Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Qualitätsprobleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28396)

Simon 24.02.2012 13:36

Na, wenn die 2 Stunden dafür benötigen, ist es günstig. Ich glaube aber nicht das man 2 Stunden braucht! Außer zur Vesperzeit!

LG Simon

driver 24.02.2012 15:21

[QUOTE=Fürst;458841Hallo an alle,

die innenbelüftete Bremsscheiben gibt es nur für die Trevis mit Automatik QUOTE]

Mein Trevis hat auch Schaltgetriebe und serienmässig die innenbelüfteten Scheiben. Seit über 170t KM ohne Probleme.

Gruss Uwe

manicmecanic 09.03.2012 14:52

hi@all
ich habe eben meinem Trevis komplett neue bremsen verpaßt,und er hatte noch die ersten scheiben
ab werk also bereits innenbelüftet aber mit schaltgetriebe
die bremse ist echter murks,alles ist technisch ok gewesen,trotzdem wird genau ein belag viel stärker verschlissen,ich habe symmetrischen verschleiß,leider sind auf den guten sogar noch fast 4mm ! drauf auf den schlechten fast nix mehr,und genau da tragen die auch nicht flächig...sowas hab ich noch nie in meinem profileben-seit 76 gesehen
was mir dabei noch sehr unangenehm auffiel war teils bereits erheblicher rost an den querlenkern und das bei schlaffen 33tkm und den paar jährchen auf dem buckel
also muß auch ich leider sagen,das hat deutlich weniger mit der mir bisher bekannten reisbrenner qualität zu tun,die ich bisher kannte...wenn ich eins nicht ab kann dann rost
ich hatte eigentlich vor den süßen zwerg zu fahren bis er auseinander fällt...das wird ja bei der ausgangslage dann viel kürzer sein als geplant...schade

gruß Richard

manicmecanic 09.03.2012 15:08

PS
ich habe den serienmist gegen ATE beläge mit jakoparts scheiben getauscht,da es von ATE die innenbelüfteten nicht gab
ATE komplett hatte 120 gekostet,mein set nun 150 eus
wenn ne werkstatt dafür 2 !! stunden abrechnet würde ich sagen tschö...ich bin nicht mehr im job,hab also keine hebebühne schlagschrauber etc. mehr zur verfügung und habe das zeugs in echt gemütlichem tempo in ner knappen stunde getauscht...man muß genau 4 !! schrauben lösen um die beläge mit scheiben zu tauschen plus radmuttern

wenn bei der simpelbremse ein kolben hängen würde,dann würde kaum wer das nicht bemerken,da es pro seite nur den einen gibt,und wenn eine seite so eingeschränkt wäre,zieht er entweder beim bremsen dann stark zu einer seite,oder wenn er nicht zurück geht beim rollen lassen,in dem fall würde einem aber auch bei genügend fehlendem gefühl die seite ruckzuck abglühen...ich hatte tatsächlich schon kunden,die länger so rum gefahren sind...aua

an den japsen,denen ich nachrüsterteile verpaßt habe,war zumindest die bremsleistung IMMER besser als mit dem serienkram,was die standzeit angeht,kann ichs nicht genau sagen,da es meist kundenautos waren,an meinen eigenen reisbrennern war auch die standzeit besser und ich hab mich ja schon geoutet als böser materialtester....;-)...

nordwind32 09.03.2012 23:13

Gegen Rost kann (muss) man ja recht einfach was tun.

Fett, Fett und dann noch etwas Fett.

Mike Sander, wenn man mit 120 Grad heißem Fett arbeiten mag.

Ich nehm FluidFilm. Gibt es in der Sprühdose. Unterboden/Fahrwerk dann noch zusätzlich mit PermaFilm einpinseln und der Rost hat nur noch an den unbehandelten (vergessenen) Stellen ein Chance.:gut:
Und es riecht angenehm.

Dann fährt ein Daihatsu auch länger als geplant.

manicmecanic 12.03.2012 11:24

sicher kenn ich als altmitglied der öligen branche die möglichkeiten rost zu bekämpfen
ich habe nur bemerken müssen wie mies die Dais mittlerweile wohl ab werk an solchen teilen gegen rost geschützt sind...an meinen querlenkern sind schon richtige rostblüten,das ist bei dem alter ne krasse performance,mehr hab ich nicht damit gesagt...und da hilft dann auch schon keine ölerei mehr ohne gute vorarbeiten,und die an dem teil im eingebauten zustand...danke Daihatsu für die sparsame verwendung von lack an den teilen
ich habe zuletzt bei nem händler malocht,der mal Daihändler war,und bei dem immer noch viele alte kunden mit ihren alten kisten auftauchen,nichtmal an den ältesten hab ich so nen zustand an den teilen je gesehen

gruß Richard

nordwind32 12.03.2012 12:18

Es ist bei vielen anderen Marken aber auch nicht viel besser. 6-Jährige durchgerostete Ka's, durchgegammelte Türen bei der A-Klasse...

Die Hersteller wollen halt am liebsten nach 6 Jahren ein neues Auto verkaufen, Stichwort: geplante Obsoleszenz.

Da werden die Industrieprodukte eben so designed, dass sie nach einer definierten Zeit ersetzt werden wollen. Das kann man bei Autos durch mangelnde Rostvorsorge erreichen oder auch durch minimale Dimensionierung relevanter Motor/Getriebeteile oder schnell verschleißende Innenausstattung...etc.

Die wissen genau wie sie Otto-Normalbürger dazu bekommen etwas Neues kaufen zu wollen.

Ich wollte auch nur sagen, dass man Rostanfälligkeit wesentlich einfacher beheben kann als anfällige schlechte Technik.
Deshalb hab ich mir bewusst einen Daihatsu angeschafft.

takumi 12.03.2012 19:14

was lange hält bringt uns kein Geld ;-)

nordwind32 12.03.2012 19:58

Super Einstellung! Können wir Energie und Rohstoffe nicht noch etwas schneller verbrauchen?

Wenn ich lange nichts Neues kaufe, lasse ich in Form von Reparaturen z.B. viel Geld in meinem Umfeld - Und nicht im Neuwagenwerk im Außland.

Ich find es gut, wenn man die Schwachpunkte des Trevis (und anderer Dai's) erkennt und was dagegen tut für ein langes Fahrzeugleben.

MeisterPetz 12.03.2012 20:42

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 460910)
Wenn ich lange nichts Neues kaufe, lasse ich in Form von Reparaturen z.B. viel Geld in meinem Umfeld - Und nicht im Neuwagenwerk im Außland.

Auch am Neuwagenverkauf profitieren Menschen im Umland, Vertrieb, Händler, etc. Davon abgesehen ist das lange Halten eines Autos mit entsprechenden Investitionen risikoreich. Fährt dir einer in ein altes Auto rein, selbst wenn du schuldlos bist, bekommst du 400 Euro und das wars. Habe ich alles schon durch und ordentlich draufgezahlt. Älter als 10 Jahre wird bei mir kein Auto mehr, dann kommt was neues.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.