![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 48
|
![]()
Wenn ich im Leerlauf die Kupplung trete hört man ein leichtes Schleifgeräusch.
Ist mir erst gestern aufgefallen als ich in der Garage stand und was am Radio eingestellt habe und dann mit Gang raus einfach nur drin stand. Da ich wegen Winterreifengeschichten eh in der Werkstatt war hat sich das der Monteur mal angehört und meinte das wäre das Ausrücklager. Er meinte aber das das nicht weiter schlimm wäre und man da nichts machen muss wenn sie nicht anfängt richtig Krach zu machen. Machen eure Materias auch ein leichtes Geräusch wenn man im Stand die Kupplung tritt und wenn man sie wieder los lässt ist Ruhe? Ich tippe mal für das Ausrücklager muss das Getriebe raus... richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Ismaning
Beiträge: 15
|
![]()
Hey...
bei unserem ist alles "still"... Also kein Geräusch beim Kupplungstreten... Ja, Getriebe muss raus wenn das Ausrücklager defekt ist.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Köln
Alter: 35
Beiträge: 102
|
![]()
Also bei meinem knackt es manchmal leicht beim Kupplung treten. Hat momentan 180.000km drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 48
Themenstarter
|
![]()
Dankeschön für eure Antworten. War mir eigentlich schon klar das das Getriebe dafür raus muss. Obwohl das bei dem kleinen Auto ja wahrscheinlich auch nicht der Riesenakt ist.
Hat das schonmal wer machen lassen und weiss wie lange sowas ungefähr dauert? Nicht das mir die Werkstatt was von 5 Stunden erzählt und es dauert nur 2 oder so. ^^ Nuja... ich werde das Geräusch im Auge behalten und es so gut es geht ignorieren wenn es sich nicht verändert. ![]() Die paar Kilometer die ich fahre hält das wahrscheinlich noch ewig. Obwohl ich mich kenne. Es wird mich über kurz oder lang so sehr nerven das es gemacht wird. Auch wenns nicht wirklich kaputt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Hallo,
bei meinem macht das aktuell mit ~119tkm keine Geräusche. Aber mir fällt dazu eine Geschichte ein: Bei einem Toyota Avensis wurde mit ~5 Jahren und ~60tkm auch ein derartiges Geräusch festgestellt und der Besitzer war knapp davor es aufgrund der Geräusche wechseln zu lassen. Auf dringendes Abraten des Mechanikers hat er es dann gelassen. Der Wagen ist jetzt über 17 Jahre alt und hat über 230tkm und das Lager ist immer noch das Gleiche. Die Geräusche wurden auch nicht wirklich lauter. Darum: ich würde es lassen, bis es wirklich laut ist oder echte Probleme macht. Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 48
Themenstarter
|
![]()
Danke Tom... so werde ich das wohl auch machen.
So richtig hören tu ich es nur in der Garage... lauter geworden ist es bislang nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung beim Materia? | Rainer | Die Materia Serie | 16 | 21.02.2015 12:56 |
Treten sich Eure Kupplungen auch verhältnismäßig schwer? | Sirio | Die Sirion Serie | 22 | 07.10.2014 15:16 |
Leichtes Rasseln beim Beschleunigen | Supersommers | Die Sirion Serie | 6 | 16.12.2009 23:39 |
Schleifgeräusch beim Volleinschlag | Lumeli | Die Copen Serie | 9 | 03.03.2009 10:53 |
Kupplung quitscht beim treten! | ohnebedeutung | Die Sirion Serie | 17 | 09.11.2008 13:30 |