Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2005, 13:02   #1
Daihard
Benutzer
 
Benutzerbild von Daihard
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
Standard KLIMAANLAGENWARTUNG/SERVOLENKUNGSFLÜSSIGKEIT

Hallihallohallöle,

und zwar habe ich mal eine Frage betreffend der Klimaanlage:

Ich möchte jetzt wo's langsam warm wird eine Klimaanlagenwartung machen lassen, die Frage ist allerdings wo und zu welchem Preis?

Da weder mein L80 noch mein L501 eine Klimaanlage hatten (logisch) ist der M1 mein erster Wagen mit Klimaanlage und deswegen hab' ich da relativ wenig Plan.... ich hoffe mal daß der ein oder andere von Euch eine Klimaanlage hat und das vielleicht schon länger und sowas schon mal gemacht hat und mir sagen kann was man dafür berappen muß, was im Preis drinnen ist und ob's was gebracht hat.... die Klimaanlage von meinem müffelt nämlich ein bissl, ich bin nicht mal sicher ob der Vorbesitzer jemals was an der Klimaanlage hat machen lassen (ist soweit ich weiß bei der normalen Inspektion nicht mit drin und aus den Inspektionsrechnungen geht auch nichts dergleichen hervor).....

Bitte also um Erfahrungen und Tipps, das wäre sehr liebensgewürzig....

Und wo wir schon beim Thema sind, was bringt der Frischluft/Pollenfilter zum nachträglichen Einbau von Daihatsu.... hab' den bei K&S gesehen, kostet da 32,36 Euro.... hat den jemand drin? Bitte auch hier um Erfahrungsberichte wenn möglich....

Besten Dank!!!
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende!
Daihard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 13:28   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi

Ja, es ist wirklich unbedingt notwendig ein Klimaservice Regelmäßig machen zu lassen. Leider habe ich die erfahrung gemacht dass dir KEINE Werkstatt sagt dass es mal zeit wäre das Service durchführen zu lassen.

Beim M1/M2 sind knapp 250gramm von dem Kältemittel im Kreislauf plus eine gewisse menge an Kompressoröl. Entweicht das Kältemittel ZU schnell (Unfall oder einfaches "aufschrauben" des Kreislaufes) entweicht auch Kompressoröl das ist UNBEDINGT nachzufüllen in einem der oben genannten Fälle.

Tatsache ist dass das Kältegas alle 2 Jahre aufgefüllt werden muss da es einen gleichmäßigen verlust an den verbindungsschläuchen aus Gummi gibt. Nach etwa 2 Jahren ist der verlust so groß dass nur noch eine geringe menge vorhanden ist. Läuft der Klimakompressor trocken (ohne Gas/zuwenig gas) kann er auf längere Zeit gesehen geschädigt werden.(der Klimakompressor kostet als ET etwa 1000,- Euro!!!!!)


Da es keine anzeige gibt wieviel Gas noch drinnen ist im Auto muss das gesamte Öl/Gas gemisch abgesaugt werden und dann wird gemessen wieviel noch drinnen ist. Danach befüllt man es neu mit dem alten Gas plus der zusätzlich notwendigen menge die fehlt und füllt auch neues Kompressoröl mit ein, zumindest eine gute Werkstatt macht das so.

Kostenpunkt wenn du danach fragst zwischen 72 und 99 Euronen.

Kleiner tipp, frag ob du dabei zusehen darfst und frag dann den Mechaniker wie das denn so alles funktioniert... :)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 13:32   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Daihard !!

Endlich mal ne gescheite Frage Wurde schon diskutiert . Benutze bitte die Suchfunktion !!

Der Service besteht darin, dass der Händler das vollautomatische Klimaservicegerät anschliesst : Roter und blauer schlauch bei den Klimaventilen ( Graue Kappen rechts am Motor )
Der Rest macht dann das Gerät !!

Tipp : Auch in den Wintermonaten, die Klima öfters mal laufen lassen, damit die Kompressordichtungen nicht austrocknen !! Man kann mit so einer Klima nämlich im Winter auch heizen und super die Scheiben entfeuchten !!
Ich zahle bei meinem Händler so an die 100 Euro .

Der Pollenfilter ist sein Geld echt Wert !! Man muss keinen Staub mehr fressen, da der Filter alles raussiebt

Liebe Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 14:01   #4
Daihard
Benutzer
 
Benutzerbild von Daihard
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
Themenstarter
Standard

Danke erstmal für Eure ausführlichen Antworten!

Die Suchfunktion ist immer so eine Sache, hatte erst nach "Klimaanlagencheck" und "Klimaanlagenwartung" gesucht, aber da gab's nichts.... nachdem ich gepostet habe habe ich weiter geschaut und unter "Klimaanlage" kamen dann 3 Seiten Ergebnisse mit 1 oder 2 Threads zum "Klimacheck" wie's hieß.... naja, die Antworten da waren eh nicht das Gelbe vom Ei, da bin ich hier schon wesentlich zufriedener - außerdem ist's ja jetzt bald wieder Klimaanlagen-Zeit, so wird vielleicht der ein oder andere auch noch auf die Wartung aufmerksam gemacht.

