![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So muß mal mich outen - entweder hat sich mein Matheverständnis verabschiedet.
Oder ich bin Planlos ![]() Der L276 hat ja Bekanntlich 51KW und 70 Pferdchen. So nun habe ich aus meiner Festplatten und Berechnungen von früher gefunden mit folgender Formel. P = (M x n) : 9550 P=Leistung (kw) M=Drehmoment (Nm) n=Drehzahl (1/min) P = (94Nm*6000/min) : 9550 P = 564000 : 9550 P = ~ 59,1KW x 1,36 = 80 Pferdchen hm.... wo sind die 10Pferdchen abgeblieben ![]() Und das Motörchen dreht ja auch bis 6500U/min P = 611000 : 9550 = 64KW x 1,36 = 87 Pferdchen ![]() Ja wieviel Pferdchen habe ich den bisher gefüttert. Oder hat sich die Formel grundlegent geändert, ja ok ist nur eine Annäherungsformel. |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Wo kommen die 94Nm und die 6000 1/min her?
Und an sich ist das keine Näherungformel (außer dass 1/9550 eigentlich 2*pi/(60*1000) = 9549,2965855137201461330258023506 ist) sondern exakt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Ergänzung: Wenn diese (http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=262) Grafik stimmt, hat der Motor in Nennleistungspunkt ca
80Nm bei 6250 1/min => ca. 52kw Bei dem groben ablesen also ziemlich gut getroffen. Kann es sein, dass du das maximale Moment von 94Nm (das irgendwo bei 4000 1/min anliegt) bei Nenndrehzahl (bei der aber schon ein deutlich geringeres Moment anliegt) eingesetzt hast? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich sammel die Daten von hier ein:
http://www.carfolio.com/specificatio...ar=162250&l=de Denke die Daten sind von Dai Wenn ich die 94 bei 3600 nehme, komme ich auf ca. 35,5kw :guebel: Geändert von 1.Cuore (03.03.2014 um 19:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Ok, also hast du das max. Moment genommen. Das liegt aber nicht über das ganze Drehzahlband an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Stimmt - so wird ein Schuh draus.
Danke ![]() Also muß man jetzt was bastlen für das Drehmoment über die ganze Drehzahl. Oder Drehzahl anheben ![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]() Zitat:
Oder plaketiv gesprochen: Ab 3600 1/min sinkt zwar das Moment leicht, aber die steigende Drehzahl sorgt trotzdem für mehr Leistung: P ~ n*M -> Wenn n stärker steigt als M fällt, dann steigt die Leistung noch Ab 6250 fällt das Moment stärker ab, der Verlust kann nicht durch höhere Drehzahl kompensiert werden. Wenn man sich die Drehzahl- und Leistungskurven aus dem verlinkten Post anschaut wird das recht gut deutlich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.147
|
![]()
Laut 2010er Preisliste hat der L276 94 Nm bei 3600 U/min und 51 kw bei 6000 U/min.
Egal wie ihr rechnet, mehr als ca. 160 km/h in der Ebene kommen da nicht raus.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.808
|
![]()
P = M * n * 2 * Pi/60
Das heißt bei Nennleistung hat er 81,2 Nm Drehmoment. Und ähm, ja, die Grafiken von 25Plus stimmen, die Daten von original Daihatsu Diagrammen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Schade über ein paar MehrPS hätte ich nicht gejammert
![]() Wenn man das richtige Drehmoment bei Nenndrehzahl hat, dann passts auch mit der Berechnung ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251, L276 oder lieber Sirion? | Khan | Die Cuore Serie | 43 | 17.06.2014 16:50 |
6x14 auf L276 oder L701? | Meehster | Die Cuore Serie | 1 | 29.05.2012 22:13 |
Nebelscheinwerfer Nachrüstsatz für L251 oder L276 gesucht! | Daichkind | Die Cuore Serie | 4 | 11.03.2012 22:11 |
l501 cuore, bis 4000upm kaum leistung, motorlampe | Fl.o.H | Die Cuore Serie | 16 | 05.07.2010 19:24 |
L275 oder L276 wie heißt der neue Cuore jezt??? | Rainer | Die Cuore Serie | 4 | 21.09.2007 21:55 |