Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2006, 16:39   #1
jodel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tacho defekt

Hi

Habe einen cuore, der ist jetzt 1-2 Jahre alt. Vor ein paar Tagen habe ich erfolgreich ein Radio eingebaut, da vorher keins drin war, musste ich den Tacho ausbauen um an die Antennenkabel zu kommen.
Der Radio läuft jetzt auch einwandfrei, danach funktionierte auch alles wie es soll.
Seit heute (also 2 Tage nach Einbau) allerdings spinnt der Tacho, der Zeiger bleibt immer auf 0, egal wie schnell man fährt. Es leuchtet ausserdem die gelbe Warnanzeige. Auch der Gesamtkilometerstand bewegt sich nicht mehr.
Die Benzin- und Kühltemperaturanzeige funktioniert aber.

Hat das Problem mit dem Radioeinbau zu tun oder liegt das an was anderem?
Ich habe dann den Tacho nochmal ausgebaut ob sich vielleicht ein paar Kabel vernkickt haben aber konnte nichts entdecken.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 17:09   #2
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Standard

Klinkt nach Kontaktproblemen an Steckern. Ich weiß nicht genau ob die Elektronik sich Beschwert, wenn man den Tacho abzupft. Hattest du die Batterie abgeklemmt, als die Kabel los waren?
Sonst würde ich vorschlagen Batt. abklemmen 15 min warten wieder anklemmen, evtl, die Stecker vom Tacho bei abgekl. Batt nochmal abstöpseln.Kann sein das der l251 das als Fehler speichert, und dann die anzeige tot setzt.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 17:31   #3
jodel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also beim Radio einbauen hatte ich die Batterie nicht abgeklemmt. Ich habe auch den Tache eigentlich nur losgeschraubt, die Kabel habe ich schon steckengelassen. Mich wunderts ja auch nur dass alles einwandfrei lief für 2 Tage, und erst heute der Fehler auftritt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 19:26   #4
Däne
Benutzer
 
Benutzerbild von Däne
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: 24768 Rendsburg
Alter: 39
Beiträge: 127
Standard

das wird einfach die tachowelle sein. warscheinlich hast du die beim tachoeinau nich richtig rauf gesteckt und die is nu wieder abgerutscht.
ohne tachowelle läuft der tacho selber nicht und auch nich der km-zähler.

musst einach mal hinter den tacho fassen, da wird irgendwo die tachowelle hängen ( wie dickeres kabel und hinten is eine art zylinderdran mit nem draht drin. den stecker dann einfach hunten wieder an tacho stecken (is irgendwo hinten am tacho ein runder steckkontackt mit loch drin)

wenn nich, dann is die tachowelle gebrochen, aber unwarscheinlich, weil dei halten länger.

denk das stecker is nur abgerutscht.
Däne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 19:58   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Der Cuore L251 ohne Drehzahlmesser, läuft noch mit Tachoseite . Die mit, sind voll elektronisch .
Beim Einbau eines Iso-Norm Radios, müsste zumindest die Antenne und das Radioversorgungskabel ohne Iso Adapter vorinstalliert sein !!
Wieso hier der Tacho gelöst werden musste, begreiffe ich deshalb nicht ganz.
Ich hatte den Tacho auch schon aus anderen Gründen draussen und konnte keine derartigen Probleme feststellen.
Ich emmpfehle als erste Massnahme, die Batterie abzuklemmen und die Tachostecker zu überprüfen.

Freundliche Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 12:25   #6
jodel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich habe nun die Batterie abgesteckt und den Tacho überprüft.
Die gelbe Warnleuchte erscheint nun nicht mehr, der Tacho geht allerdings immer noch nicht. Ich hab die Tachowelle dann mal abgesteckt und bin nun eigentlich fast sicher dass die gebrochen ist. Ich bin ein paar Meter mit ausgebautem Tacho gefahren und habe nur die Tachowelle beobachtet ob die sich dreht, aber da passiert nichts. Ich konnte dann sogar ein ca. 8cm langes drahtstück (ähnlich einer Feder) herausziehen, das dürfte normal nicht sein, oder?
Ist es schwierig die Tachowelle selbst zu wechseln, oder soll ich lieber in die Werkstatt? Fällt das zufällig noch unter die Neuwagengarantie, denn eigentlich bin ich ziemlich sicher dass das nicht meine Schuld sein kann, da ich wie gesagt, nichts gemacht habe ausser den Tacho aus der Halterung zu schrauben um an die Antennenkabel zu kommen...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:39   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

So wie du das schilderst ist es eine gebrochene Welle und imho auch ein Garantiefall, da die ja wirklich nicht beim Radioeinbau gebrochen sein sollte.
Allerdings wird der Händler deine Bastelarbeiten eventuell als Anlass nehmen, keine Garantie zu geben.

Geändert von Q_Big (24.08.2006 um 14:39 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:30   #8
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.695
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel
Der Cuore L251 ohne Drehzahlmesser, läuft noch mit Tachoseite . Die mit, sind voll elektronisch .
Fragen eines Unwissenden:
Was ist eine Tachoseite ?
Und hat der Top dann keine Tachowelle ?
Wie ist es dann beim Plus mit digitalem Kilometerzähler ? (hatte der Plus anfangs ja nicht. Aber meiner, Anfang 2004 gebaut, hat ja bereits den digitalen Zähler)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:02   #9
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Plussi

Also die Tachowelle/seite funktioniert rein mechanisch und treibt den Tacho durch Drehen an. Bei den Daihatsus gehen die Wellen meistens auf das Getriebe.
Nun, bei den L251 mit der netten Begrüssung und Drehzahlmesser wird das sog. Geschwindigkeits- Signal, elektronisch von der ECU an den Tacho gegeben.
Traurigerweise geht mein elektr.Tacho vom L251 ungenauer, als das mechanische Ding vom L80.
Ich denke hier aber eher, dass es beim L251 an den 15 Zöllern liegt .

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:24   #10
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.695
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel
Hallo Plussi

Also die Tachowelle/seite funktioniert rein mechanisch und treibt den Tacho durch Drehen an. Bei den Daihatsus gehen die Wellen meistens auf das Getriebe.
Nun, bei den L251 mit der netten Begrüssung und Drehzahlmesser wird das sog. Geschwindigkeits- Signal, elektronisch von der ECU an den Tacho gegeben.
Traurigerweise geht mein elektr.Tacho vom L251 ungenauer, als das mechanische Ding vom L80.
Ich denke hier aber eher, dass es beim L251 an den 15 Zöllern liegt .

LG

Mike
Dann ist es doch nicht möglich, in einen alten Plus (ohne hello happy) die Top-Amaturen einzubauen, oder liegt die Welle beim Top brach ?

Bei mir war die Abweichung genauso hoch, als ich noch die 13 Zöller drauf hatte. Die 15 Zöller mit 165/45er Reifen sind etwa so groß wie die 13 Zöller, eher etwas kleiner. Mit meinen 165/50er Reifen ist die Abweichung definitiv geringer geworden, die sind auch 3% größer (wenn man sich aber die 165/45er anschaut sind die doch ziemlich flach, da könnten es auch 4-5% sein).
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blinkerleuchte im Tacho defekt L201 holgerz Die Cuore Serie 6 15.12.2010 22:55
Sirion Tacho Geschwindigkeitsanzeige defekt gozz Die Sirion Serie 3 30.11.2008 11:38
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? Inday Die YRV Serie 23 11.09.2005 12:48
Warnung vor dem elektronischen Tacho Rainer Die YRV Serie 18 10.01.2004 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS