![]() |
Hey Gonzo,
das ist nicht nur ein geiles Auto, das ist auch ein absolut geiler Verbrauch, da kann sich VW mit dem 3 Liter Lupo einmachen. :-) |
Hi,
Erste Tankfüllung mit Opa´s GTti: 6,67 Liter. Respekt, mit seinem Sirion hat er auch nicht weniger Gebraucht. 80 Km waren reiner Kleinstadt Verkehr und der Rest gemütliche Überland fahrt ( 280 km). Immer so 100 bis 110 langhin. Ist aber schon genial wie mühelos er beschleunigt. Da hält mein Sirion nicht ganz mit. Wenn ich so fahre brauche ich zwar auch nicht mehr habe doch aber keinen Turbo und immerhin knapp 30 PS weniger. |
@ DPOWER
Respekt: 6,67 Liter. Rechnest Du auch die erste Kommastelle des Tageskilometerzählers mit? Gruß Kugel |
Bisher war Rainer mit 7,1l/100km der Verbrauchskönig unter den GTtianern. Aber 6,67... wow, wofür dann noch einen normalen Ürf fahren... ;)
|
Zitat:
Ich sag ja immer, man kann den YRV GTti locker unter 7 Litern fahren, aber es macht kaum spass so zu fahren! Mein geringster Verbrauch war 6,2 Liter/100 (das war am 11.6.2004 im Rahmen des Schweizer YRV Treffens) Allerdings bin ich in der Regel drüber! :razz: |
Ich hab beim letzten tanken 8,3 Liter gebraucht, inkl. viel Stau leider :(.
Der GTti braucht grundsätzlich wirklich nicht viel Benzin, ausser er wird permanent extrem getreten, aber wird er bei mir nicht :). |
Hi,
ja vieleicht etwas zu genau mit 2 Kommastellen, aber es klingt doch aber auch besser wenn man z.B. sagen 6,99 statt 7 Liter auf 100 Km :wink: . Ja aber ich rechne tatsächlich die Kommastelle mit. Ist aber am Ende egal, da jede Tankfüllung gezählt wird zählt ja zum schluß der Jahresdurchschnitt und dann fällt die Kommastelle nicht mehr auf. Die nächsten Tankfüllungen werden bei Opa´s GTti auch höher ausfallen. Da er erst 2400 km in 2 Jahren gelaufen ist wollten wir ihn noch nicht unbedingt zu sehr "qualen". Und wenn er wieder mehr Stadt fährt wird es sowie so wieder mehr. MFG |
Habe vor ein paar Tagen einen neuen Rekord mit meinem Ürf aufgestellt.
Hier die Daten: Distanz: 598km ----> Verbrauch Ø 4,57 Liter Tanken mußte ich anschließend für Rund 28Liter....... |
Hallo,
wie haste das denn gemacht? Biste 80 hinter einem Lkw gefahren? Bis denne Daniel |
Das frage ich mich auch. Habe ja jetzt das ScanGauge und beobachte öfter mal die Momentanverbrauchsanzeige. Selbst bei konstant Tempo 60 komme ich auf runde 5 Liter, bei niedrigerer Geschwindigkeit wird es eher noch mehr. Ich würde auch denken, Tempo 80+ (gefährlich dicht) hinter einem LKW, dann passt es mit der 4 vor dem Komma, oder alternativ permanent bergab, vielleicht vom Mount Everest oder so ;) , oder die ganze Zeit massiv Rückenwind. Unter normalen Bedingungen jedenfalls ist so ein Wert utopisch. Aber ich will nicht meckern, mit dem Verbrauch bin ich insgesamt zufrieden. Ist halt kein 3-Liter-Auto, fährt dafür auch nicht so. :D
Grüße, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.