Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2013, 17:57   #1
tingle
Benutzer
 
Benutzerbild von tingle
 
Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Standard Surren - Radlager verschlissen?

Vorgestern war es - ich glaubte ein Surren irgendwo aus Richtung der Hinterachse zu hören. Da ich den Wagen aber noch nicht lange fahre, hätte es auch durchaus ein Geräusch sein können, welches ich einfach noch nicht bemerkt habe. Aber seit dem wird es immer deutlicher. Es fängt ab 30km/h an, wird dann mit zunehmender Geschwindigkeit immer höher, bis man es ab 130km/h nicht mehr hört. Da es ein Surren ist, und sich ein wenig wie das Rollen der Reifen anhört, weiß ich aktuell nicht, was das sein könnte. Die Reifen selbst sind es nicht. Kann es das Radlager sein? Ich habe verschlissene Radlager eigentlich so in Erinnerung, dass sie anfangen zu quitschen. Oder gibt es noch irgendwas an der hinteren Radaufhängung, Bremsen etc, was anfangen kann zu surren?


Grüße
tingle
tingle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 18:51   #2
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.530
Standard

Mal am Rad wackeln. Und vielfach surren / klingen defekte Lager bei Kurvenfahrt anders gegenüber von Geradeausfahrt. Quietschen kommt eigentlich unmittelbar vor "Rad ab", während der Fahrt. Auch Knack- und Brechgeräusche, sie enstehen beim Zermahlen der Lagerrollkörper, künden vom alsbaldigen Lager-Tod in den nächsten Minuten.
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 19:55   #3
Flo93
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
Auch Knack- und Brechgeräusche, sie enstehen beim Zermahlen der Lagerrollkörper, künden vom alsbaldigen Lager-Tod in den nächsten Minuten.
Gruß!
Sind sehr Laute geräusche die du auch bei über 100 noch hörst.
Irgendwann verkantet es sich und läuft heiß, wird weich, und wenn du das fahrzeug abstellst kühlt es ab und dann steht das Rad fest.
Schon erlebt zum Glück nicht bei meinem Auto.

MfG Flo
  Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2013, 21:10   #4
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Standard

da is wohl mal jemand gegen ne Bordsteinkante gedriftet XD

hab genau das gleiche problem, is aufgetaucht nachdem ich gegen
ne Bordsteinkante gerutscht bin...

is das abrollgeräusch vom Reifen

Radlager, Radaufhängung usw. sind heil geblieben...

Eventuell hilft´s den Stoßdämpfer zu lösen,
ran zu drück und so fest zu schrauben...

Ich vermute aber, da die Radkästen so verrostet sind,
hat sich die ganze Karosserie verzogen, wäre nich das erste mal
beim G100...

Auf jeden Fall stimmt der sturz nicht mehr... eventuell kann man´s noch
neu einstellen mit ner Achsvermessung
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 20:26   #5
tingle
Benutzer
 
Benutzerbild von tingle
 
Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Themenstarter
Standard

Es sind tatsächlich die Radlager... Habe heute gerüttelt und gehört. Und da es kontinuierlich lauter und rauher wird, bleibt nichts anderes mehr über. Morgen sind die neuen Lager dann abholbereit - das Programm des Ostersamstags steht also schon fest.

Und nein... Ich bin nicht gegen einen Bordstein gedriftet.
tingle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2013, 21:55   #6
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Standard

hab heute mal das Rad gewechselt(anderer Reifen) und den sturz so
gut es ging korrigiert.. das geräusch is deutlich leiser geworden,
und fängt jetzt erst bei 60 an...

Reifen war eindeutig auf der Außenseite etwas mehr abgefahren

Der Querlenker is auch ganz minimal verzogen, musste schon sehr genau und
3 mal hin schaun um es fest zu stellen

Achja bei mir hört sich das geräusch fast wie ein Hubschrauber an,
hatte vorher schon mal einen, da waren die Querlenker völlig verbogen,
bei dem hat sich das auch so angehört...

Ich muss die Querlenker wechseln... n Radlager wär mir lieber gewesen,
Radaufhängung hinten is oft fest gegammelt...

Die Trommel runter bauen is dagegen ein klacks,
wenn man nen Abzieher dafür hat
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 20:23   #7
tingle
Benutzer
 
Benutzerbild von tingle
 
Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Themenstarter
Standard

Womit wir beim Thema wären... Wie bekomme ich die Trommel und die Lager ohne Abzieher ab? Kann man da was tricksen?
tingle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 15:43   #8
Axi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Axi
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 35
Beiträge: 731
Standard

also ich hab mir son abzieher fix selbst gebaut...
Ein dicker blechtreifen, 2 Löcher für die Radbolzen rein und in die mitte
eins bohren und ne große Mutter drauf schweißen, dann noch
ne Schraube in die Mutter, fertig.
fest machste das denn mit 2 Radmuttern..

beim 4WD ist die Trommel und die Radnabe getrennt,
lässt sich aber mit dem Abzieher auch komplett runter holen

Das Lager musste raushämmern, inkl. dem Haltering.
Das neue musste wieder behutsam reinklopfen,
oder du hast ne Presse...

Ist nicht so einfach aber machbar mit etwas geduld....
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
Axi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2013, 18:38   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Die Bremsbeläge bzw, den Nachsteller kann man doch bestimmt auch zurückschnappen lassen, wie beim Cuore, da ist auf der Rückplatte nen kleiner Gummistopfen hinter dem die Verzahnung vom Nachsteller ist, die man dann auseinader drücken kann.

wenn die Beläge nicht anliegen bekommt man die Trommel eigentlich auch ohne Abzieher ab...

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2013, 01:20   #10
tingle
Benutzer
 
Benutzerbild von tingle
 
Registriert seit: 19.01.2013
Ort: Wanne-Eickel
Alter: 32
Beiträge: 235
Themenstarter
Standard

Die Lager sollten funktionieren. Die Bremstrommel hatte mich vor ein Rätsel gestellt. Ich werde sehen, ob es mit dem Zurückschnappen funktioniert oder nicht.

Danke für eure Antworten, werde mich melden wenn ich Erfolge oder Rückschläge kassiert habe.
tingle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Radlager vorn oppi Die Cuore Serie 16 08.06.2022 18:49
[M301] Radlager defekt nach 22000 km Andrei Die Sirion Serie 4 13.07.2010 22:11
Radlager und Gangschaltung TottiD Die Materia Serie 5 11.08.2008 20:36
L501 Radlager defekt ? gran move bochum Die Cuore Serie 3 10.08.2006 21:50
Radlager wechseln? Selber möglich? dRunks Die Charade Serie 3 24.09.2005 14:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS