Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2024, 19:41   #1
Komprador
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 133
Standard Welche Kabelquerschnitte verwendet ihr?

Hallo liebes Forum.

Mich würde interessieren welche Kabelquerschnitte ihr für Reperaturarbeiten am Auto verwendet?

Geht ihr da je nach Anwendung nach einem spezifischem mm2 oder habt ihr ein universalheilmittel?


Lg

Komprador
Komprador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 21:11   #2
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Öhm, den Querschnitt der vorher auch da war- den kann man ja problemlos feststellen.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 21:49   #3
Komprador
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 133
Themenstarter
Standard

das heisst du hast verschiedene querschnitte auf lager? in verschiedenen farben?


ich überlege obich da mit einem universalsatz durchkomme? zb 0,75 und 1,5 in mehreren farben
Komprador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 09:06   #4
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.716
Standard

Kommtauf die benötigte Leistung an (Strom), der durch das Kabel fließen soll. Meist ist bei den reparaturarbeiten bei 2,5mm² Schluß, bis auf die gebläseversorgung und die Kühlerlüfter reicht das aus.
Ebenso wichtig ist der ort dr Nutzung. In beweglichen Gummitüllen nehme ich geren hochflexibles Lautsprecherkabel mit Gummiummantelung (keine durchsichtige PVC-Ummantelung, die wird bei Kälte steif), das bricht dann nicht mehr wie oft das Originalkabel.
Ist der Schalterkontakt oder der Kontakt verschmort gewesen, dann kann auch das Kabel durch die Erwärmung geschädigt sein. Da hilft dann nur ein ganzen Stück Kabel abzuschneiden und zu ersetzen, ansonsten wird der Kontakt wieder zu heiß und verschmort erneut.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 13:45   #5
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.111
Standard

Zitat:
Zitat von Komprador Beitrag anzeigen
das heisst du hast verschiedene querschnitte auf lager? in verschiedenen farben?


ich überlege obich da mit einem universalsatz durchkomme? zb 0,75 und 1,5 in mehreren farben
Naja,da ich nen 501 und nen 701er Kabelbaum hier hatte und mir damit einen Kabelbaum für meinen L201 gebaut habe habe ich so ziemlich jedes Kabel was bei Daihatsu zum Einsatz kommt da.
Insofern ist die Antwort ja.
Wenn ich aber etwas reparieren müßte hätte ich auch 1.5 und 2.5 in einfarbig da mit dem man etwas reparieren kann. Daihatsu hat ja quasi keine einfarbigen Kabel,das ist also später auch gut zu identifizieren.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2024, 21:23   #6
Komprador
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 133
Themenstarter
Standard

danke für die tipps und infos.

also auch bei reperatur blinkerkabel macht man mit etwas dicker nichts falsch?
Komprador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 16:36   #7
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.716
Standard

Nein, mit größerem Querschnitt machst du nie etwas falsch beim Auto.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Winterreifen und welche Zoll Größe enemykillerz Die Cuore Serie 49 20.11.2010 20:33
Welche Lautsprecher-welche Verstärker? enemymine Die Materia Serie 21 02.08.2008 11:43
welche Mikroschalter??? eisernberlin Die Cuore Serie 0 12.04.2007 20:51
Welche Stoßstange wurde hier verwendet ? bulldog Die Applause Serie 13 21.02.2007 23:07
Welche Reifen auf welche Felgen? K3-VET Allgemein 36 27.06.2005 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS