![]() |
Zitat:
Nur dass besagter Golf eine ganze Fahrzeugklasse geprägt hat, mittlerweile sowas wie "Tradition" besitzt und die Deutschen bekanntlich sehr treu sind.. Die praktischen Werte und Autobildvergleiche mal nicht zu vergessen.. |
Das Heck vom neuen sieht aus beim Dacia Sandero.
Vielleicht nimmt sch ja Dai auch bei der Preisgestaltung ein Beispiel an den Rumänen?? |
Obwohl ich keinen Sirion fahre, muss ich auch sagen, daß der M3xx für mich der schönste ist! Nicht zu rund, hat einen geilen "Arsch", sportlich aber auch irgendwie elegant, einfach chic!
|
Sieht ja ziemlich grausig aus. So nach gar nichts. Inklusive des Armaturenbrettes. Wenn man bedenkt, wie schön der YRV innen ist, so ein fließender Übergang des Armaturenbretts hin zur Türverkleidung. Das gibt ein wahnsinniges Raumgefühl. Aber so ein Kasten und zach, ein paar Türen drangepappt. Sieht recht billig und einfallslos aus. Dann lieber den Dacia. Ich persönlich halte den aktuellen Sirion sowieso für den schönsten und modernsten Daihatsu. Nicht so klein wie der Cuore, nicht so materialistisch wie der Materia und trotzdem ein Hingucker. OK, ein Materia wie auch ein Trevis Limited (hurra, meinereiner) werden sicherlich eher gesehen, bestaunt, beachtet, aber der aktuelle Sirion hat Stil. Leider nicht im Innenraum. Da haben YRV, Trevis und Materia mehr zu bieten. Nur der Neue? Ohje... Das geht ja gar nicht. Das Ding kämpft gegen die Preisgestaltung der Rumänen. Und, wird wohl kaum gewinnen. Meine Meinung. Man hätte den aktuellen Sirion etwas erotischer und im Innenraum fließender gestallten sollen, das wäre es dann gewesen.
|
Also für mich hat das Ding etwas von Kia Picanto. Ohne dessen Sahnestück. Der Kühlergrill vom Picanto. Der Fehlt. Innenraumbilder hab ich mir noch nicht angeguckt.
|
Zitat:
übrigens Micra.... der K13 steht in Genf als Weltpremiere und soll männlicher werden, da würde es hingegen passen wenn Dai wieder ein eher weiblicheres auto bringt..... :-) Gruss stephan |
Verbrauch scheint gut zu sein....
4.8 L beim 1.33 L Motor, 4.4 L beim 1.0 L Motor und in Japan nur mit CVT erhältlich wegen dem Verbrauch! BRAVO! hoffentlich hält das bis Europa durch.... :-) |
In Japan sind die Verbrauchsangaben immer niedriger und das CVT-Getriebe hat im realen Straßenverkehr (und sogar im NEFZ) einen Mehrbrauch von 5-10 % im Vergleich zum Schaltgetriebe.
Ich würde den Normverbrauch des Europa-Modells ohne Start-Stopp-Automatik und Schaltempfehlung eher so einschätzen: 1.0: 4,9 l/100 km (ist ja der gleiche Motor wie bisher) 1.0 CVT: 5,3 l/100 km 1.33: 5,3 l/100 km 1.33 CVT: 5,7 l/100 km Mfg Flo |
AM effizientesten sind noch immer Schaltgetriebe. Aufgrund der Reibung in den CVTs glaube ich, daß dabei wesentlich mehr Verluste entstehen. Und ich glaube nicht daß diese Verluste durch die evtl. optimaleren Motordrehzahlen ausgeglichen werden, geschweige denn verbessert. Es würde also evtl. mehr Sinn machen, die Gänge eines Schaltgetriebes so anzupassen, daß bei häufig genutzten Geschwindigkeiten (z.B. 50km/h, 70km/h, 100km/h) der Motor im optimalen Bereich dreht. EIn 6. Gang könnte dabei hilfreich sein. Aber das haben wir hier im Forum ja schon durch...
|
Servus!! Laut mein Dai-Händler kommt Nachfolger für Sirion unter andere Namen erst in Herbst 2011 (wenn überhaupt). Angeblich es fährt schon in Japan.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.