Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2005, 17:44   #1
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 580
Standard Mit dem Daihatsu nach Polen

Hallo zusammen

Ich möchte mit meinem L251 nach Polen fahren. Nun hört man immer wieder den Spruch "Heute gestohlen, morgen in Polen". Ist denn ein Daihatsu auch diesbezüglich ein Objekt der Bergierde oder werden doch lieber BMW, DB, Golf etc. geklaut ? Gibt es auch Daihatsu-Werkstätten in Polen ? Hat irgend jemand Erfahrungen

Gruss Bernhard
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 17:56   #2
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

hehe
ich fahr wahrscheinlich auch morgen mal nach polen, aber ich lass extra meine freundin drin sitzen, wenn ich an der tanke bezahlen gehe
ne ne, das sollte schon nicht das problem werden
dai. ist da drüben laut meiner infos nicht soo beliebt, dafür ist zb. KIA da stark

wie sieht es denn mit deiner versicherung aus???

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 18:06   #3
Lupo
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lupo
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 74
Beiträge: 580
Themenstarter
Standard

Was meinst du mit Versicherung. Ich habe noch Vollkasko, da das Fahrzeug noch keine 2 Jahre alt ist. Schliesst ja Diebstahl mit ein. Ein neues Becker Navi habe ich noch drin. Sind die dort auch begehrt ? Da ich alleine fahre, werde ich wohl im Auto übernachten müssen (War ein Witz)

Gruss Bernhard
Lupo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 18:30   #4
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

also bei uns brauchtest du bis vor kurzem eine grüne versicherungskarte, um bei schadensfall keine größeren probleme zu bekommen
jetzt ist das wohl nicht mehr so, sagt jedenfalls Dai.Deutsch. - polen ist ja jetzt auch in der eu....

wie es in der schweiz ist weiß ich nicht
das bedienteil solltest du aber in jedem fall abmachen, auch wenn du dein auto nur kurz verlässt, sicher ist sicher!

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 18:34   #5
Kugel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kugel
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 60
Beiträge: 778
Standard

Nur am Rande:
Es gibt bei (Fast allen) Mietwagen eine Osteuropaausschluß-Klausel.
Mein Kollega meinte, das gäbe es bei einigen Versicherungen auch!?
Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

Gruß

Kugel
Kugel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 18:53   #6
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 51
Beiträge: 307
Standard

Ich kann mich täuschen aber die grüne Versicherungskarte ist ein muß, sonst wird es richtig teure wenn man sie auf Verlangen nicht vorzeigen kann.
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:49   #7
Linchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Grüne Versicherungskarte macht Sinn, wenn die Polizei (oder Zoll) Dich ohne erwischt, kann es teuer werden.

Polen ist toll, die Kriminalität und Gewaltbereitschaft leider hoch.

In allen größeren Orten gibt es bewachte Parkplätze, die ich Dir ans Herz lege. Für kleines Geld ist Dein Dai dort (relativ) sicher.

Noch ein Tipp: Wechsle Dein Geld nicht in den Wechselstuben, davor stehen praktisch immer private Geldwechsler, die Dir einen besseren Kurs machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 20:28   #8
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 602
Standard Re: Mit dem Daihatsu nach Polen

Zitat:
Zitat von Lupo
Ich möchte mit meinem L251 nach Polen fahren. Nun hört man immer wieder den Spruch "Heute gestohlen, morgen in Polen". Ist denn ein Daihatsu auch diesbezüglich ein Objekt der Bergierde oder werden doch lieber BMW, DB, Golf etc. geklaut ? Gibt es auch Daihatsu-Werkstätten in Polen ? Hat irgend jemand Erfahrungen
Gruss Bernhard
Hallo Bernhard, ich habe gute wie schlechte Erfahrungen gemacht.

Gut: während vielleicht insgesamt 100 Tagen in Polen (und Baltikum) ist nichts passiert (etwa 10 Touren über 11 Jahre), und dabei waren wir nie auf bewachten Parkplätzen.

Schlecht: an 2 Tagen ist was passiert. 1995 in der Wildnis nahe Slubice wurde der Wagen aufgebrochen, leider nicht von Profis, sondern von Dorfdeppen. Erst haben sie die Türschlösser zerwörcht, dann die Seitenscheibe eingeschlagen. Alles glänzende wurde aus dem Wageninneren gestohlen (vollständige Wintercampingausrüstung, Schaden 4500,- DM, wurde aber nach polizeilicher Anzeige von der Versicherung ersetzt).

Gut dabei: der Wagen wurde stehengelassen! Den wollte wohl keiner ;-)
Der Polizei im kleinen Ort Slubice wurden zu dieser Zeit durchschnittlich 7 Autos aus Deutschland gestohlen gemeldet, pro Tag!

Schlecht: dieses Jahr in Lettland (wieder tief in der Wildnis) haben drei Dorfbuben versucht, mit einem steifen Draht, den man dort so immer in der Tasche hat, das Schloss an der Fahrerseite zu öffnen. Es wurde etwas zerstört, rein kamen sie aber diesmal nicht, weil sie schnell genug verscheucht werden konnten. Neben Lackschäden störte mich vor allem, dass das kleine Blech vor der Öffnung des Schlosses, welches den Dreck abhält, sich nicht mehr bewegte.

Gut: das Blech schließt jetzt wieder, das Problem hat sich von allein gegeben.

Schlecht: an einem See in Ostlitauen machten wir eine Bekanntschaft mit einer Berlinerin, die mit ihrem Geländewohnmobil (kein Daihatsu) während der letzten drei Sommermonate in Polen 5 mal Opfer von Einbrechern wurde. Dann flüchtete sie nach Litauen und wurde bisher 1 mal geknackt. Echt beknackt.

Gut: Daihatsu Cuore ist in Polen sehr selten (aber nicht völlig unbekannt). In Vilnius stand auch einer rum (L201, mit Bemalung, so wie es den Tuning-Freunden hier gefallen würde, Foto auf Anfrage).
Diese Seltenheit halte ich für gut, da das für potentielle Wagendiebe vielleicht Grund genug ist, den Wagen stehe zu lassen (Ersatzteilfrage). Wobei ich aber nicht sicher bin, ob nicht vielleicht viele Teile des häufig gefahrenen Daewoo Tico beim Daihatsu passen. Andererseit: eine Daihatsu-Werkstatt suchst du wahrscheinlich vergebens, ich habe jedenfalls noch nie eine gesehen (und zum Glück auch noch nie eine gebraucht).

Als Fazit: du müsstest dir wahrscheinlich um jedes andere Auto mehr sorgen machen als um deinen Cuore (wenn der Cuore nicht zu sehr glänzt). Ich werde regelmäßig weiter dort Urlaub machen und bin mit meinem Cuore sicher der Einzige ohne Wegfahrsperre und ohne Alarmanlage.

Gruß Spartaner
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 20:33   #9
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15
polen ist ja jetzt auch in der eu....
gruß klasse
Hab gehört der neue Oberstaatsmann würde gern die Todesstrafe wieder einführen... soviel zur EU.... seufz

Da fahre ich dann aus Prinzip schon nicht mehr hin.
Hier Ausschnitt der TAZ:


Kaczynski verkörpert patriotische Werte:

Mit Äußerungen über eine Wiedereinführung der Todesstrafe und eine Einschränkung der Rechte für Homosexuelle reicht seine Ausstrahlung weit nach rechts: Der wegen seiner rechts-nationalen und anti-semitischen Botschaften umstrittene katholische Rundfunksender Radio Maria hat dazu aufgerufen, die Liberalen „absaufen zu lassen” und Kaczynski zu wählen, „der unsere patriotischen Werte verkörpert”.

  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 21:04   #10
Paule
Benutzer
 
Benutzerbild von Paule
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Erkelenz
Alter: 38
Beiträge: 239
Standard

Becker Navi Verstecken, Display immer abnehmen..., auf die Navis sind die ganz scharf. :zwinker: Sonst fidest du es in Ebay wieder.
Paule ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update 62/1 Die Gran Move Serie 10 14.09.2008 02:44
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig Marsu Daihatsu Deutschland 5 20.05.2004 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS