Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2005, 18:12   #1
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard kolbenringe wechseln

hi leute!

da mein GTi nun trotz motorspülung und einigen arbeiten am motor öl verbraucht (additive rein, ölwechsel, sehr gutes öl usw.), habe ich mich entschlossen, nun doch eine reparatur vorzunehmen.

anfang februar werde ich zu meinem kumpel fahren und mit ihm zusammen die kolbenringe erneuern.

nun meine fragen:
1) auf was sollen wir beim aus- bzw. einbau achten und was könnte eventuell schiefgehen?
2) wie bekommen wir die ölwanne ab, ohne das getriebe vom motor zu trennen?
3) ist es ratsam, die ventilschaftdichtungen auch zu erneuern, weil man einmal dabei ist?
4) gibt es kolbenringe für mehr leistung? ich habe mal was von hartverchromten ringen gelesen, die die kompression erhöhen sollen.
5) da ich dann eine neue kopfdichtung brauche, soll ich neue kopfschrauben kaufen? wenn ja, was kosten die in etwa?
6) ist es machbar, den motor hängend zu lagern und die arbeiten durchzuführen oder sollen wir den ganzen bock rausnehmen und ihn "auf die werkbank" legen?
7) tipps und tricks, die mir /uns beim aus- und einbau helfen können...

wenn euch noch etwas einfällt, was wir beachten sollen oder was noch sein kann, dann schreibt es einfach rein.

mfg, felix

ps: ich denke, dass wir mit 300euro incl öl, kühlwasser, kodi, ölfilter, kopfschrauben und kolbenringen (nochwas??) hinkommen müssten, was meint ihr!?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 18:23   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Schade das die Geschichte mit der Motorspülung net dauerhaft von Erfolg war, hätte ich mir auch nur schwer vorstellen können sry.....

Wenn es vorgeschrieben ist neue Schrauben zu verwenden würd ich auch neue Schrauben nehmen, ich denk mal das wird schon seinen Berechtigung und auch seinen Grund haben.....

Wenn du dne Kopf eh ab hastr und den Motor raus hast, würd ich die Ventilschaftdichtungen auch gleich mit machen, mit dem Auto kannst dann erstmal eh net fahren und du ärgerst dich nur wenn damit doch was ist, zu dem Preis von 300€ kann ich nichts sagen, bin da absolut nict im Thema....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 20:50   #3
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also wenn du schon mal dabei bist...

die arbeit ist auch machbar ohne motorausbau aber unkomfortabel

ich würde die ventilschaftdichtungen schon neu machen bei der aktion. dann würde ich das hohnbild der büchsen mal überprüfen, evtl neu hohnen. dann auf jeden fall alle lager mal gut angucken (da könnten dann ein paar euros dazu kommen)

ansonsten wenn dein kumpel die arbeiten schon mal gemacht hat, muss man eigentlich nichts dazu sagen, was jeweils zu beachten ist. das ganze werkzeug habt ihr ja ?

achja kolbenringe die mehr kompression bewirken? weiß nicht wie ich mir das vorstellen soll. vielleicht kolbenringe, die mehr kompression aushalten !?

das wars so auf die schnelle
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 20:35   #4
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also vielleicht heißt es auch, dass die kolbenringe mehr kompression aushalten. was meint ihr, ob diese ringe auch mehr leistung bringen könnten?

brauch man dazu spezialwerkzeuge?

wie bekommt man denn bei meinem GTI die ölwanne ab, ohne das getriebe abzumachen??? ich habe keine lust, den motor rauszunehmen und weil man aber meiner ansicht nach die ölwanne nicht ohne das getriebe abschrauben kann, müsste der motor ja doch raus. ich will das aber nicht, kann mir jemand helfen oder einen tipp geben?

was gibt es sonst noch für tipss und tricks?

mfg, felix
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 21:00   #5
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

werkzeug brauchsde, um die kolbenringe überzuziehen ohne sie zu beschädigen. um die ventile los zu bekommen, brauchsde auch spezialwerkzeug wenn das so funzt wie ich es kenne.

was is denn an der ölwanne, dass du die nicht losbekommst?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 21:21   #6
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

naja, vielleicht hat mein kumpel das werkzeug ja schon, wenn er das schonmal gemacht hat. wenn nicht, leihe ich es mir bei unserem suzuki-händler aus.

also ich habe das so gesehen, dass das getriebe vor der ölwanne ist. also um die beiden schrauben der ölwanne abzuschrauben, müsste man also das getriebe incl. der kupplung vom motor trennen und dann das getriebe ein bisschen wegrücken und dann die ölwanne abmachen. vielleicht geht das ja irgendwie anders!?!?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 21:44   #7
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Beim Appi hat das Getriebe unten eine geteilelte Glocke.
Also nur die eine Schale abnehmen. Schau mal ganz genau hin.
Ich kann dir leider im Moment kein Bild von der Schale machen.
Dann kommst du auch an die beiden Schrauben von der Wanne.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:03   #8
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mmh, na gut... ich werd nächste woche mal schauen, wie wir da rankommen...

ich werd dann auch hier reinschreiben, wie wir das und v.a. was wir gemacht haben
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 23:25   #9
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nagut, es hat keiner weiter irgendwas geschrieben, dann werde ich morgen wohl wirklich sehen müssen, wie ich das hinkriege.

und es gibt nichts weiter zu beachten?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kolbenringe neu machen - Wie teuer? kai Die Cuore Serie 37 10.09.2009 19:39
schlechte Wartung: Kolbenringe fest / Ölverbrauch - was nun? wjd Die Sirion Serie 9 20.03.2008 09:56
Nur mal eben die Frontscheibe wechseln lassen !!!! Frog1971 Die Applause Serie 3 01.05.2004 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS