Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2012, 08:33   #1
chico87
Benutzer
 
Benutzerbild von chico87
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Belvaux (luxembourg )
Alter: 37
Beiträge: 168
Standard Daidai ist zuhause... und gleich noch ein paar Frage

Hallo,
gestern Abend haben wir dann mein Daidai abgeholt.
Habe meinen Freund damit nachhause fahren lassen u. ich hab sein Swift genommen da ich dieses Auto etwas kenne,soweit man ein Auto nach 2 Tagen kennen kann.
So heute fuhr ich dann selbst das erste mal mit Daidai, u. war recht erstaunt was die Beschleunigung angeht ich mein für 42 ps geht der gut voran, aber ab 90-100 wackelt alles so sehr, ist das normal ? ich mein liegt vlt an dem geringen Gewicht oder so ? weiss es nicht
u. dann noch ne Frage wie krieg ich am besten den Schriftzug hinten runter ? der ist geklebt also ist eig. ein aufkleber genau wie der weisse L (brauchen wir ja nicht mehr haben ihn nun am Kennzeichen drauf) also soll der auch runter.
will da allerdings nicht unnötig Kratzer rein machen wenn ich da zbs mit nem Messerschaber ran geh oder so, vlt heissluftfön ?

Geändert von chico87 (23.11.2012 um 08:37 Uhr)
chico87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 08:45   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.803
Standard

Ich weiß ja nicht was genau "wackelt".

Könnte ein Reifen sein, der nicht ausgewuchtet ist. Dann vibriert vor allem das Lenkrad und das passiert bei bestimmten, gerne höheren Geschwindigkeiten.

Ein Defekt am Fahrwerk (ausgeschlagene Lager) oder Stoßdämpfer könnten auch der Grund sein.

Vielleicht meinst du auch einfach nur die Kraosse. Die wackelt natürlich bei Seitenwind oder wenn man LKW um sich herum hat (auch vor einem), die ebenfalls ihre 90 km/h fahren. Allein aufgrund der Luftströmungen. Verstärkt wird dies natürlich durch oben beschriebene Defekte.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 08:51   #3
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Die Kleber würd ich versuchen mit einem Heissluftfön abzubekommen. Danach brauchst Du aber noch Chemie, um Klebstoffreste wegzubekommen. Da kann man Lösemittel probieren, aber ich hab auch schon Klebstoffentferner gesehen im Baumarkt.

Auf Glas hätt ich ja ein Schabmesser oder eine Rasierklinge genommen und danach Aceton oder Nitro oder Verdünner oder Pinselreiniger oder so, aber auf Lack besteht da sehr grosse Kratzgefahr, und auf Kunststoff wär ich sehr vorsichtig mit Lösemittel.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 09:33   #4
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Nationalitätenkennzeichen muss angebracht bleiben, sofern Du in das Ausland fährst, sonst könnte es teuer werden. Das L auf dem Kennzeichen reicht in einigen Staaten nicht aus. Das "wackeln" musst Du tatsächlich genauer beschreiben, wenn das Auto wankt, würde ich auch auf defekte Fahrwerkskomponenten (Dämpfer, Federn) tippen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 10:21   #5
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 35
Beiträge: 480
Standard

Wenns einfach nur vibriert in der ganzen Kiste, ist das normal. Was für Autos warst den denn vorher gewöhnt?

Nimm mal auf der Autobahn die Hände vom Lenkrad (also nicht gleich nen halben Meter weit weg, sondern nur die Finger lösen, so dass sie zwar keinen Kontakt mehr haben, du jeden Moment aber wieder zugreifen kannst ). Dabei muss das Auto weiter stur geradeaus Fahren und das Lenkrad darf keine Drehschwingung machen.


Das Länderkennzeichnung wird nur außerhalb der EU benötigt, wobei in der Schweiz auch das Länderfeld in den EU-Kennzeichen reicht. Das schreibt der ADAC:
"Auf das Nationalitätskenneichen "D" darf man auf Auslandsreisen innerhalb der Europäischen Union und in die Schweiz dann verzichten, wenn bereits ein neues Euro-Kennzeichen mit integriertem "D" am Fahrzeug vorhanden ist. Für Fahrten in Nicht-EU-Länder und oder mit altem Kennzeichen wird allerdings auf jeden Fall ein D-Schild am Heck des Wagens benötigt."
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 10:46   #6
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.530
Standard

moien!

Die Aufkleber bitte nicht mit dem Heizluftfön bearbeiten. Die Teile werden viel zu heiß! Einfach einen ganz normalen Haarfön benutzen.
Wenn die Aufkleber runter sind, braucht man in der Regel noch ein wenig Chemie für die Kleberückstände. Persönlich hab ich mit "Wepos" Aufkleber-Entferner-Gel (gibts z.B. im Hela-Baumarkt) sehr gute Erfahung gemacht. Als Universalwaffe gegen Verschmutzung jeder Art (auf Kleberückstände) kann ich noch "Multifoam" von Novatio empfehlen. Ist ein nicht ganz billiger Sprühreiniger, der aber ordentlich sauber macht.
Was man aber unbedingt bedenken sollte, ist der Lack unter dem Aufkleber. Wenn der Sticker da lange Zeit drauf war, ist da ein großer Unterschied

äddi

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 12:10   #7
chico87
Benutzer
 
Benutzerbild von chico87
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Belvaux (luxembourg )
Alter: 37
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

danke für eure antworten
das L auf dem kennzeichen reicht in Deutschland frankreich und belgien aus also da wo ich auch mal hinfahr.
zu dem "wackeln" ja das ganze auto einfach, am fahrwerk etc ist nix ging ja gestern übern tüv ^^
an welches Auto ich gewohnt bin hmm naja sagen wir mal so gewohnt ist vlt auch der falsche ausdruck da ich mein Lappen erst seid 3 Tagen habe, in der Fahrschule hatte ich den neuen Ford Focus u. bin dann 2 Tage lang mit dem Suzuki Swift Sport von meinem Freund gefahren.
Allerdings ist mir vorhin fast das Herz in die Hosen gerutscht, als ich mit 70 in die Kurve fuhr ( auf der Landstrasse,keine Sorge ^^ ) da hatte ich das Gefühl als wär Daidai hinten etwas ausgebrochen,liegt das an dem sehr kurzen Radabstand ?
chico87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:26   #8
etzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von etzi83
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 40
Beiträge: 201
Standard

am besten du lässt mal jemanden ne runde drehen der schon bissel erfahrung hat . der wird dir dann schon sagen ob das normal ist oder nicht!

mfg
etzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:53   #9
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

In der Regel bricht nicht das Heck aus, sondern der Wagen untersteuert, insbesondere mit der Polydor-Bereifung, also 12 Zoll-Felgen und 145er Reifen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:39   #10
chico87
Benutzer
 
Benutzerbild von chico87
 
Registriert seit: 08.11.2012
Ort: Belvaux (luxembourg )
Alter: 37
Beiträge: 168
Themenstarter
Standard

so die Aufkleber sind runter.
das mit dem ausbrechen kann auch sein, dass ich nur das Gefühl hatte es würde ausbrechen, da der Swift ja ein Sportfahrwerk hat u. somit auch härter ist als mein kleiner.

Geändert von chico87 (23.11.2012 um 14:44 Uhr)
chico87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Zylinderkopf CB42 Hans aus Wien Die HiJet Serie 10 21.03.2006 23:49
Hallo zusammen (+Frage zu Alufelgen) sir-andy Allgemein 4 21.02.2005 20:35
Move um ein paar Ablageflächen erweitern Frog1971 Die Move Serie 1 08.10.2004 09:41
Ein paar stoßdämpfer Markus Die Charade Serie 0 21.02.2004 18:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS