Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2005, 11:32   #1
reggie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilfe f.Neuling: Unterbrecherkontakt auswechseln L80

Hallo,

ich bin neu hier, habe aber schon seit einiger Zeit im Forum gelesen. Ich habe einen L80 Bj. 89 mit so einer schönen rosa Lackierung. Der ist bis jetzt (habe ihn seit 5 Jahren und hat nun ca. 40.000 km) immer sehr zuverlässig gewesen. Aber seit einiger Zeit läuft er sehr unruhig.

Da ich vor 2 Tagen die Asu machen mußte, haben die in der Werkstatt ungefähr 1 Std. rumgetan und jetzt läuft er noch schlechter. Die meinten, da sind entweder die Zündkerzen oder Unterbrecherkontakte fällig, was ich auch denke, nachdem was ich hier lese. Aber ich sollte den mal 2 Tage dalassen und dann könne man genaueres sagen. Gehe ich da falsch in der Annahme, aber hätten die nicht in 1 Std. mal die Zündkerzen rausnehmen und die Kappe aufmachen können und nachschauen !?! Die Zündkerzen habe ich dann selber ausgetauscht, hat aber keine Besserung gebracht.

Dann hab ich vorgestern bei ATU angerufen (hatte hier gelesen, daß die das billig machen) und man sagte mir, ich sollte vorbeikommen und die checken dann was fehlt und bestellen die Teile. Bin da gestern hingefahren und die haben mich unverschämterweise gleich wieder heimgeschickt und gesagt an der Zündung machen sie gar nichts.
Bei meinem Daihatsu Händler soll die ganze Sache (Unterbrecher, Finger, Kappe + Zündkabel) ca. 150 € kosten.

Bin leider sehr knapp bei Kasse und würde das gerne selber machen aber weis nicht so ganz ob ich das schaffe. Wenn ich den Unterbrecher auswechseln würde, muß ich da zwangsläufig dann die Zündung einstellen bzw. kann es passieren, daß er dann gar nicht mehr fährt? Oder könnte man notfalls noch zur Daihatsu Werkstatt fahren und dort nur die Zündung einstellen lassen? Ich hab nämlich keine Strobolampe.

Ich bin nicht ganz ungeschickt (repariere öfter meine alte Fantic Trial Maschine, auch Frauen machen sowas :) aber weiss nicht, ob ich das kann, hab am Auto noch nie gebastelt. Ich hab die Verteilerkappe schon mal runtergeschraubt und in der Kappe waren die 3 Kontakte alle etwas weiß und hatten runde Ausbuchtungen. Aber um die Teile im Verteiler zu wechseln, muß man ja wohl das ganze Teil ausbauen, sonst kommt man da schlecht hin?

Hab auch gelesen, man sollte Benzinfilter mal austauschen. Ich hab dann bei husch-autoteile nachgeschaut, aber für mein Modell keinen Benzinfilter gefunden. Was müßte ich da kaufen? Und der ist beim L80 wohl im Motorraum links?

Oder gibt´s jemand im Raum München, der mir (natürlich gegen Entgelt) dabei helfen könnte meinen kleinen rosa Daihatsu wieder hinzukriegen? Ich hab irgendwie überhaupt kein Vertrauen mehr in irgendwelche Werkstätten.

danke für Hilfe,
Reggie
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 22:38   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Herzlich Willkommen

Jaja, diese Pfeiffen . Die AU können die Meisten nicht, da sie den Cuore nicht kennen . Dein Misstrauen ist verständlich, ging mir auch so .
Wie man AU ubrigends macht, steht in der Knowledge Base

Erstmal das Wichtigste : Hat Dein Cuore noch einen Handchokezug ??

Wenn ja, hat er Unterbrecher, bei nein Transistorzündung

Bei den 89ern hat man ab November Transistorzündungen und G-Kat verbaut. Hier hättest Du dann das berühmte Mikroschalter Ruckeln .

Unterbrecher hab ich noch einen günstig abzugeben . Bitte per PN :wink:

Wie man was einstellt, findest Du in der Knowledge Base .
Zündung habe ich ebenfalls schon Etliches gepostet. Gibst Du folgende Schlagwörter in die Suchfunktion ein: Schliesswinkel, Zündung, Unterbrecher, Verteilerkappe.

So ne Sache ist das nicht den Verteiler runter zu nehmen. Nimm nen schwarzen Filzstift un zeichne die die Pos. des Verteilers an ( Bei der Schraube, wo Du den 12 er Schlüssel benötigst. ) Bitte vertausche auch nicht die Unterdruck Schläuche an der Dose .
Den kompl. Verteiler kann man seitlich gerade Rausziehen .
Deswegen wird der Cuore schon noch laufen. So arg wird sich die Zündung niemals verstellen, wenn Du einigermassen in der angez. Stellung bleibst.

Richtig, der Benzinfilter sitzt links bei der Stossdämpfer Aufnahme .
Kannst auch einen Universalen nehmen . Ist natürlich nicht halb so gut, wie der Originale, aber es geht .

Hab Dir noch ein Bildechen dazu gepostet :wink:

LG
Mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg za-26.jpg (473,2 KB, 97x aufgerufen)
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 09:05   #3
reggie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo Mike,

erstmal vielen herzlichen Dank für die Info !

Also wenn ich mich dann traue das doch selber zu machen, lese ich vorher nochmal alles was hier geschrieben wurde ganz genau durch.

Mein Cuore hat definitiv einen Handchokezug, ist also ein altes Modell.

Jetzt schau ich mir nochmal die Befestigung des Verteilers genau an, da muß ich dann wohl erst alle Schläuche/Kabel die da hinführen abziehen (und natürlich merken wie sie drauf waren)?

Und wo bekommt man einen originalen Benzinfilter?

Bild hab ich jetzt keins gesehen. Ich melde mich wegen dem Unterbrecher.

erstmal vielen Dank,
Reggie
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 09:07   #4
reggie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

sorry, jetzt ist das Bild zu sehen. Super interessant, das werd ich jetzt mal ausdrucken und genau anschauen.

Reggie
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2005, 09:12   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Gerngeschehen :wink:

Solange die Zündkabel nicht sehr gealtert sind, ist alles angeschrieben, wie auf der Verteilerkappe auch :wink: Ansonsten ganz einfach :
Von links nach rechts, wenn Du vor dem Motor stehst : 1, 2, 3
Den Originalfilter bekommste bei Daihatsu Deutschland : www.daihatsu.de
dann auf Kontakt gehen.
Natürlich bekommste den auch bei jedem Daihatsu-Händler .
Ich kann das Bild sehen. Evtl. hast en Browserproblem und musst die Einstellungen überprüfen am PC.

Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 10:44   #6
reggie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo Mike,

nochmals herzlichen Dank für die Hilfe!

Ich bestelle jetzt erstmal die Teile. Und ich hab auch schon einen Bekannten gefunden, der eine Strobolampe hat und sich da etwas auskennt. Mit der Info von hier hoffe ich mal, daß wir den Kleinen bald wieder hinkriegen :)

gruß,
Reggie
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 23:03   #7
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Viel Glück !!

Du hast ne PN von mir :wink:

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 17:34   #8
reggie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo,

jetzt wollte ich mich nochmal melden. Der Einbau vom Unterbrecherkontakt, etc. hat jetzt ewig gedauert. Der Bekannte, der mir helfen wollte, hat mich wochenlang immer wieder versetzt

Dann hat mir ein anderer Bekannter geholfen. Da der aber nur Strobolampen für 4-Zylinder hat, konnten wir die Zündung leider nicht richtig einstellen. Wir haben den Verteiler selbst auch gar nicht rausgenommen, sondern nur genau die Position angezeichnet und die Teile von der Seite her eingebaut. Dann haben wir ein paarmal probiert, wo die günstigste Stelle des Kontaktes zum festschrauben ist und jetzt läuft er wieder. Leider läuft er aber auch nicht sehr viel "runder" als vorher, zieht etwas besser, aber wenn er kalt ist, stirbt er (mit Choke) eigentlich gleich ab, wenn man die ersten 10 Minuten oder so nicht ständig auf dem Gas bleibt.

Oder kann mir jemand sagen, wie weit der Abstand des Kontaktes, in der Position wo er am weitesten offen ist, sein soll? Wir hatten nämlich auch keine solchen Metallplättchen zum Messen, haben das mit einem Stück Karton so ungefähr gemessen. Da ich aber jetzt solche Messplättchen noch daheim gefunden hab, könnte man das nochmal überprüfen.

Benzinfilter hab ich auch gewechselt. Da hab ich einen beim Stahlgruber bestellt, der angeblich genau für meinen Daihatsu sein soll. Aber der hat eine komplett andere Form und passt auch nicht in den Haltebügel. Ich hab ihn jetzt mal eingebaut, funktioniert auch, aber vielleicht hol ich doch noch lieber den originalen beim Daihatsu Händler.
Da werd ich dann wohl sowieso noch hinfahren müssen, daß der mir mal die Zündung richtig einstellt, hoffentlich wird das nicht so teuer :(

Naja, auf jeden Fall wollte ich mich nochmal für die nette Hilfe hier bedanken. Und ich les hier sicher weiter mit, ist sehr interessant, wenn man etwas mehr über sein Auto weiss.

gruß,
reggie
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 20:31   #9
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

hallo reggie,

mein L80 hatte auch mal so ein ruckeln, damals hab ich auch ewig gerätselt und gesucht was es sein könnte. nachdem ich zündkerzen, unterbrecherkontakt, benzinfilter und luftfilter ausgetauscht hatte ist mir im motorraum ein leises zischen aufgefallen... es war nur so ein blöder kleiner unterdruckschlauch von nem T-stück runtergerutscht. den hab ich wieder draufgesteckt und alles war gut! schau mal nach, war irgendwo in vergasernähe...

LG BJoe
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 08:49   #10
reggie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo BJoe,

vielen Dank für die Info! Werd ich auf jeden Fall gleich mal nachschauen, ob alle Schläuche richtig sitzen.

gruß,
Reggie
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuff und Bremse auswechseln, brache hilfe! V77 Die Cuore Serie 15 04.08.2009 22:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS