Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2010, 09:20   #1
Clothilde
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ölverlust - Zylinderkopfdichtung kaputt?

Ich verliere seit einiger Zeit Öl, das sich im gesamten Motorraum verteilt. Wenn der Ölstand zu Ende geht, fülle ich wieder auf, um nach ca. 1 Monat wieder nachzufüllen. Welche Ursachen könnte das haben, ist es möglich, daß die Zylinderkopfdichtung kaputt ist? Wenn ja, welche Kosten würden für den Einbau entstehen?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 10:20   #2
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

was für einen hast du denn? z.b. baujahr/hubraum?
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 10:34   #3
Clothilde
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Move L6, Baujahr 1997, Hubraum 847
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:54   #4
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 37
Beiträge: 567
Standard

Wieviel hat der gelaufen? Vllt drueckts dir das oel ausn Simmeringen wegen Druck im Motor... gib mal bei der Suche Motorentlüftung + Cuore ein da sollte was kommen (Die Ergebnise fuer den L501 kannste bei deinem anwenden)
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:05   #5
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

richtig, das könnten Simmerringe sein - an der Nockenwelle z.b.
der Motor ist ein ED-20, der gleiche wie im Cuore L501.

Hilfreich wäre zu wissen auf welcher Seite er den Motorraum vollsaut um eine ungefähre Richtung zu haben.
Im Zweifelsfall mal eine gründliche Motorwäsche durchführen und dann gucken wo es raussifft.
Zylinderkopfdichtung ist zwar denkbar, aber ungewöhnlich. Wenn die aufgrund zu hohem Öldruck kaputtgeht ist das Ventil an der Ölpumpe verklebt.
Im einfachsten Falle ist es nur die Ventildeckeldichtung, der Gummi kommt irgendwann in die Jahre und die ist schnell getauscht.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 16:20   #6
Clothilde
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ölverlust

Oki, Danke! Werd mal ne Motorwäsche machen und gucken, wos raussifft.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 23:21   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Wenn sich das Öl im Motorrasum verteilt wird es ein Simmerring sein.
Das Problem mit dem Ölverbrauch hat eher was mit verstopften Unterdruckschläuchen oder einem fehlenden PCV Ventil zu tun. Dazu gibts einen gepinnten Beitrag oben in der Cuoresektion.

Defekte Kolbenringe hat der Motor so gut wie nie,- das ein absolut ausgereiftes Aggregat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 22:25   #8
Clothilde
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Ich war heute in der Werkstatt. Ein Leck wurde nicht gefunden. Der Meister meinte, daß die Leitungen alle verstopft sind. Dies passiert, wenn viele Kurzstrecken gefahren werden oder man eben oft im Stadtverkehr unterwegs ist. Der Motorraum verteert und verschlackt dann und mit der Zeit verstopfen alle Leitungen. Dadurch kommt es zu einem Überdruck im Motor und dann wird das Öl oben rausgedrückt. Er empfielt mir nun eine Motorwäsche machen zu lassen, um diesen ganzen Dreck wieder rauszublasen. Ich werde dies nun am Samstag durchführen lassen und hoffe, daß das Problem dadurch gelöst ist. Ich danke für Eure Hilfe!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 22:28   #9
Nviduum
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nviduum
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 37
Beiträge: 567
Standard

Die Schlaeuche sollte man dann aber auch freiblasen sonst haste den Siff wieder im Motorraum :)
__________________
MfG
Nviduum
a.k.a.
Bene

VAG & Subaru Fremdgeher.... weil!
Nviduum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 03:51   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von Clothilde Beitrag anzeigen
Ich war heute in der Werkstatt. Ein Leck wurde nicht gefunden. Der Meister meinte, daß die Leitungen alle verstopft sind. Dies passiert, wenn viele Kurzstrecken gefahren werden oder man eben oft im Stadtverkehr unterwegs ist. Der Motorraum verteert und verschlackt dann und mit der Zeit verstopfen alle Leitungen. Dadurch kommt es zu einem Überdruck im Motor und dann wird das Öl oben rausgedrückt. Er empfielt mir nun eine Motorwäsche machen zu lassen, um diesen ganzen Dreck wieder rauszublasen. Ich werde dies nun am Samstag durchführen lassen und hoffe, daß das Problem dadurch gelöst ist. Ich danke für Eure Hilfe!
Ja, genau das Thema steht doch ganz oben im Forum beschrieben,- wie ich sagte. Sucht ihr ab und zu oder fragt ihr erst?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderkopfdichtung wechseln vorschlaghammer Die HiJet Serie 3 26.01.2010 08:01
Zylinderkopfdichtung bei Charade G200 16V GTI Bj94 pulstar Die Charade Serie 2 03.05.2008 23:33
War deine Leuchtweitenregulierung kaputt? Rainer Die YRV Serie 6 31.03.2007 17:54
defekte Zylinderkopfdichtung bizkit1 Die Charade Serie 8 14.09.2006 08:51
Zylinderkopfdichtung am G200 kaputt, wie teuer? Reever Die Charade Serie 9 09.06.2004 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS