![]() |
Zitat:
http://www.daihatsu.co.jp/lineup/boon/guide/index.htm http://paultan.org/2010/02/15/2nd-ge...ched-in-japan/ |
Oh mein Gott oder auch wie schade, ist der hässlich... :heul:
Man nehme etwas Nissan Micra, etwas vom Vorgänger M3xx, verschmelze das ganze bei hoher Temperatur und gebe ein wenig von diversen koreanischen Kleinwagen hinzu. Voilá. Willkommen im Einheitsgewäsch. Ich kann dieses "ja keine scharfen Kanten an die Autos machen"-Designmotto langsam aber sicher nicht mehr sehen! Aus Protest müsste man eigentlich Volvo 740/760 fahren ;) Bin froh um meinen M3xx, den neuen hätte ich mir nie gekauft. |
Gefällt mir angebliche Sirion Nachfolger auch nicht- schaut zu weiblich aus.
|
Mal sehen, ob der Sirion wieder auf Grundlage des Passo kommt, aber recht wahrscheinlich ist das ja schon. Der neue Passo ist mir zu knutschkugelig, vor allem im Bereich der knubbeligen Scheinwerfer. Obwohl das Design des Passo eigentlich schon recht stimmig ist: Der aktuelle Sirion gefällt mir besser!
Aber eins sieht richtig kultig aus am Passo: die durchgehende Sitzbank vorne!!! Wird aber in Europa sicher nicht kommen. Die Armaturentafel erinnert mich an einen Lada der 80er Jahre. Die kann Daihatsu in Deutschland so nicht bringen! |
Der Boon/Sirion basiert auf einer Daihatsu-Plattform, nicht auf einer Toyota-Plattform.
Somit ist der Passo ein umgelabelter Boon/Sirion und nicht umgekehrt... Es wurden auch schon beide vorgestellt, die Links zu Toyota und Daihatsu sind hier im Thread zu finden. Die Frage ist nur, ob er zu uns kommt und falls er zu uns kommt mit welchen Getrieben, mit welchem Interieur und mit welcher Frontschürze, davon gibt es im Moment zwei Versionen. |
So ist das, Passo ist eigentlich ein Daihatsu. Wir dürfen auch mal vorne sein :-)
Auf die Ausstattungen bin ich auch schon gespannt, und wann der den eigentlich wirklich nach D kommt, aber bis dahin wird es noch ne ganze Zeit dauern. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe da mal was Gefunden
Wenn das der Neue Sirion währe, währe das Toll den würde mir Sehr gefallen. |
Dann wird er mir auch gefahlen. Aber die Hinterseite sieht aus wie ein Sirion2 und nicht wie eine 3.... und von die Vorneseite kann ich kein 1, 2 oder 3 machen :S
|
Das ist der aktuelle Perodua Myvi, den wir hier schon mehrmals hatten. Der wird in Lizenz seit 2005 in Malaysia gebaut und wird sicherlich nicht der nächste Sirion.
Mfg Flo |
Wieso importiert DD denn nicht den Perodua statt der teuer zusammengeschraubten und deswegen nicht konkurrenzfähigen Japaner?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.