![]() |
Zitat:
|
Dann drücke ich mal die Daumen.
Irland hatte früher übrigens extrem viel von Japan importiert bis dann der EU Binnenmarkt kam und natürlich auch die sehr hohen EU-Fördermittel für den Straßenbau und andere Themen. Sicherlich wurde auch danach noch von Japan importiert, weil es ja auch Rechtslenker sind. Aber es wurde definitiv ruhiger an der Japanfront. Das Straßenbild in Irland ist heutzutage viel europäischer geworden, wohingegen es früher extrem stark von japanischen Autos geprägt war. fr |
Mit den Sitzen, rückst Du die Optik von "Felix" wieder ein Stück näher an das große Vorbild aus dem Mutterland des kleinen Cuore - die Sitzform erinnert nicht von ungefähr an L80 Sitze im klassich, "schrulligem" Japanstil der End-80er Jahre , passt aber durch die Farbkombi auch gut zum Gesamtbild des Innenraumes !
Danke für die Infos und die Bilder zu deinem Flitzer - Greetings Mo . |
Genau daran habe ich auch gedacht, die L80 Sportsitze waren ja schon richtig funky! Nur hoffen wir mal das der zweite noch auftaucht. DPD zeigt sich wieder von seiner besten Seite und hat das Paket verloren.....
Aber mal was anderes was mich wirklich wahnsinnig macht. Ich habe vibrationen ab 100-110 km/h. Die Felgen sind es nicht, habe schon hin und her getauscht. beim TÜV waren alle Gelenkte um Gummis straff (sind auch neu) Nun ist die Frage, Antriebswellen oder Lenkung und wie kriege ich das raus? Gruß Daniel |
Höhenschlag haben die Reifen nicht? Oder extrem viel Wuchtgewichte?
Bei den Reifen läßt sich das ja auch durch Tauschen Vorne/hinten checken. Lenkung mach keine Vibrationen, wie auch, wenn Spielfrei. Dann nur noch Antriebswellen. Die bekommen dann Höhenspiel. Jens |
Zumindest beim Sirion ist auf der linken Antriebswelle ein in Gummi gelagertes Gewicht. Ist das bei Dir auch so?
Wenn ja und wenn Du die Manschetten der Wellen neu hast (hab ich das so richtig verstanden?), wurde dann dieses Gewicht runter gemacht und wieder aufgepresst? Laut WHB soll man das runter pressen und natürlich die Position markieren. Könnte es in der falschen Position aufgepreßt worden sein? fr |
Zitat:
Meine Vermutung ist einfach das die Wagen nicht für so etwas konzipiert sind. Und bei den Jahren im Stadtverkehr mit Anfahren/Abbremsen usw die Wellen Spiel entwickeln. Nur wo Spielfreie herkriegen, die Wellen werden auch nicht jünger! |
Zitat:
|
Mal eine Frage in die Runde:
Was ist am L501 anders das die Antriebswellen nicht von der Länge her passen? Nur die Aufnahme an der Radnabe? (Aufnahme Stoßdämpfer sowie Halter Bremsscheibe) Oder komplett die Querlenker und Stabi auch? |
Herzlichen Glückwunsch zum TÜV erstmal auch von meiner Seite!
Zum dem Thema Antriebswelle: Soweit ich mich erinnere hat der L501 hat eine breitere Spur, ich meine Querlenker und Stabi sind anders. Getriebeseitig ists kompatibel und die Gelenke außen sind auch gleich. Ich tippe auf Höhenschlag der Felgen, ATW hab ich noch nie gehört das die so starke Vibrationen erzeugen soll. (Die ATW dreht sich ja auch nahe am Schwerpunkt, damit müßte die schon krasse Unwucht haben das DU das im Lenkrad merkst |
Zitat:
Ja da hast du recht, erscheint mir auch nicht sinnig. Es wäre nur ein Versuch da ich bereits aufgearbeitete Wellen vom L5 hier liegen habe. Ich habe sogar schon andere Felgen drauf gemacht. Leider das selbe Ergebnis. Aber! Beide Felgensätze hat der selbe Kerl gewuchtet. Eventuell mal woanders neu wuchten lassen :nixweiss: Gruß Daniel |
Keine Frage, hat er jeweils nur ein Wuchtgewicht pro Felgenseite verbaut oder mehrere?
Jens |
Zitat:
da sind schon mehrere, aber für das Alter der Felge (MSW) schon wenig. Nur hat der selbe auch die Stahlfelgen gewuchtet. Daher die Überlegung das wirklich nochmal testen zu lassen :gruebel: |
Zitat:
Problem bei einer Unwucht bei 100kmh muss in den bewegten Massen liegen,- die Lenkung z.B. kommt da nicht in Frage. Eher Bremsscheibe oder Radnabe,- liegt die Felge plan auf der Radnabe, sind die richtigen Schrauben verbaut und ist ggf. ein Zentrierring nötig? Wenn die Mittenzentrierung größer ist als die Radnabe muss der dringend eingesetzt werden da die Radschrauben nicht die Aufgabe haben die Felge zu zentrieren? |
Zitat:
|
Innen und Außen je eines, mehr nicht, soweit mein Lehrmeister damals, der mir das Auswuchten zeigte. Alles andere ist Murks. Für besoders schwierige Fälle gab es damals noch einen Finishbalancer, der das Rad auf dem Fahrzeug montiert wuchtete, also incl. Bremsscheibe.
Höhenschläge als Ursache für Vibrationen bekommt man durchs Wuchten nie weg. Mir hat auch mal einer einen Reifen nachgewuchtet, weitere Gewichte angebracht, vibrierte immer noch, dann alles runter, einmal neu, Ruhe war. Jens |
Zitat:
|
Zitat:
48,16 PS hat der kleine gedrückt. Ist ja ein ED-10 mit ED-20 Einspritzung. |
ruhig wars...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
auch mal aus Viersen ein Update. Nach der Mammut Aufgabe TÜV und Eintragungen, sowie der Beschaffung von Teilen aus dem Mutterland, brauchte ich wirklich mal eine Pause. Aber Update: Fehlender Sitz bleibt verschollen, Ersatz sollte hoffentlich in 2-3 Monaten endlich da sein. Dann ist die TRXX Ausstattung endlich komplett! Vorderachsumbau auf L5 Technik (mit der Option weiterer Upgrades) ist in der Mache. Da ich nach wie vor Vermute das meine ATW die Vibrationen auslösen ist dies der einzige Weg um endlich Ruhe zu haben. Ich will auch mal komfortabel ab 90 km/h fahren ohne jedesmal genervt zu sein von dem vibrierenden Auto... Karosserieteile sind in Arbeit, eventuell hat sich da noch ein Fund aufgetan plus in der Traumwerkstatt wurde etwas veredelt (Danke Mo!) was ich bis dato nur in Holland gesehen habe. Dazu wird es ein neues Farbkonzept geben, ich hatte da so eine Idee! Und diese Idee fand Anerkennung :grinsevi: bin gespannt wie es nachher aussieht. Also auf ins Jahr 2024 und schauen was es uns Daihatsu Enthusiasten bringt http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1704363271 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1704363278 |
Mmmh, es macht doch eigentlich keinen richtigen Sinn die Vorderachse auf L5 umzubauen, da der L201 doch die deutlich besseren Innenbelüfteten Bremsen hat? Der Rest ist doch bis auf minimale Unterschiede identisch.
48 PS ist ja nicht schlecht. Ich meine Dennis hatte mit dem Ed 10 im Trabbi auch irgendwas um 48 PS. |
Zitat:
Ich war auch sehr erstaunt. Ist eine schöne Zahl :gut: |
und die Suche geht weiter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Tag zusammen,
nun mal ein Feedback zu dem ganzen hin und her mit den Vorderachsen. Also man kann die L5 ATW mit dem Radträger tauschen, L2 Bremse drauf geht auch (Sattelhalter muss eventuell getauscht werden) Nur hat dies nicht den gewünschten Erfolg gebracht und bringt mich langsam wirklich zum verzweifeln. Das wir alle keine Rennwagen haben ist mir klar, aber verdammt. 120 möchte ich schon mal auf der Autobahn fahren. Also die Vibrationen sind immer noch da, ab 95-110 km/h Danach wird es nur etwas besser. Das einzige was nicht getauscht ist sind Dämpfer/Domlager und die Lenkung an sich. Könnte es sein das dass Lenkgetriebe einen weg hat? Der Wagen hat sein Leben vor mir nur als Einkaufswagen gedient. Also nur wenig KM aber viel Kurbeln :nixweiss: Nichts desto trotz anbei ein kleiner Teaser für die Saison 2024 :gut: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1707902244 |
Sicher hast du die einfachste Ursache längst überprüft aber gerade bei deiner Aussage von wann bis wann du die Vibration hast , muss ich als erstes an einen Sägezahn am Reifen denken.
|
Zitat:
|
... also bei dem "teaser" gehen rote MSW mal gar nicht mehr ...
Die technische Seite haben wir ja per mail schon ausklamüsert :gruebel: ... |
Lenkgetriebe würde sich eher in schwammiger Lenkung auswirken. Gradeauslauf wäre dann schlecht und Du müßtest zum gradeausfahren immer Kurbeln.Würde ich persönlich ausklammern, wie auch die Domlager.
Bei bestimmten Geschwindigkeiten auftretende Vibrationen deuten eigentlich immer auf eine Unwucht hin. Die Felgen die gestestet wurden, wurden die beim wuchten auch auf Höhenschlag geprüft? Dämpfer macht sicher Sinn zu prüfen, denn wenn eine Unwucht da ist, wären die Dämpfer die Elemente die diese in einem gewissen Rahmen wegdämpfen würden. |
Zitat:
Habe mittlerweile 4 Radsätze drauf gehabt. Alle mit neuen Reifen und gewuchtet. Sogar die Werkstätten mal gewechselt zum wuchten..... Plan ist Fahrwerk (Dämpfer-Feder-Gleitlager-Domlager) noch zu tauschen. Da alles noch hier liegt. Und dann überprüfe ich die Lenkung. Grade das Kreuzgelenk. Habe hier noch Lenkgetriebe liegen. Die habe ich mir gestern noch angeschaut. Beide Lenkgetriebe haben leichtes Spiel. Scheint also baulich bedingt so zu sein. |
Update
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein Update zum Vibrations Thema:
Lenkgetriebe - neues verbaut Stabi - anderer verbaut Querlenker - andere verbaut Radnaben mit Lager - andere verbaut Bremse - andere verbaut Komplette Federbeine - andere verbaut Reifen/Felgen - andere verbaut tippen jetzt eher auf Getriebe/Antriebsstrang und/oder Verspannungen durch die Mittelstrebe oder Motorlager..... keep you posted! Nichts desto trotz, ein weitere Teaser fürs Design 2024! Und nochmals Danke an YIN für das geile Foto und gleichzeitig sorry für meine ver****** Rolling Shots die gar keine waren :lol: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1713953129 |
Wennnnn ... ich jetzt nicht eindeutig das Euro-Kennzeichen sehen würde ... könnte man meinen :
"Cool - wieder mal ein Foto aus den 90ern, daß zeigt was man seinerzeit so alles aus einem Hausfrauen Autochen zaubern konnte !" Nun - ist das leider auch schon wieder fast (:clowm:) 30 Jahre her ... und es ist schön zu sehen das manche Dinge die Zeit überdauern - oder eben den Weg aus der Erinnerung ins hier und jetzt finden ! Und die schönen Seiten, die auch diese Jahrzeht des vergangenen Jahrhunderts hatte, zurück ins Straßenbild rollen - gegossen in Metall, Lack, Vinyl und Emotionen - color me baaad ! Der Mo . |
Mega Design, einfach stimmig und perfekt.
|
Schöner hätte man es nicht ausdrücken können @Mo COJO
danke @Dierek :) |
Ich hab mich auch gefreut, dass das Bild etwas geworden ist. Setzt einen ultra schicken Wagen gut in Szene. Und an die Fahrt nach NL und zurück werde ich noch lange denken. Die vielen positiven Reaktionen auf unseren kleinen 'good vibes" Konvoi waren so schön. Und es hatte echt mal wieder den Flair von früher. Ach das Treffen war für Daihatsu Verhältnisse ziehmlich gut gefüllt und es waren einige umgebaute Wagen dabei, wo aber meiner Meinung nach der Felix ganz weit mit vorn war, so interessiert wie die Leute an ihm waren.
Das Ding ist halt einfach richtig schick. |
Da hast du recht, so in Kolonne mit dem Bolle *btw auch mega geiles Design!* war schon was zum hingucken. Und das treffen in Holland war dieses mal wirklich top! Also nächstes Jahr alle bereit halten. Wir brauchen mehr DE in NL!
Und danke :) |
Update
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, ein kleiner Teaser zum verspäteten Wochenbeginn.
Vorab, danke an dich Mo. Ohne deine Hilfe von Anfang an wäre mein kleiner L201 niemals! so wie er jetzt ist. Ich hatte eine Idee als ich Ihn kaufte und wollte es irgendwie schaffen in die Richtung Deutscher TR-XX zu kommen. Denn importieren, seien wir ehrlich, das sind kosten die man nicht eben stemmen kann. Nach nun 6 Jahren steht er unglaublich da. Und das wäre niemals was geworden ohne die Hilfe von diesem Forum und natürlich deren Mitglieder! Mo mit seinem künstlerichen Geschick und seiner Lackkunst, Daniel mit seinem EFI Umbau der die inspiration war, Dennis mit seiner Kreativität und Jahrelangen Einsatz Daihatsu's umzubauen und dem TÜV eine Schippe zu schlagen (the legal way!) und natürlich allen anderen die dieses Forum nicht sterben lassen. Lasst uns weiterhin der Welt zeigen das es kein BMW, Mercedes oder VW sein muss um zu zeigen was man bauen kann! Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber wir wissen alle. Projekte sind niemals fertig. Aber so wie er nun dasteht. Das ist wirklich ein Traum. Neue Bilder vom finalen Zustand kommen gegen Ende der Woche! :gut: Sagen wir mal, ich wurde heute morgen in der Werkstatt mit den Worten begrüßt: Was ist mit dir eigentlich nicht richtig! :wusch: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1715677684 |
Amen!
Vielen Dank für die tollen Worte, ich denke du sprichst dem ein oder anderen aus der Seele - also mir auf jeden Fall. Und die Felgen - Fire! |
Was auf die Augen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo zusammen,
ich glaube meine Werkstatt des Vertrauens wollte die Felgen auch schnell auf dem Auto sehen, daher: :flehan: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1715771219 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1715771225 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1715771229 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1715771239 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1715771234 |
Most Sick Wheels !!!
I looove it ! :flehan: ... wann ist wo das nächste Autotreffen - um die Leute zu schocken ? |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.