Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ingo´s änderungen an seinem Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19235)

hennef 05.05.2009 14:52

:tach:

hi Ingo,
Danke danke, habe zwar schon gesucht, aber nix gefunden,
so wars einfacher, nochmals danke :gut: :flehan: :mrgreen:

"man muß nicht wissen wie es geht, mann muß nur einen kennen
der weiß wies geht! Ingo for Präsident " :gut:

Gruß Rudi

Ingo S. 05.05.2009 21:14

Problem erkannt, Problem gebannt.

http://www.overri.de/materia/20er3.jpg

Da mir auf die Schnelle niemand Ringe in Aluminium liefern konnte, war ich heute fleißig. Die Teile sind 10mm dick und garantieren eine absolut plane Auflagefläche für den Lautsprecher. Eingebaut sieht das dann in etwa so aus.

http://www.overri.de/materia/20er4.jpg

Verschraubt werden die Ringe mit jeweils 6 Schrauben am Türblech, der Lautsprecher wird mit 8 Schrauben befestigt. Jetzt muß ich nur noch die Schnittkante am Blech mit Farbe vor Rost schützen und dann den Lautsprecher einsetzen. Das kann ich aber erst machen wenn es nicht mehr regnet.

Ingo

Ingo S. 08.05.2009 19:45

So, endlich sind die 20er Tieftöner drin und funktionieren.

http://www.overri.de/materia/20er5.jpg

Zum Vergleich mal folgendes Foto

http://www.overri.de/materia/20er6.jpg

Um einige Fragen mal zu beantworten:
Nein, man muß sowas nicht haben. Ja, 16er spielen auch gut.
Da ich den 38er im Kofferraum naturgemäß sehr tief trennen muß, wollte ich die Frequenzen um die 60hz aber trotzdem vernünftig wiedergeben können. Das Ziel ist erreicht. Zum Glück spielen die Woofer ordentlich mit der Weiche der Bulls zusammen, das hätte auch in die Hose gehen können.


So, und nun noch was neues.

http://www.overri.de/materia/kt5.JPG

Der kleine hat heute seine neuen Sommerschuhe bekommen. Keskin KT5 in 7.5x17 mit ET38. Bereifung ist wie gehabt 215/40.
Die Felgen wurden recht aufwändig bearbeitet, da normalerweise ein Zweiteilerlook vorhanden ist. Alle Löcher wurden verschlossen und die Schriftzüge entfernt. Auch die Felgendeckel sind extra angefertig, weil ich flache haben wollte. Lackiert wurden die Felgen in RAL 9001 (Cremeweiß), auf dem Foto sieht das heller aus als es ist.


Ingo

enemymine 10.05.2009 21:17

...die Idee mit den Felgen finde ich Super, auf so was stehen ich.

Gute Idee, saubere Sache.

Gruß Markus

Mr.X 10.05.2009 21:27

Lösung mit lautsprecher ;

Bei mienem alten wagen hätte ich auch einen ring bauen müssen weil die lautsprecher vom umfang zu klein waren...
Habe den normalen lautsprecherring genommen (wo das gitter eingeklickt wird) und ihn mit doppel klebeband an den lautsprecher geklebt... nun passte er...

Jetzt kommts :gut: : um eine gute auflage-fläche zu haben, habe ich "Tesa Moll" (gummidichtband für fenster mit klebeseite) genommen (hinten am ring geklebt). Das gummi dichtet gut ab, gleicht die stellen zur karosse aus und der Lautsrecher schwingt nicht auf dem blech ;) :grinsevi: .

Tuned 12.05.2009 12:21

felgen kommen fein rüber.. mach doch mal ein paar bilder wenn die sonne net so raufknallt.. danke!

totalhappy 17.05.2009 20:29

Zitat:

Zitat von Ingo S. (Beitrag 260941)
http://www.overri.de/materia/lampe4.jpg

Die Originalen Blinker sind jetzt meine Standlichter, die ich sogar zweistufig schalten könnte um so im Prinzip einen Tagfahrlicheffekt zu haben.

Gruß Ingo

hallo ingo,

ich habe mir deinen bericht durchgelesen....hammmer. fetter respekt von mir.

allerdings das mit der zweistufig schalten möglichkeit leuchtet mir gerade nicht ein. was genau meinst du damit?

hast du vielleicht während den aufwendigen arbeiten irgendetwas in richtung spiegelheizung unternommen oder geplant?

viele grüße
axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.