Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Sonstige Modelle

Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2012, 22:43   #1
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Standard Tuk Tuk

Na dann will ich mich mal vorstellen ;-)

Ich bin Martin, komme aus Köln und bin seit ein paar Tagen Besitzer eines TukTuks.
IMG_1712 - Kopie (Kopie) (2).JPG IMG_1713 (Kopie).JPG

Einige werden jetzt lachen und sagen: Jau, die Farbe kann man auch nur in KÖLN fahren. Und: Ihr habt Recht!

Nebenbei bemerkt bin ich verheiratet und Papa.

So, nun aber zum TukTuk:
es ist zugelassen und hat frisch TÜV. --> Das war für mich Voraussetzung, überhaupt eins zu kaufen, denn den Stress der Überführung aus Thailand und der vielen benötigten Ausnahmegenehmigungen wollte ich mir nicht antun.

Da es ja "grundsätzlich" läuft, war mein Plan, es diese Saison einzusetzen und zu fahren und dann im Winter zu zerlegen und von Grund auf zu restaurieren.

Doch es kam etwas anders (daran werde ich mich gewöhnen müssen, ich weiß...):
auf einer der ersten längeren Fahrten fing es plötzlich übelst aus dem Armaturenblech an zu qualmen. Kabelbrand!
Zum Glück hat die Batterie, die ganz hinten eingebaut ist, einen Schalter, sodass ich sofort den Strom abstellen und Schlimmeres verhindern konnte.
IMG_1792 (Kopie).JPG
Ausgelöst wurde der Schmorbrand dadurch, dass das eingebaute Radio zu weit in den Radioschacht gerutscht ist und dann mit seiner Rückseite mehrere Sicherungen überbrückt hat. Wen wundert es bei dieser Konstroktion...IMG_1786 (Kopie).JPG Völlig ungeschützt und offen...

Tja. Nun war halt das erste Mal SCHRAUBEN angesagt.
Also die Armatur zerlegt, IMG_1810 (Kopie).JPG und ein neues Kabel eingezogen.
So weit so gut.

Nun ging es erstmal darum, herauszufinden, was ich denn hier überhaupt inhaltlich habe.
Nach gefühltem monatelangem googlen und dank einigen ersten Tips (Dank an Dino und René aus der Schweiz) kristallisiert sich heraus, dass ich motortechnisch wohl eher einen Curore oder Hijet L55 Wide Cab fahre, wenn auch das Drumherum etwas anders aussieht.
So scheine ich in diesem Forum hier wohl richtig angesiedelt zu sein.

Wenn ihr mögt, werde ich zukünftig Updates über meine Erfahrungen und Erlebnisse posten und bin natürlich für Tips dankbar.

Mein ganz aktuelles Problemchen ist, dass das Tuktuk im kalten Zustand einigermaßen anspringt, nach mehreren Kilometern jedoch anfängt zu stottern und dann aus geht.
Zuerst wurde in einer freien Werkstatt der Vergaser gereinigt und die Zündkontakte erneuert. Dies brachte jedoch keinen Erfolg.
Dann bin ich zum Bosch Center meines Vertrauens gefahren und habe heute tatsächlich den offensichtlich passenden neuen Zündverteilerfinger und die Verteilerkappe sowie einen neuen Zündkondensator erhalten.
Leider ist es mir trotzdem heute nicht gelungen, das Tuktuk zu starten. Weder mit den neuen noch nach dem Rückbau auf die alten Teile.

Also morgen wieder weiter grübeln, googeln und mit Bosch sprechen...

Das war es für heute, dann bis die Tage mal.

Grüße - Martin
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 22:49   #2
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 37
Beiträge: 880
Standard

Ist das Ding Klasse!!! Dagegen sieht sogar ein Veyron alt aus (Optisch) und zieht garantiert mehr Blicke auf sich!
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2012, 22:51   #3
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.111
Standard

Willkommen im Forum mit deinem TuKTuk. Irgendwie bekommt der Name mit der Farbe ja ne ganz neue Bedeutung...

Ich hoffe du bekommst es bald wieder ans Fliegen, das Dreirad.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Halt uns auf dem Laufenden.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 18:51   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Toll. Endlich so ein TukTuk im Forum.

Ich hab ja hin und wieder das Vergnügen ziehmlich genau so einem life zu begegnen. Allerdings Farblich schon wirklich anders... Stand letztes Wochenende auf der Betriebsausstellung meines (noch) Daihatsu-Händlers, und ist schon verschiedentlich im Forum aufgetaucht...

Wieder so ein Thema, wo ich begeistert mitlesen werde. Danke für die Ehre.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 15:57   #5
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

Hallo Leute.

Ich bin immernoch auf der Suche...
Es springt nicht an.

Bei Bosch wurde die Zündspule (ausgebaut) gemessen und für "in Ordnung erklärt".
Andererseits habe ich gelesen, dass man Zündspulen gar nicht valide messen kann...hmmm. Ich bin elektrisch überhaupt nicht versiert...

Ich habe nun frische Zündkerzen NGK BPR5EY gekauft, dann die Kerzen in die Zündkabel gesteckt und mit kurzem Abstand an den Motor gehalten und gestartet.
--> kein Funke.
Dann habe ich das Hauptzündkabel (also das, das von der Zündspule zur Mitte des Verteilers läuft) abgezogen und mit etwas Abstand an den Motor und auch an den Steckplatz am Verteiler gehalten und gestartet.
--> kein Funke.

Mich wundert nur: das TukTuk lief ja vorher an sich, dann habe ich Verteilerdeckel, Verteilerfinger und Kondensator erneuert und die Zündspule aus- und eingebaut.
Danach lief nichts mehr, auch nicht mit den alten Teilen.
Ich meine, nur vom Aus- und Einbau geht eine Zündspule doch nicht kaputt.

Als nächstes müsste ich vielleicht messen, ob die Zündspule genug Strom bekommt, aber ich weiß nicht wie. Hab zwar jetzt ein Multimeter, aber kaum Ahnung wie man korrekt misst.
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass ich als Unwissender lieber die Finger davon lasse, aber ich möchte ja lernen.

Falls hier irgendjemand einen Tip hat: ich wäre sehr dankbar!

Vielleicht sollte ich mir einfach mal eine neue Zündspule kaufen, aber eigentlich möchte ich vorher sicher gehen, dass diese defekt ist und die Ursache nicht doch irgendwo anders liegt.


Ich habe auch mal gelesen, dass die "Erdung" des Motors an Masse oft nicht korrekt ist. Gibt es da ein bestimmtes Kabel oder einen bestimmte Anschluss, der für Masse zuständig ist und den ich mal prüfen könnte?

Viele Grüße

ein heute resignierender Martin
__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 16:29   #6
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 37
Beiträge: 880
Standard

Schonmal die Hauptsicherung im Sicherungskasten gecheckt?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 16:57   #7
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 45
Beiträge: 1.423
Standard

also wenn nix mehr gehen sollte wir haben früher solche Fahrzeuge auch mal unter Kundschaft gehabt und kennen uns etwas aus damit. Kannst es ja mal vorbei bringen wenn du nen Hänger hast und nen Fahrzeug mit Ahk.
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen.
do what you want but don´t forget your own life.

martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 17:38   #8
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.111
Standard

Zitat:
Zitat von smint32 Beitrag anzeigen
Ich habe nun frische Zündkerzen NGK BPR5EY gekauft, dann die Kerzen in die Zündkabel gesteckt und mit kurzem Abstand an den Motor gehalten und gestartet.
--> kein Funke.
Die Kerze muß Kontakt zum Motor haben (Masse) damit ein Funke in der Kerze kommen kann. Mit kurzem Abstand wird das nix.

Bekommt die Zündspule bei Zündung an Strom? Vor oder hinter dem Widerstand an der Spule messen. Vorm Widerstand sollten es 12V sein, dahinter ca.9V.
Und dann gibt es ja noch die Überbrückung des Widerstandes: Wenn der Anlasser dreht, bekommt die Zündspule vollen Bordstrom. Sinn des ganzen: wenn der Anlasser dreht, sinkt die Bordspannung rapide ab und vorm Widerstand sind dann nur noch ca.9V. Dann würde hinter dem Widerstand nur noch 6V zur Zündfunkenerzeugung zur Verfügung stehen -> zu wenig.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 18:15   #9
smint32
Benutzer
 
Benutzerbild von smint32
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Köln
Beiträge: 62
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von takumi Beitrag anzeigen
Schonmal die Hauptsicherung im Sicherungskasten gecheckt?
ja, danke für den Hinweis. Da war ich noch nicht drauf gekommen.
Aber ("leider") sind die Sicherungen in Ordnung.
IMG_1786 (Kopie).JPG
__________________
smint32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 18:24   #10
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 37
Beiträge: 880
Standard

Sicher dass das alle Sicherungen sind? Motorsicherungen bzw. Hauptsicherungen sind Größer und sicher keine Glassicherungen.
Ich hatte mal an meinem Alten Auto ein ähnliches Problem, dort war ein Motorrelais Kaputt und hatte daher auch keinen Zündfunken.
Check das mal!
Check auch mal alle Kabel da du ja einen Kurzen hattest, vielleicht ist ja eins durchgeschmort bzw. hat den rest bekommen als du die neuen Teile verbaut hast.
Mess doch mal alles mit dem Multimeter durch, soviele Kabel können das nicht sein.

PS: Häng doch mal ne gebrauchte Zündspule dran. Gibt bestimmt jemanden hier der dir eine Leihweise geben kann
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu TUK TUK Rainer Daihatsu Allgemein 41 08.07.2023 11:27
Tuk Tuk Daihatsu Kult Andi Worms Sonstige Modelle 2 12.12.2008 17:12
Chuore Motor im Tuk Tuk aus Thailand juergi46 Die Cuore Serie 1 23.09.2007 17:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS