![]() |
joo, ohne jegliche Probleme:gut:
|
und auch mit der elektrischen pumpe ? bei mir geht zwar der e-vergaser noch , weil ich die magnetdüsen neu gekauft habe und auch die schalter , aber irgentwann kommt ja der zeitpunkt wieder. welcher schlauch muss verschlossen werden ? dann werd ich mir mal schon einen L80 vergaser besorgen? gibs da verschiedene ?
|
Ja, auch mit der Spritpumpe gibt es keine Probleme.
Da der E-Vergaser einen automatischen Choke hat wird der Unterdruckschlauch für den Chokerücksteller nicht mehr benötigt. Einfach verschließen. Unterschiede gibt es zwischen den Vergasern vom Schaltwagen und vom Automatik. Der vom Automatik hat eine Schubabschaltung, müsste aber auch funktionieren. |
Da mein Cuore schon ein und ein halbes Jahr gestanden hat , ist natürlich wieder , zum 3. mal das Dehnungselement kaputtgegangen. Mein Move hat ein Radlagerantriebswellen Problem , daher muss ich mit den Cuore fahren.
Hat jemand zufälliger weise einen Funktionierenden L80 Vergaser mit Zubehör fürn schmalen Taler? Bis die teile da sind fürn Move dauert auch wieder ne weile. und jetzt muss ich mit 1500 U/min fahren weil das Dehnungselement nach so langer stand zeit kaputt ist. |
Du meinst die kühlmittelthemperaturgesteurte Gemischanreicherung, welche auf die Kaltstarterklappe wirkt ?
Das Dehnstoff-Element ist bestimmt nur verklemmt. Das lässt sich meistens mittels etwas WD 40 und einer Kneifzange reparieren :-) Das ganze Teil ist eine Art Patrone und lässt sich komplett ersetzen. Ist lediglich mit einem O-Ring festgehalten. Ich habs bis jetzt mit Reinigen, Pflegen und Polieren immer hin bekommen. LG Mike |
ja ich weiß , aber leider schon zum 3. mal kaputt , irgendwann gehen mir die teile aus ;-) das schiebt sich leider nicht mehr weit genug raus. auch mit der Nachtstellschraube bin ich am ende.
|
Für den L80-Vergaser brauchst du noch einen Chokezug. Wenn du Glück hast, findest du noch einen Original L80-Chokezug, falls nicht geht auch ein Universalzug, Länge mindestens 150 cm.
|
So dann mal meine frage , hat einer fürn schmalen Taler so ein Vergaser herumzuliegen? also für ein Cuore L80
|
Moin Grenadir - L80 Vergaser sind prozentual sicher noch weniger "am Markt" als gebrauchte L201 Gasfabriken .
Die L80 Fahrer die es in Deutschland noch gibt, wissen mittlerweile das Sie da was äußerst Seltenes bewegen, um so geringer wird die Bereitschaft sein "lebenswichtige" Ersatzteile mal eben für Schmales zu verhöckern :nixweiss: . Den Erfolg auf deine Suche könntest Du aber sicherlich erhöhen, wenn Du die Frage in der Rubrik "Suche" hier im Forum postest ... nicht jeder Verkaufswillige liest hier im thread mit ... ;) . Schönes Wochenende (übrigens wir wär´s mit dem Orginalersatzteil - http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=45006) , Gruß Mo . |
originale Vergaser habe ich selber ohne ende , das Problem ist bei mir immer wieder die Kaltstartautomatik. weil der Cuore öfter mal 1 Jahr rumsteht , weil ich meistens mit den Move unterwegs bin , gammelt immer wieder das dehnelemt fest oder ist nach der stand zeit einfach kaputt.vorn halben jahr waren in der Bucht 2 L80 Vergaser drin , hatte ich leider ignoriert, schade mein Fehler.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.