Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2006, 20:58   #1
RalphT
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag Einbau Radio

Hallo.
Ich habe am Freitag meinen Copen abgeholt. Da die Werkstatt beim Verkäufer schon geschlossen hatte konnte er mir mein Radio nicht einbauen. Bei meinem Copen sind über den Drehknöpfen der Lüftung zwei gleiche Fächer (ohne Uhr und Unterteilung). Der Verkäüfer meinte, daß nur hinter dem mittleren Luftregler eine Schraube sitzt und so die gesamte Mittelblende nach vorne zu ziehen sei. Leider hat das nicht geklappt. Ich befürchte die Kunststoffblende kaputt zu machen. Der Monteur der Werkstatt sagte mit am Telefon, daß es erheblich schwerer sei und mind. 1 Stunde Zeit benötigt.

Kann mir jemand helfen und sagen wie ich das Radio einbaue und die vorhandenen Fächer herausbekomme. Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 21:30   #2
mare
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von mare
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Herrieden
Alter: 44
Beiträge: 11
Standard

Hallo,

um die Fächer zu entfernen, muss die schwarze Blende entfernt werden. Diese ist mit 6 "Klips" am Armaturenbrett befestigt. Zumindest einer der Klips (rosarote Farbe) ist von hinten durch das Handschuhfach zu erreichen, welches sich durch Biegen in der Mitte leicht komplett nach unten wegklappen lässt. Den Klip drückst Du "einfach" nach vorne (Richtung Sitze) raus, durch den entstandenen Spalt kannst Du (von vorne) die Blende entfernen. Es braucht etwas Kraft aber die Klips halten einiges aus. Am besten einen Klip nach dem anderen lösen und möglichst in der Nähe des Klips ziehen (an den 4 Ecken und beidseitig jeweils auf Höhe des unteren Faches).
Die Fächer kannst Du nun samt Einbauwinkeln abschrauben.

Grüße

Manuel
mare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2006, 22:06   #3
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Standard

Meinst Du mit "schwarze Blende" die komplette trapezförmige Mittelabdeckung, in der auch die Regler für die Heizung drin sind?

Müssen die ab?
__________________
Klein...aber mein
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 01:03   #4
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 59
Beiträge: 269
Standard

Der Radioeinbau ist schon mehrfach detailliert beschrieben worden, einfach die Suchfunktion bemühen.

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2006, 17:21   #5
mare
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von mare
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Herrieden
Alter: 44
Beiträge: 11
Standard

Zitat:
Zitat von GasiGert
Meinst Du mit "schwarze Blende" die komplette trapezförmige Mittelabdeckung, in der auch die Regler für die Heizung drin sind?

Müssen die ab?
Hallo,

ja die trapezförmige Mittelabdeckung muss ab. Die Regler für die "Klimatisierung" sind nicht mit der Blende verbunden und bleiben wo sie sind.

Grüße

Manuel
mare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 21:03   #6
RalphT
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Danke

Herzlichen Dank für Euro Hilfe. Hat alles geklappt. Blende ist gut abgegangen und neues Radio ist eingebaut.
Herzlichen Dank für die Tipps. Ralph
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radio einbau Ostnostalgie Die HiJet Serie 3 02.11.2011 09:45
Radio und Lautsprecher einbau L 701 nutzer Die Cuore Serie 1 09.04.2009 22:35
radio einbau die hundertste sirion* Die Sirion Serie 1 25.08.2006 20:15
Radio Einbau Airbussascha Die Copen Serie 3 02.05.2006 21:57
Radio Einbau? dringend neuburgerktmler Die Sirion Serie 7 11.08.2004 20:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS