![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Jetzt läuft es noch schlimmer, nachdem ich die Kerzen nach Bedarf gereinigt habe. Mein Verdacht liegt an dem verrußtet Lambda-Melder oder die Kerzen die die Hitze von der Flamme nicht ausgehalten haben. Oldtimer-Kerzen halten alles aus. Aber, diese Spezialen können empfindlicher sein. Auf jeden Fall, fange ich mit dem Lambda, zuerst.
Ich will das Altöl irgendwo untersuchen lassen, zu sehen was für ein Typ es ist und ob Verdichtungsmittel eingekippt worden war oder nicht. Denn, sowas habe ich bei Amazon entdeckt. Sowas kostet um die 22€ was günstiger ist als eine Kopfdichtung zu erneuern. Ich gehe davon aus, daß das Öl nach Außen von der Öldruckleitung stammt, gegeben wie die Dichtung gestaltet ist: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1557544630 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1557544693 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1557544753 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe, Gestern, der Lambda-Sender abgeschraubt und war nur leichter Ruß zu sehen. Mit der Kupferdrahtbürste, habe ich ihn sauber gemacht, die Gewinde mit Kupferpaste geschmiert und rein damit. Die Paste sollte sparsam angewendet werden. Sonst, schmelzt sie runter auf'm Sender was falsche Werten übertragen können.
Danach, habe ich Kerzen aus meine Sammlung geholt und die neuen damit ausgetauscht. Trotz falsche Typen sowie Werten, ist der Motor sofort angesprungen und lief wieder als nichts vorher geschehen ist. Nächstes, werde ich das dickste Öl von der Gebrauchsanweisung empfohlen bestellen, zu sehen ob den Ölverbrauch wieder normalisiert, trotz Leck. Denn, wegen der Bekämpfung einer "Eigenbedarfs"kündigung, muss ich wegen der Kopfdichtung warten, sowie alle andere dringende Reparaturen http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1557889978 |
Öllecks dichten sich nicht von alleine ab, maximal kann man m.W. verhärtete Simmerringe durch Zusätze wieder etwas weicher bekommen, sodaß sie schneller bei niedrigeren Öltemperaturen wieder dichten. Nichts dauerhaftes. Um die Mechanik (zerlegen) kommst du da nicht herum.
Jens |
Der Leck stammt von der Kopfdichtung, weil alles drüber ist noch trocken
|
Ich habe noch mein Altöl vorhanden. Eines Tages, sobald die Finanzen es erlaubt, überlege ich ob eine Untersuchung im Labor meinen Verdach unterstellen kann. Die Untersuchung kostet aufwärts ab 80€:
http://www.oilcheck.de/ Zitat:
|
Und dann ?
Was hast du davon ? Dafür kannst ja grad Abdichtung einbauen.... |
Damit ist es mögliche betrügerische Handlung beim Wagenverkauf beweisbar
|
Du hast doch privat gekauft - also gekauft wie gesehen - da brauchst du nach einem halben Jahr nicht mehr kommen ....
|
Privat gekauft. Aber nicht privat gewartet. Weil der T.Ü.V. verfälscht worden wahr kommt die andere Fummeleien auch noch dazu, falls die Labor es beweisen kann
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein schäbiger Kühler zu schützen, habe ich angefangen Fahrradkorbgitter an die "Stoßstange" anzubringen
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1560534611 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.