Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2007, 07:33   #1
Higgi
Benutzer
 
Benutzerbild von Higgi
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Hamburg
Alter: 55
Beiträge: 50
Standard Unregelmäßiger Leerlauf

Hallo Leute,
seit Freitag ist mein Materia jetzt endlich da! (1.5er)
Bin eigentlich total zufrieden, "Aber" die Leerlaufdrehzahl schwankt andauernd.
d.H.: Wenn ich an eine Ampel rolle und auskupple, bleibt für einige Sekunden die Drehzahl bei ca. 1300 1/min. und fällt dann auf Normaldrehzahl.
Genauso, wenn man im Leerlauf kurz Gas gibt.
Ich habe beide Modelle (1.3 und 1.5) probegefahren, konnte aber bei keinem der Beiden dieses problem feststellen.
Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen schildern könntet.

Gruss, Heiko.
Higgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 07:46   #2
Achim
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Achim
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Düren
Beiträge: 18
Cool

Zitat:
Zitat von Higgi Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
seit Freitag ist mein Materia jetzt endlich da! (1.5er)
Bin eigentlich total zufrieden, "Aber" die Leerlaufdrehzahl schwankt andauernd.
d.H.: Wenn ich an eine Ampel rolle und auskupple, bleibt für einige Sekunden die Drehzahl bei ca. 1300 1/min. und fällt dann auf Normaldrehzahl.
Genauso, wenn man im Leerlauf kurz Gas gibt.
Ich habe beide Modelle (1.3 und 1.5) probegefahren, konnte aber bei keinem der Beiden dieses problem feststellen.
Wäre nett, wenn Ihr Eure Erfahrungen schildern könntet.

Gruss, Heiko.
Hallo Heiko.
Das hatte meiner auch. (weiß und 1,5er ).
Aber nach ca. 1000 km war das weg und ist mir nicht wieder aufgefallen.
Ebenso der zunächst recht hohe Verbrauch hatte sich zu diesem Zeitpunkt beruhigt.
Also keine Sorgen machen und einfach nur Spaß haben.
Grüße
Achim
Achim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 09:19   #3
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 42
Beiträge: 994
Standard

die drehzahl ist bei kaltem motor aber höher ist als bei warmen motor... das ist es aber nicht?
Challenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 15:24   #4
Higgi
Benutzer
 
Benutzerbild von Higgi
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Hamburg
Alter: 55
Beiträge: 50
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
die drehzahl ist bei kaltem motor aber höher ist als bei warmen motor... das ist es aber nicht?
@Challenger,
nein, man bemerkt das nur bei Betriebswarmen Motor.
Ich werde es aber wohl, so wie Achim halten.
Abwarten und Spas haben.

Danke, Heiko.
Higgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 16:15   #5
Toyota Supra
Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 99
Standard

Hallo das ist ganz normal hat meiner auch gemacht.
Toyota Supra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 17:35   #6
Ulliken
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2008
Beiträge: 9
Standard Leerlaufproblem

Hallo zusammen, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines weißen Matteria 1,5und auch bei mir ist das Problem mit dem Leerlauf ca. 1300U/min und dann auf einmal wieder ca.700U/min.

Frage an Higgi: Hat sich das Problem nun von alleine beseitigt?? nach den 1000km Laufleistung? oder sollte ich zum Dai-Händler und nachbessern lassen???

Für Antworten wäre ich dankbar!!

Gruß Ulliken
Ulliken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 19:26   #7
japan-ossi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich würd erstmal die 1000km runter spulen und dann sollteste eh zur garantie durchsicht
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 09:58   #8
Higgi
Benutzer
 
Benutzerbild von Higgi
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Hamburg
Alter: 55
Beiträge: 50
Themenstarter
Standard

@Ulliken,
ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es 1000KM waren,
aber nach einigen Wochen war alles normal!
Seit dem habe ich keinen einzigen Fehler gehabt, ich bin total zufrieden.

Gruß, Heiko.
Higgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 21:55   #9
Tom_M4
Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
Standard

Ist bei meinem genau gleich (auch weißer 1.5er)
Ist also glaub ich normal.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies wegen Gasanahme und/oder Klimaanlage und/oder Abgasverhalten ist.

Ich weiß es z.B. vom Honda Accord 2.0, da gibt der Motor auch noch 1sec. Gas, nachdem der Fuß schon weg ist.
Laut Hondahändler hat dieses seine Ursache im Abgasverhalten, damit bessere Werte erzielt werden.
Tom_M4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 23:14   #10
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

So wie sich das anhört, ist das doch nur in der Einfahrzeit?
Ich könnte mir vorstellen, dass das (genauso wie der verbrauch) an der noch recht hohen Innenreibung im Motor liegt. Der Leerlaufregler kann oft nur in Stufen arbeiten und in der Einfahrzeit ist die eine Stufe noch zu niedrig und die andere schon etwas zu hoch, deswegen regelt er immer hoch und runter.

Dieses Phänomen gibt es übrigens bei einigen Automatikfahrzeugen (z.B. Golf 2) wenn man unter ganz bestimmten Lastverhältnissen einen Berg hochfährt, kann er sich auch nicht zwischen dem 2. und dem 3. Gang entscheiden und schaltet deswegen immer hoch und runter.
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf kalt zu niedrig, warm zu hoch MCD Berlin Die Cuore Serie 3 02.07.2011 00:06
Leerlauf Problem bei Cuore L80 L80-Fan Die Cuore Serie 12 20.05.2011 19:47
Charademotor im Appi,- Leerlauf spinnt.... Q_Big Die Applause Serie 26 20.05.2009 00:11
Motor rappelt im Leerlauf - Kupplungsproblem ? FNW Die Cuore Serie 24 19.04.2006 12:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS