![]() |
Falsch gedacht. Ich hab echt schon eeeeeeeeeeewig nix am G10 geschraubt länger. Nix was mich länger als 2-3 Stunden aufgehalten hätte, NOCH zumindest ;)
Mal schauen, aber so kann man einen schönen Familienevent daraus machen :) |
Na das ist doch mal ´ne Neuigkeit - ein trockenes Plätzchen für "Püppi" - es gibt nichts Schöneres als beim Regenplätschern in der trockenen Schrauberhöhle zu hocken und dem rostigstem Hobby der Welt zu fröhnen !
Glückwunsch Rainer - freuen uns auf die Fortschritte am G10 - durchhalten ! Gruß Martin. |
Jo, schöne Hütte ! :grinsevi:
|
Zitat:
Ja aber auf jeden Fall! Nur leider wird es bei mir lange nicht so schnell gehen wie bei dir, denn bei mir ist der weg das Ziel UND ich hab das "Problem" dass ich nicht selbst lackieren kann, aber Püppi soll sogar noch schöner und besser werden als Blauy und da möchte ich mir RICHTIG zeit lassen dafür. Aber wenn du tipps für mich hast was die Lackiervorbereitungen angeht, also welche Materialien ich dann verwenden soll und in welcher Reihenfolge dann wäre ich dir da sehr dankbar!! Das es wochenlanges Schleifen wird ist mir auch klar, aber ich will denn dann komplett lackierfertig nur noch dem Lackierer übergeben, das ist aber eh erst frühestens in 2 Jahren geplant. Er soll zwar nicht gelb werden aber etwa so soll's dann werden: http://www.charade-g10.net/images/ewrrewrwer.jpg http://www.charade-g10.net/images/erwrewrwe.jpg DAS kann ich selbst lackieren, und das will ich auch aber "außenrum" soll's der Profi machen. |
... welcher verd...te Verbrecher hat den da ´nen L40, oder Fellow - Kotflügel zerschnitten, auf´m letzten Bild :motz: Ich hoffe dafür gibt´s ´ne einleuchtende Erklärung ...
Stimmt, bis zu so ´nem Motorraum gilt es eine Weile zu schleifen ... Ich schau das ich mir mal die Zeit nehme um dich Lacktechnisch zu beraten - einen großen Brocken muß ich im Moment noch abarbeiten, dann werd ich mich um "Püppi" kümmern ... als persönlicher Berater sozusagen :lol: Gruß Martin. |
Habe heute die Schlüssel bekommen *freu freu*
Hier ein paar Bilder... http://www.charade-g10.net/images/Garage_10.jpg http://www.charade-g10.net/images/Garage_11.jpg http://www.charade-g10.net/images/Garage_12.jpg http://www.charade-g10.net/images/Garage_14.jpg http://www.charade-g10.net/images/Garage_15.jpg Wer jetzt meint dass das klein ist dem sei dieser größenvergleich nahe gelegt... http://www.charade-g10.net/images/g10_l7_yrv.JPG ich freu mich, jetzt muß nur mal die Garage "bezugsfertig" gemacht werden (Licht einbauen, Steckdosen einbauen, Leitungen verlegen, Regale und Arbeitstisch einbauen und dann Püppi holen... ;) |
Glückwunsch:gut:
Meine G10 Hundehütte sieht schon wie ne Rumpelkammer aus, das geht bei mir immer extrem schnell. Machs besser..http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif |
Ganz schön anstrengend wenn man etwas genau macht....
http://www.charade-g10.net/images/Garage_20.jpg http://www.charade-g10.net/images/Garage_21.jpg http://www.charade-g10.net/images/Garage_22.jpg so soll dann die andere Seite mal ausschauen.... http://www.charade-g10.net/images/Garage_23.jpg (der kleine grüne hat fast die gleichen Maße wie der G10 deswegen ist er da drinnen, ist ein Daihatsu Esse und nur deswegen weil es DEN als fertiges 3D Modell gab). |
Holla the woodferry, Rainer! Dat sieht ja richtig gut aus :respekt: ! Jaa, Licht ist das allerwichtigste wenn man bissl schrauben will. In meiner Werkstatt (naja, Schuppen trifts besser, weil passt leider kein Auto rein) werkeln nur 3 Röhren à 1,2m (also 3x36W). Das ist schon nicht schlecht; es könnten aber durchaus doppelt so viele sein.
|
Danke Sven! :)
das sind genau die gleichen die ich auch habe (1,2m á 36 Watt) aber es warten noch 4 von diesen Balken darauf eingebaut zu werden. Da ich rechts ja noch die Regale hinstellen will werden vermutlich noch 3 Balken in der rechten hälfte der Decke angebracht werden und ein Balken direkt über meinem Arbeitstisch :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.