Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   ZV vom Applause mit einer Fernbedienung nachrüsten??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8412)

bizkit1 10.11.2004 21:47

Eine Standheizung ist bei mir auch in Planung. Bloß leider für mein Einkommen viel zu teuer.

Meine FB schafft ca. 50m und vielleicht auch mehr. Meine Auto steht ca. 30m von unserer Haustür entfernt und ich bekomme von dort aus die Alarmanalge an ;) Hab das ganze auch schon von einbisschen weiter versucht und dies klappte auch.

Piet: 5m sind natürlich nicht allzu viel.
Da lag ich ja mit meinen 9Std noch richtig gut, ohne Erfahrung :P


Gruß Daniel

Frog1971 11.11.2004 10:02

Wo hast du denn die Antenne deiner FB verlegt? evtl ist das die
Ursache bei mir mit der kurzen Reichweite.

Zur Blinkeransteuerung:
Die FB vom Alex konnte sowas nicht. Aber man weiß sich ja zu helfen :D
Ich werde die Tage mal nen Foto vom Stecker im Innenraum machen,
an dem man die Blinker wiederfindet ;-)

.

bizkit1 11.11.2004 17:54

Meine Antenne ist unter dem Vorbau des Lenkrads. Hab sie dahinter versteckt. Das war ein guter Tip von Matze. Wenn man das ganze komplett abschraubt, hat man gleich den ganzen Kasten mit den Kabeln usw. Man braucht sich dann selbst nicht unters Lenkrad legen und im dunklen herum fummeln.
Die Antenne war ca. 20 - 30 cm lang und so schlangenfirmig aufgewickelt.


Gruß Daniel

Frog1971 11.11.2004 18:17

Hm.
Da hab ich ja denn schlechte Karten :-)
Mein Zusatzkästchen habe ich beim Sicherungskasten untergebracht.
Dort habe ich dann auch die Blinker abgegriffen.
Ich mach die Tage mal nen Bild vom Stecker, wo man die Blinker
abgreifen kann.

.

bizkit1 11.11.2004 18:59

Ich hab mich glaub ich einbisschen falsch ausgedrückt. Ich meinte doch auch genau beim Sicherungskasten. Wenn man die ganze Frontverkleidung abbaut, dann hat man links noch einbisschen Platz für das Steuergerät der FB! Einfach "ankleben, schrauben" mit doppelseitigen Klebeband oder mir einer ganz kleinen Schraube anhäften.

Das mit den Blinkern hab ich komplizierter gelöst ;) Hab einfach die ganze Seitenverkleidung abgemacht und bin an die Kabel von den Blinkern (links und rehts), hinten ran gegangen. Das mit den Sicherungskasten ist natürlich einfacher, wollte ich auch erst machen, hatte aber nur zu große Angst das falsche durchzuschneiden. Naja, aber es funktioniert auch *grinz*


Gruß Daniel

Q_Big 16.03.2007 19:41

Sooo, ich habe jetzt meine Fernbedienung eingebaut und 2 Stunden benötigt ;) Kann aber auch daher kommen, das ich Werkstatthandbücher habe und das Ganze schon beim L201 durchgezogen habe.

Jetzt habe ich noch eine Frage:
Wo habt ihr die Stellmotoren verbaut?
Im Forum sind keine Bilder mehr und ich muß schauen, das ich das Gestänge nochmal neu justiere, da die Zentral nur per Funk auslöst und nichtmehr mit dem Schlüssel ;) (ist nur, weil der Stellmotor nicht mitbekommt, wenn die Fahrertüre aufgeschlossen wird. Daher "denkt" er es wäre noch zu)

Also:
Wo habt ihr die eingebaut?

bizkit1 16.03.2007 20:46

In die Fahrertür....

Q_Big 16.03.2007 20:52

Das ist irgendwie naheliegend...
Nur "wo" in der Fahrertüre, da der Platz dort recht bescheiden ist...
Und das Gestänge muß ich bei mir nochmal neu justieren, da der Stellmotor nicht merkt, wenn die Türe per Schlüssel aufgeschlossen wird.

bizkit1 16.03.2007 23:15

Ich habe leider keine Fotos mehr, da mein Rechner damals abgeschmiert war.
Du mußt aufjedenfall eine Bohrmaschine bereit halten. Die Stange vom Stellmotor muß leicht abgewinkelt werden und mit dem Gestände der ZV (des vorhanden Stellmotors) mittels einer Klemme verbunden werden!
Achte darauf, das dein Fenster noch runter geht.

Gruß Daniel

Q_Big 17.03.2007 03:18

Also:
Ich habe die Stange des Stellmotors angewinkelt. Der Stellmotor ist dort verschraubt, wo normal das Kabel geklipst ist, weclhes die Türleuchte versorgt (also im Türblech innen). Also sitzt der Stellmotor in einem Winkel zum Türpin.
Klappt alles, Scheibe fährt runter, etc. Mittlerweile ist auch die Verkleidung wieder drauf.

Nur hinterher fiel mir auf: Wenn ich per Hand aufschließe, "merkt" dies der Stellmotor meist nicht. D.h. er bleibt in der Stellung für geschlossen. Das Problem hierbei: Wenn der Stellmotor geschlossen ist, lässt er sich per Fernbedienung nicht nochmal schließen,- logisch...
Da die Türen in Wahrheit aber offen sind, tut sich nichts. Also muß ich mit der Fernbedienung erst nochmals öffnen (damit der Stellmotor die "Offenposition annimmt) und kann danach per Fernb. schließen (dann gehen die Türen zu).
Wenn ich aber nur per Fernbedienung bediene und nicht per Schlüssel, funktioniert alles...
Ich denke ich regele dies, indem ich nochmal das Gestänge neu einstelle, aber mich hat trotzdem neugierig gemacht, wo ihr die Motoren habt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.