Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Meine Erfahrungen L701 mit E85 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35257)

CA65 05.03.2011 15:33

Achso ,Power hab ich genug ,wenn man das so sagen kann mit 37PS .

Dieselpapst 06.03.2011 11:14

Also E25 gehen im Smart ohne jeglich Änderung, Kaltstart bei Null Grad als wenn nichts wäre. Ich erhöhe heute auf ~E35 .

Dieselpapst 07.03.2011 13:02

Expertenmeinung gefragt, welches Steuergerät soll ich nehmen :

Sparflex:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...TQ:MOTORS:1123

129,- Euro

Oder das "BIO":

www.bioadapter.de Bzw.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ht_1815wt_1038
bzw.: http://bioadapter.de/ebay/neue85.jpgbzw: http://bioadapter.de/ebay/e85or.jpg

154,- Euro

Mit beiden Anbietern hatte ich Kontakt und es sind Euro-Endpreise auch incl. den Denso Steckern die ich brauche .

Gruß, Heiko

Dieselpapst 07.03.2011 13:07

PS:
Ich kann mich erinnern dass das Sparflex eine bös lasche Verarbeitung hatte .
Das Dingens hatte ich ja mal ganz kurz verbaut, vor der LPG Ära .

Gegenvorschlägen stehe ich offen gegenüber, aber ich will keine 300,- Euro ausgeben.

Des weiteren sprang der Bock heute bei -6 Grad auf ~E35 sauber an . Soll ich wirklich ein Steuergrät kaufen ? :gruebel:

Oshi 07.03.2011 13:44

Da kann ich dir nicht objektiv helfen, da ich das BIO nicht kenne.

Das Sparflex verhält sich jedenfalls so unauffällig wie man es von so einem Gerät erwartet. Von der Qualität her ist mir nichts negatives aufgefallen. Es sind durch die Bank Normteile verbaut worden. Die neuen Geräte haben jetzt sogar eine Kaltstartvorrichtung, so das mein einziger Kritikpunkt auch hinfällig ist.

Nachtrag: Die Densostecker sind beim Sparfex mit Gummidichtungen ausgestattet. Das BIO-Foto auf eBay lässt vermuten, dass da lediglich Kabelschläuche/Isolierband gegen Feuchtigkeit abdichten sollen.

MfG, Henning

mv4 07.03.2011 16:55

also wenn es dir nur um´s anspringen geht...da würde i mir das Geld sparen..zur not kannst du ja bei großer Kälte mehr Benzin beimischen. Kommt aber ja darauf an wie dein Motor sich sonst so verhält...beim Extol kommt dann auch ziemlich schnell das gelbe Lämpchen.

Rotzi 08.03.2011 09:56

Heute hab ich in den Blauen (EJ-DE Motor) E85 zugetankt.
22,85L(E10)
+10L(E85)
+9,15L(E5=Rest)
= jetzt ca.E27,606 im Tank

Da der Blaue ja den EJ-DE Motor drin hat,
kann ich da nicht einfach mit meinem Lesegerät
die MIL bzw.den Fehler wärend der Fahrt sogar löschen.
Fahrzeuge mit dem EJ-DE Motor haben ja noch kein OBD2.
Also werde ich mal probieren ab welcher Mischung sich die MIL meldet.

Natürlich weiss ich wie man auch da die Fehler löschen kann,
ist nur unbequemer als beim EJ-VE.:naja;

Dieselpapst 08.03.2011 15:29

Bei E27 Kommt schon die MIL ? :gruebel: Also bei mir damals NIE - ich bin bis ~E50 gegangen bis die Leistung in die Knie ging, ohne MIL .
Im Moment hat mein Smart irgendwo um E35 drin, startet und läuft ohne Probleme, trotz einer Saukälte .

Rotzi 08.03.2011 18:56

Zitat:

Zitat von Dieselpapst (Beitrag 430858)
Bei E27 Kommt schon die MIL ?...

Neee !!! :buhu:

Hab doch geschrieben...
Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 430826)
...
Also werde ich mal probieren ab welcher Mischung sich die MIL meldet..

Bin ja letzten Sommer schonmal mit dem Blauen ca. E45 gefahren.
Habe das aber dann nicht weiter gemacht,
weil das sich nicht wirklich gerechnet hat bei den damaligen Spritpreisen.
Auch Heute rechnet sich das nicht wirklich.
Da es ja einen nicht zu verachtenden Mehrverbrauch gibt.
Es sei denn man fährt Mischungen ab ca.E70.
Da ist dann aber der Leistungverlust doch spürbar.

Rotzi 14.03.2011 18:52

Sooo....
die Mischung wird kraftiger.
Auch im Blauen EJ-DE.:grinsevi:
Ich habe zu den verbleibenen 20,35 L (ca.E27) 19,65 L E85 zugetankt.
Damit ist jetzt ca.E56 im Tank.
Nix zu merken.(20 km)
Aber es ist ja auch wärmer.


aaaso...
die MIL beim Roten meldet sich bis jetzt nicht mehr.
Funktionieren tut sie aber !


Noch ne Frage:
Wenn die MIL angeht...
schaltet das Steuergerät dann ins "Notprogramm"???
Spritzt das Notlaufprogramm mehr ein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.