![]() |
Habe es so ziemlich alles gelesen.
Anscheinend ist es mir aber irgendwo entgangen, das es keinerlei Schäden an den Benzinleitungen beim EJ Modellen gibt. Anfangs war die Rede das insbesonderes beim Trevis die Benzin-Leitungen angegriffen werden können. Gegenteiliges habe ich bislang nicht vernommen............eigentlich überhaupt nichts in der Richtung. Dem Motor ist es anscheinend genau so egal wie mir , was er bekommt - genau so wie es mir egal ist ob das 10 KW mehr oder weniger auf die Strasse kommen............lediglich defekte Spritleitungen sehe ich als Handikap. |
Würde E10 die Spritleitungen angreifen, müsste ich das schon gemerkt haben. Ich hab insgesamt schon im Kubikmeter(=1000l)-Bereich Ethanol getankt und verfeuert mit dem Auto... Das einzige, was ich wirklich gemerkt habe, ist der wirklich starke Leistungsrückstand mit Ethanol. Die Automatik stört das aber eher selten, also störts mich auch nicht... Bloss auf der Autobahn muss man halt aufpassen, wie man auf Geschwindigkeit kommt... Zum Glück ist der Mocken drehzahlfest, sonst hätte man da ein Problem... Aber der 3. Gang geht ja bis 125km/h, und wenn man einmal in Fahrt ist, läuft die Maschine auf der Autobahn (Automat, 4000rpm) sogar etwas ruhiger als mit Benzin... Eigentlich der Ideale Kurzstrecken- und Langstrecken-Sprit.
Kurzstrecke, weil man dann nicht ganz soviel vom teuren Benzin verbrennt im Kaltlauf oder an Ampeln. Langstrecke, weil die Oktanzahl halt höher ist, als bei Edel-Super-duper-Plus, auch genannt flüssiges Gold. Nicht dass es das braucht, aber WENN es irgendwann mal was bringt, dann bei hohen Drehzahlen, und die erlebt man am ehesten auf der Autobahn. |
Danke für die schnelle Antwort.
Wie bereits geschrieben, mir machten nur die Leitungen nicht die Leistung Sorge. Schönen Abend und danke für die Ausführungen. |
Der L251 von meiner Mutter bekommt auch schon seid 04.2008 immer mal wieder Ethanol, meist so 10 - 15l E85 pro Tankfüllung, bis jetzt noch keine Probleme festgestellt.
Manu |
Ok, dann mal die konkrete Frage: gibt es jemanden, der im L701 E10 oder E85 anteilig schon dauerhaft getankt hat? Weil ich les darüber hier nix, und der VJ Motor bei meinem L701 ist dafür laut Daihatsu offiziell nicht geeignet.. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie er mögliche Probleme mit seinem Produkt , Einschränkungen in der Gebrauchsfähigkeit ggü. einer schlechter PR gegeneinander abwägt ? Kein Techniker hat bei Daihatsu, Ford, VW, etc. Langzeittests, seit 5 Jahren, mit E10 gefahren . Die Freigaben, bzw. Verbote sind eher "politisch-taktischer" Natur mit dem Hintergrund der Möglichkeit einer 1/0000000 Chance von Motorstörungen . Die aktuelle E10 Hysterie erinnert mich an die ebenso schwachsinnige Diskussion vor einigen Jahren um Schäden durch 5% Beimischung von Biodiesel zum Diesel . Millionen von Klugscheissern haben prophezeit dass die Dieselmotoren reihenweise krepieren . Passiert ist NICHTS...... |
Zitat:
BMW z.B. gibt alle Modelle (die nicht Super Plus benötigen) ohne Baujahrbeschränkung frei. Daihatsu gibt die Cuore und Trevis nach einer genauen Fahrgestellnummer frei. Nun hat BMW sicher keine Tests mit 20 Jahre alten Autos gemacht, Daihatsu offenbar immerhin mit aktuellen Modellen. Dabei kann es Daihatsu völlig egal sein, kann man sich in 2 Jahren doch höchstens bei Salzamt beschweren, falls ein Dai einen Schaden hat, den man theoretisch auf E10 zurückführen könnte. Kann mir mal jemand erklären, warum sich Daihatsu die Mühe macht, bestimmte Fahrgestellnummern freizugeben und manche nicht, wenn es doch eh alle vertragen (nach den Erfahrungen der User hier). |
Irgendwas wurde ab Fgst. Nr. xxxxxxx verändert und man ist sich nicht sicher ob es davor mit dem E10 klappt .
|
Ja, verändert wurden offenbar die Benzinleitungen, weil die bei dem 300 Euro Nachrüstsatz getauscht werden. Jetzt sind die vorherigen Leitungen aber offenbar gar kein Problem, wenn einige Forenten mit diesen Leitungen und E10-E70 schon seit langem fahren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.