Das mit dem Entfeuchten der Scheiben im Winter stimmt, das ist ein großer Vorteil gegenüber meinen vorigen Autos....

Wichtig ist mir nebst der langfristigen Instandhaltung im ersten Moment natürlich auch die Tatsache daß es nach der Wartung nicht mehr müffelt, weil ich mich daran überhaupt nicht ergötzen kann....

Ich hatte letztes Jahr glaube ich mal ein Angebot von ATU oder so gesehen, da hat die Klimaanlagenwartung glaub' ich 69 Euro gekostet, bin allerdings nicht mehr sicher.... eventuell frag' ich mal bei ATU oder PitStop an was die verlangen, wenn Ihr sagt daß man beim Händler so an die 100 Euro rechnen muß.... das war nämlich auch eins meiner Hauptprobleme, denn der Händler kann mir da viel erzählen was das kostet, so bin ich nämlich schon mal informiert und gewappnet.

@Mike: Du hast den Frischluft-/Pollenfilter drinnen? Hast Du den selbst eingebaut oder lass' ich das besser machen? Wenn Du sagst daß der was bringt und sinnvoll ist würd' ich mir den nämlich holen.... grade jetzt im Frühling wenn die Flora und Fauna wieder in Schwung kommt und die Pollen zum Flug ansetzen....
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende!
Daihard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 14:07   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Daihard
.....Wichtig ist mir nebst der langfristigen Instandhaltung im ersten Moment natürlich auch die Tatsache daß es nach der Wartung nicht mehr müffelt, weil ich mich daran überhaupt nicht ergötzen kann.... ..

Das von dir als "müffeln" bezeichnete ist schimmel der sich am (im Sommer immer feuchten) Wärmetauscher im innenraum festsetzt. Da gibt es eigene Dienstleistungen die man als "desinfizieren" bezeichnet. Dabei wird ein mittel aufgesprüht dass die Keime abtötet und den Wärme/Kältetauscher damit reinigt.

Frag mal danach bei ATU.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 16:51   #6
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wegen muffeln und so gibts einen Trick. Klima immer frühzeitig vor Fahrtende abstellen und nur noch Lüfter laufe lass zum trocknen des WT.
Dann muffelts auch nicht.

So long

PS: melde mich zur Zeit spärlich da ich wieder mal die Grippe hab, von wegen Klima und so... *hustkeuch*
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 17:47   #7
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

@ Rainer

Irgendwie haben sich da unsere Beiträge ueberschnitten :

Egal, bin genau Deiner Meinung !!


Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 18:19   #8
DPOWER
Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Torgau
Alter: 42
Beiträge: 67
Standard

Hallo,
ich habe auch letztes Jahr erstmals meine Klimaanlage warten lassen und kanns nur empfehlen. Brachte danach wieder volle Leistung und ist wie oben schon geschrieben billiger als wenn man einen neuen Kompressor braucht. Ich habe dafür etwa 50 Euro bezahlt, bekomme aber vom Händler immer sehr gute Preise ( unsere Familie hat schon insgesamt 9 Daihatsus gekauft bei ihm).
Zum Pollenfilter rate ich persönlich ab. Im Sirion bringt er meiner Meinung nach nichts. Er ist nicht wie bei anderen Marken/Autos hinterm Handschuhfach sondern außen unter den Scheibenwischer in den Ansauggitteren. Hält nicht lange weil er dauernd nass wird und bringt auch nicht viel.
MFG
DPOWER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 19:11   #9
gran move bochum
Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2004
Ort: Bochum
Alter: 56
Beiträge: 105
Standard

Klimawartung ( Gran Move) werden wir auch bald machen lassen bei der großen Inspektion.
zum Pollenfilter beim Gran Move meinte mein Händler zu uns (lohnt sich nicht, da er schnell zu sitzt ) und das vom Händler
gran move bochum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 21:43   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Anfang des Sommers gibt es bestimmt bei ATU, wieder den Klimacheck im Angebot, gab es letztes Jahr auch und der war gar net so teuer, die Überprüfen die Kühltemperatur und wechseln das Kühlmittel, wenn die Klima schon älter ist wechseln sie auch die Trocknerpatrone, wenn ihr den Check machen lasst, dann lasst euch son Farbstoff mit einfüllen, mit Hilfe dessen und einer Uv Lampe kann man auch noch so kleine Leks im Klimakreislauf recht einfach finden, z.b wenn auch nur ein schlauch, weil er schon älter ist was durchschwitzen lässt.....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS