Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Was kaufe ich mir danach? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34903)

Meehster 04.11.2014 09:54

Die meisten sind ja eine ganze Ecke weg.

Der hier steht zur Debatte: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...195454377.html
Da müßten aber noch Nebelscheinwerfer rein, so ist der ja nicht alltagstauglich in dieser Gegend.

Wenn der hier nicht so weit weg wäre... http://suchen.mobile.de/auto-inserat...198998681.html Der wäre es wohl...

Das mit dem Sirion scheint sich aber zu zerschlagen. Ich würde nämlich gern das Audiosystem aus unserem alten Cuore übernehmen. Da steckt als Frontsystem ein Dynaudio System 240 MkII mit 165mm-TMT drin und das Radio spielt 1411kbis/s-.wav-Dateien vom USB. Das geht beim Sirion wohl nicht so gut...

nordwind32 04.11.2014 10:29

Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 510952)
Wenn der hier nicht so weit weg wäre... http://suchen.mobile.de/auto-inserat...198998681.html Der wäre es wohl...

Der steht im Nachbarort - und der steht da schon lange...:gruebel:

Wie groß ist dein Interesse? Soll ich den mal probe fahren und auf der Hebebühne inspizieren?

Friesland ist doch nicht weit weg.

Meehster 04.11.2014 10:46

Zu weit für einen "normalen" Autokauf, der da besteht aus hinfahren und probefahren, bei positiver Entscheidung anzahlen und Papiere mitnehmen, zu Hause anmelden und dann wieder hin und das Aut mitnehmen. Es sind immerhin deutlich über 200 km und deutlich über 2 Stunden Fahrt pro Richtung.

Das Angebot von Dir werde ich hier zu Hause mal besprechen. Und auch, wie es die Sache vereinfachen kann. Ein Mal hin und zurück krieg ich ich hier sicher noch durchgesetzt.

Vielen Dank schon mal. Ich melde mich bei Dir.

exar 04.11.2014 13:03

Du kannst dann auch mit ner 5-Tages-Zulassung im Rucksack da hin fahren,den bei Gefallen damit nachhause holen und dann in Ruhe normal zulassen. Mache ich immer so.:gut:

nordwind32 04.11.2014 13:31

Da wollen uns die lobbygesteuerten "Volksvertreter" ja herbe Knüppel zwischen die Beine werfen :motz:

https://www.openpetition.de/petition...ne-tuev-und-au

Meehster 04.11.2014 13:46

Wer weiß, ob die Kurzzeitnummer bei mir nicht nutzlos verfällt, weil das Auto mir dann doch nicht zusagt und ich dann keins in der Zeit finde.

Meehster 10.11.2014 18:25

Also: @ nordwind32, ja, wenn Du den für uns mal angucken würdest, wäre schon toll. Perfekt wäre dann, wenn er frische HU dranmacht.
Dann würden wir den auch für die 1250 nehmen - wenn der Zustand stimmt.

Ich würde mich freuen, wenn Du bei der Begutachtung noch ein paar Fotos machst. Näheres können wir per PN besprechen.

Liebe Grüße

P.S.: Der "Schuldige" ist der Daihatsu-Händler in Wiesmoor. Mal abgesehen davon, daß er mir keinen von seinen zwei Gran Move abgeben würde, hat er gesagt
Zitat:

Da mußt eben nach Elmshorn fahren.
, als ich aufgezählt habe, was ich will...

Er hat mir auch noch rausgesucht, daß es die originalen Zubehör-Nebelscheinwerfer und den 1-DIN-Einbaurahmen für den M3-Sirion nicht mehr gibt. Damit ist der M3-Sirion gestorben. Zugegebene: Etwas schade.

Schimboone 11.11.2014 08:19

Zitat:

Zitat von Meehster (Beitrag 511263)
Er hat mir auch noch rausgesucht, daß es die originalen Zubehör-Nebelscheinwerfer und den 1-DIN-Einbaurahmen für den M3-Sirion nicht mehr gibt. Damit ist der M3-Sirion gestorben. Zugegebene: Etwas schade.

Radiokit 1-Din
Nebelscheinwerfer
Beim M3 facelift passen auch fast alle kleineren Nebelscheinwerfer in diese Ausbuchtungen....

nordwind32 11.11.2014 13:32

Ich finde ja den neuen Twingo hochinteressant - der hat nämlich Heckmotor und Heckantrieb.
Dafür würde ich auf viele Tugenden des Cuore verzichten, wenn man es beim Fahren denn merkt und nicht aller Fahrspaß vom ESP totgeregelt wird.

Andererseits hätte ich Bedenken hinsichtlich der Reparaturfreudigkeit des Heckmotors.

In Natura gefällt er mir aber ganz gut. Das soll schon was heißen. Kann mich gar nicht erinnern, dass mir in den letzten Jahren mal ein neues Auto gut gefallen hat :gruebel:

Schade nur, dass die die hinteren Türgriffe so versteckt haben. Sieht ja auf den ersten Blick aus wie ein doofer 2/3-Türer. Was soll das?

Oshi 11.11.2014 20:45

Renault?

Mutig, mutig!

Ein Kollege hatte sich mal einen neuen Megane geleistet. War das erste Jahr fast mehr in der Werkstatt als auf der Straße. Der Begriff Montagswagen war bei der Kiste schon schmeichelhaft. :D

MfG, Henning

Meehster 12.11.2014 14:15

Zitat:

Zitat von Oshi (Beitrag 511331)
Renault?

Mutig, mutig!

Ein Kollege hatte sich mal einen neuen Megane geleistet. War das erste Jahr fast mehr in der Werkstatt als auf der Straße. Der Begriff Montagswagen war bei der Kiste schon schmeichelhaft. :D

MfG, Henning

Das war ja auch viel schlimmer als ein Montagsauto: Es war ein europäisches Auto...

nordwind32 12.11.2014 15:35

Das Konzept mit Heckantrieb find ich gut.
Die Ausführung jedoch scheint den Wagen direkt zu disqualifizieren:
70PS und nur 151 km/h Spitze, Beschleunigung 0-100 km/h 17,5 s (lt. ams)

Sind etwa die Werte, die mein Golf I 50 PS Diesel damals geschafft hat :stupid: und das war echt ne üble lahme polterige rappelige Mistkiste :zunge:
VW halt...

Amenophis 13.11.2014 20:55

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 511363)

Sind etwa die Werte, die mein Golf I 50 PS Diesel damals geschafft hat :stupid: und das war echt ne üble lahme polterige rappelige Mistkiste :zunge:
VW halt...

Mein Nachbar fährt den Dacia Logan mit etwa ähnlichen Beschleunigungswerten, stammt ja auch aus der Franzosen-Reihe. Ich glaube so etwas kann nichts für jemanden sein, der bisher die Dai-Motoren gefahren hat. Meine Werkstatt verdient sich mit einem AVD Abschlepper ein schönes Zubrot. Die haben eine eigene Statistik aufgestellt. Meistens haben sie auf dem Abschlepper Renault, Peugot, Citroen. Meistens mit Motorschaden!

Charly77 13.11.2014 21:20

also ich hatte mal ein rennen mit einem Materia fahrer. nachdem ich ihn überholt habe konnte er eigentlich nur noch in meinem windschatten mithalten. sobald ich ihm platz gemacht habe ist der schlagartig langsamer geworden. der fahrer hatte auch ein gewaltiges problem damit weil so ein blöder Rumäninkutsche schneller war als er konnte. das waren schon 20km bis er es aufgegeben hat und das war bestimmt kein 1,3er.

Amenophis 13.11.2014 21:32

Ja, das ist tragisch für den Materiafahrer, der sein Ego scheinbar mit dem Materia aufwerten muss, sonst würde er ja keine Rennen fahren. Gleiches gilt für den Fahrer der Rumänenkutsche. Zwar hat er gewonnen, aber musste danach bestimmt in die Werkstatt Kopfdichtung wechseln.:respekt:

Nichts für ungut, aber die jacke ziehe ich mir nicht an, bis der Motor warm ist fahre ich übrigens nur maximal 2000 Umdrehungen, egal wie viele Rumänenkutschen mich überholen.:zunge:

Amenophis 14.11.2014 02:32

Und überhaupt, wer kommt auf die Idee mit einem Materia Rennen zu fahren? Beim Materia ging Design vor Windkanal, das weis jeder der das Teil gekauft hat. Bei 180 darf kein Lüftchen wehen, sonst treibt dich der Wind von der Piste. Ein Materia ist zum cruisen da, man will gesehen werden, langsam und das wird man auch.:brumm:

nordwind32 14.11.2014 07:29

Manchmal ergibt sich so eine "Vergleichsfahrt" einfach, wenn man zufällig jemanden trifft der genau so zügig unterwegs ist.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&postcount=36

Man kann also sogar mit nem Cuore gewinnen.

Meehster 14.11.2014 07:40

Oder gegen einen Cuore verlieren.
Unvergessen: Wir unterwegs mit einem Mazda 121 mit 72 PS auf der A29, vor uns ein blauer L701-Cuore, der nicht voll kann, weil noch vor dem jemand überholt. Als der weg war, ging der Dai-Fahrer aufs Gas und wir dann auch. Dank des Windschattens konnten wir mir dem Cuore mithalten. Aber auch nur deswegen.

Stefan Diesel 10.01.2015 16:29

Heute habe ich ein Probefahrt gemacht in ein 'Citroën C4 Cactus PureTech 82 Stop&Start ETG Feel'. :grinsevi:

Es ist nicht so das ich jetzt mein Cuore verkaufen möchte, aber ich finde die Citroen Cactus einfach geil aussehen. Deshalb war ich interessiert wie gut diese Cactus fahrt.

Ich komme zu dem Schluss, dass die Citroën Cactus mein nächste Auto sein könnte. Aber dann in die Farbe 'Hello Yellow' und mit 'Pack Habana' fürs innenraum.
Und für kalme Fahrer wie ich ist die ETG-Automatik sehr angenehm. Auch die Sitze sind klasse!
http://i14.photobucket.com/albums/a3...psc9a02387.jpg

Leider kostet diese Cactus circa €24.000,- und soviel Geld habe ich jetzt noch nicht. :grinsevi:
Ich muss warten bis ich einen als Gebrauchtwagen kaufen kann. :gut:

Meehster 10.01.2015 16:36

Wir sind jetzt teilweise abestiegen. Der Cuore L701 ist weg und der minderwertige Ersatz ist ein BMW 323i touring.

exar 14.01.2015 08:09

Der Cactus hat nen echt geilen Innenraum! Und die äußere Form und Optik sticht zumindest aus der Masse heraus und bleibt im Gedächtnis.
Leider gibt es noch keine geteilte Rucksitzlehne.

nordwind32 14.01.2015 08:33

Durch den Verbrauch disqualifiziert er sich aber selbst:
Zitat N-tv: Dass trotz strikt befolgter Schaltempfehlung der offizielle Verbrauchswert um nahezu zwei Liter überschritten wurde, nimmt da nicht mehr wunder
Macht also 7,6 l/100km, wenn man gas gibt wohl noch ein-zwei Liter mehr.
Da kann ich auch meinen 15 Jahre alten 6-Zylinder weiter fahren!

Meehster 14.01.2015 16:17

Der 323i hier im Haus ist nach drei Tankzyklen jetzt im Schnitt bei knapp 8 1/2 Litern - ohne Schleichen. So viel dazu.
Ich habe mir inzwischen auch noch einen Toyota Prius gegönnt :)

Einen guten Cuore L701 FUN für den Spaßzwischendurch würde ich aber schon immer noch gern dazustellen ;) Plan bis vor Kurzem war ja, einen fünftürigen L7 für meinen Bruder (der dazu vor einiger Zeit mit @Nordwind telefoniert hat) zu besorgen, womit er auch seinen Nachwuchs mitbekommt, ohne sich wie bei dem Dreitürer zu verrenken. Jetzt hat er dafür den BMW.

25Plus 16.01.2015 19:16

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 513554)
Durch den Verbrauch disqualifiziert er sich aber selbst:
Zitat N-tv: Dass trotz strikt befolgter Schaltempfehlung der offizielle Verbrauchswert um nahezu zwei Liter überschritten wurde, nimmt da nicht mehr wunder
Macht also 7,6 l/100km, wenn man gas gibt wohl noch ein-zwei Liter mehr.
Da kann ich auch meinen 15 Jahre alten 6-Zylinder weiter fahren!

Du glaubst doch wohl nicht der Presse? Denn wenn es nach der Presse geht, hat auch der L276 bis zu 7 l/100 km gebraucht.

Bei Spritmonitor braucht der Cactus glatte 5 Liter als Diesel und als Benziner 6,8 l/100 km. Für einen Kompaktwagen völlig normale Werte.

Hab mir die letzten beiden Tage wieder Gedanken gemacht, was ich mir als Zweitwagen zulegen könnte. Dann hab ich meinen Cuore aus der Werkstatt abgeholt und das Monster (Hyundai ix 20 1,4 Liter Benziner, etwas größer als der Cactus, braucht bei mir glatte 5 l/100 km) wieder abgegeben. Zweitwagen :stupid: :lol:.

Mfg Flo

nordwind32 18.01.2015 18:05

Real ermittelten Verbräuchen glaube ich eher als dem NEFZ, dessen Aussagekraft ja gegen null geht.
Irgendeinen Anhaltspunkt muss man ja haben.
Der US-Fahrzyklus FTP 75 ist da schon aussagekräftiger und sogar einklagbar.
Aber der Cactus ist da wohl noch nicht getestet.
Außerdem muss ich mir ja auch meinen 6-Zylinder ab und an schön denken :grinsevi:

Wobberty 22.01.2015 10:29

Interessantes Fahrzeug:

http://www.auto-news.de/auto/news/an...autos_id_35948

Sparsam im Verbrauch (ca. 3L/100) und soll unter 6000 € kosten.

Um alleine in die Arbeit zu kommen, wäre das genau das richtige.
Bin mal gespannt ob das kommt und ob es dann funktioniert oder ob das genau so ein Flop wird wie der Loremo.

Gruß Peter

Charly77 22.01.2015 22:01

die kiste wäre ja zu schön. die Autoindustrie wird schon mittel finden für das auto keine zulassung zu erteilen.
Und das andere. Ich kann mir nicht einmal ansatzweise vorstellen, dass ein Ami ein sparsames Auto bauen kann.

Wobberty 23.01.2015 00:36

Zitat:

Zitat von Charly77 (Beitrag 513942)
Ich kann mir nicht einmal ansatzweise vorstellen, dass ein Ami ein sparsames Auto bauen kann.

Irgendwo habe ich gelesen, der Motor kommt aus Deutschland, vielleicht stimmt's ja doch.

Nochmal gesucht:
"wobei der Motor vom deutschen Zulieferer IAV aus Berlin kommt."
Quelle:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/e...-a-995799.html

Ohmann 24.01.2015 12:20

Der Zündi-Ersatz namens Grisu (Seat Mii 4YOU mit der 60 PS-Maschine) verbraucht derzeit genau 5 Liter E10 auf 100 Kilometer, mit "normalem" Super 95 sind es 4,8 Liter.

Angegeben mit Super 95 ist das Autole mit 4,5 Liter, der Realwert ist also gar nicht soooo weit weg.

Ghettoadler 24.01.2015 16:17

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 513912)
Interessantes Fahrzeug:

http://www.auto-news.de/auto/news/an...autos_id_35948

Sparsam im Verbrauch (ca. 3L/100) und soll unter 6000 €

Also, von vorne sieht er aus wie ein zusammengedrückter Chevrolet Matiz und von hinten wie ein Kühlschrank. Aber mit den Fahrwerten, der Grundausstattung und dem Preis, würde ich ihn mir sofort kaufen.

@Charly: Selbst bei den Amis gibt es welche, die auf die Umwelt Rücksicht nehmen !

Ghettoadler 29.03.2015 11:42

Habe auch was gefunden !
Würde mir vollkommen genügen.
Nur der Preis wird viel zu hoch sein.

http://www.auto-news.de/auto/news/an...flage_id_35723

redlion 29.03.2015 12:05

Da kannste aber keinen Regenschirm mitnehmen, aber dafür passt er in den Aufzug: :gut:

https://www.youtube.com/watch?v=TSrLsWPBQ7Y

Sind aber sicherlich schon ausverkauft - von der Neuauflage sind nur 50 Stück gebaut worden, für knapp 15 000 €.

Brummkreisel 29.03.2015 12:19

ich hab mit erstaunen gesehen, dass Lada die Preise gesenkt hat.
Ansonsten erhöht jeder die Preise, Lada geht den umgekehrten Weg... auch mal intressant...

Ein Kalina kostet jetzt ab 6950.- Euro, ein Granta ab 6750.- Euro. Da will wohl jemand Dacia Kunden abgraben....

Wer Dacia kaufen will, kann auch Lada kaufen. Die machen sich so langsam... So wie am Anfang jeder über Dacia Logen gelacht hat.... und jetzt...

Alex

redlion 29.03.2015 12:23

Lada war doch schon immer ein gutes Auto. Ich sach nur Lada Niva - einfach unkaputtbar. Dem hat selbst die russische Taiga nichts ausgemacht. :gut:

horst2 29.03.2015 13:45

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 516369)
ich hab mit erstaunen gesehen, dass Lada die Preise gesenkt hat.
Ansonsten erhöht jeder die Preise, Lada geht den umgekehrten Weg... auch mal intressant...

Ein Kalina kostet jetzt ab 6950.- Euro, ein Granta ab 6750.- Euro. Da will wohl jemand Dacia Kunden abgraben....

Wer Dacia kaufen will, kann auch Lada kaufen. Die machen sich so langsam... So wie am Anfang jeder über Dacia Logen gelacht hat.... und jetzt...

Alex

Das gilt aber nur für die Euro 5 Modelle die sie ab September nicht mehr zugelassen bekommen würden. Eine Klimaanlage gibt es wohl auch nicht mal gegen Aufpreis.

Also mit 'nem Dacia bist du deutlich besser bedient als mit einem Lada, zumindest meiner Meinung nach.
Auch wenn da mit gescheiter Ausstattung doch schon stattliche Preise aufgerufen werden und es ja wohl auch keinerlei Nachlässe gibt.
Der Sandero Stepway wäre schon ganz interressant für mich.

Brummkreisel 29.03.2015 14:14

ich kauf mir weder Dacia noch Lada....

wenn irgendwann der Materia schwächelt, kommt wieder ein (dann gebrauchter) Materia ins Haus! Und der Cuore wird ein Oldtimer in meinen Händen !!

Alex

Spartaner 29.03.2015 18:07

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 516366)
Da kannste aber keinen Regenschirm mitnehmen, aber dafür passt er in den Aufzug: :gut:

https://www.youtube.com/watch?v=TSrLsWPBQ7Y

Sind aber sicherlich schon ausverkauft - von der Neuauflage sind nur 50 Stück gebaut worden, für knapp 15 000 €.

Da hätte ich noch einen schönen Link, wo der böse alte weiße Mann Jeremy Clarkson dieses Modell für Top Gear testet. Ist allerdings nichts für zartbesaitete Gemüter. Insbesondere das Finale im BBC Staff Meeting "How to reduce the Carbon Footprint of our Ethnically Diverse Disability Access Policy for Single Parent Mothers" wird die gutmeinenden unter euch an die Decke springen lassen oder zumindest zum Herzrasen bringen.

Gruß Michael

redlion 29.03.2015 21:01

Jeremy Clarkson ist übrigens vor ein paar Tagen vom BBC entlassen worden, hat bei Dreharbeiten einen Mitarbeiter verprügelt. Viele prophezeien jetzt die baldige Einstellung der Sendung, die meisten Briten haben sie auch nicht wegen der Autos, sondern wegen der Ausfälle Clarksons geschaut.
He is an asshole. :stupid:

Ghettoadler 29.03.2015 21:33

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 516366)
Sind aber sicherlich schon ausverkauft - von der Neuauflage sind nur 50 Stück gebaut worden, für knapp 15 000 €.

Vom Original wurden damals nur 50 Stück gebaut.
Die Neuauflage hat laut dem Artikel kein Limit.

Charly77 29.03.2015 21:34

wenn BMW die Isetta mit modernem sparsamen Motor nochmal bauen würde, gebe es auch genug Käufer dafür. aber so schlau ist BMW nicht auf die Idee zu kommen. Da erfinden die lieber ein Roller mit Dach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.