

Z.B. da steht 60 Ampere auf der LIMA dann kannste eine bis 60 Ampere holen.
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701: Neue Batterie - Welche? ramrod1708 Die Cuore Serie 3 08.02.2012 09:40
3te Batterie nach 4 Jahren enes22 Die Gran Move Serie 7 28.05.2011 20:08
Batterie oder doch ein anderes Problem? Platsche Die Cuore Serie 56 17.04.2009 19:18
Wieviel Säure füllt man in eine neue Batterie ?? blunt Allgemein 12 14.03.2008 21:44
Neue Batterie G200-Freak Die Charade Serie 9 17.10.2004 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS