![]() |
Ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen :gruebel: Bei dem Ding bleiben auch die Löcher übrig, wo beim original Radio der CD-Auswurf und der Soundknopf (oder was auch immer) sitzen - sieht dann also etwas suboptimal aus. Außerdem ist, wenn man das orignal Radio aus der Blende entfernt, dieses Loch dann so groß wie 2 Din Schächte? :gruebel:
Ich hab die 90€ für den original-Kit ausgegeben und bin sehr zufrieden damit. Es passt 100% und sieht nicht zusammengebastelt aus. |
Zitat:
Der Preis von 90€ (oder 80€) ist sowieso überteuert! Da ist nicht mal Elektronik innen drin! Ist nur ein Stück Plastik und etwas Metall - sowas produziert man in China für (höchstens) 5€. Da sind die Handyhüllen schon aufwendiger aufgebaut und die bekommt man für schlappe 10€... Ich werde da mal anrufen... Ich erwarte eigentlich, dass es die exakte Kopie des Originals ist, nur dann würde ich dafür Geld ausgeben. Zusammengebastelt soll's natürlich nicht aussehen! 39€ klingt halt verlockender als 90€...:D |
hi erstmal!
hat sich einer nun mal schon entschieden, sich den radiorahmen zu kaufen?? würde mich interessieren ob es geklappt hat. gruss lady |
Kleine Anmerkung zum Lautsprecher Einabu:
Hier sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Türfolie eine Abdichtung für die Lautsprecher darstellt. Ich habe eine glatte Folie drin und habe, ohne groß zu überlegen, ein Loch rein geschnitten, um die Lautsprecher einzusetzen (Wie feucht kann es in einer Türe schon werden?). Jetzt habe ich seit kurzem hinten einen feuchten Fussraum. Nachdem der Händler meines Vertrauens das kontrolliert hat, kann ich Euch jetzt sicher sagen, dass das Wasser durch die Lautsprecheröffnung rein kommt. Habe jetzt erstmal eine entsprechenede Folie bestellt. Also, lasst die Folie heil und, wenn ihr eine glatte habt (ohne eine Wölbung für die Lautsprecher) müsst ihr wohl eine neue einbauen (lassen). Der empfohhlen Noppenschaum dürfte wohl auch das Wasser außerhalb des Innenraums halten. Dafür habt ihr dann aber immer Feuchtigkeit in der Türe und die Wahrscheinlichkeit, dass es anfängt zu rosten steigt. |
Frage @ AxelZ: Wieso sagt der Typ beim Bosch-Service, dass die Blaupunkt GTX 402 nicht passen. Ich hatte die über einen Link hier im Forum bestellt in der Annahme, dass ich damit auf Nummer sicher gehe. Er sagt, die liegen nie richtig auf, werden also immer scheppern, außerdem ist der Lochabstand zu klein. Ich bin leider auf fremde Hilfe angewiesen, da ich infolge eines Schlaganfalls nur eine Hand gut benutzen kann. Sonst würde ich wohl die Blaupunkt irgendwie selber reinbekommen. Dass es gehen müsste mit Tricks eventuell habe ich auf den Bildern gesehen.
Ich bin zudem total frustriert, denn nun hat der Typ vom Boschdienst, die originalen von Daihatsu nachbestellt. Und nun kommts, die kosten 48 Euro und nein nicht das Paar sondern das Stück. Geil was? Wechseln muss ich die Lautsprecher leider, da einer bei bestimmten Tönen verzerrt und somit keine wirkliche Freude mehr aufkommt beim Musikhören. |
Hey,
ich will in den nächsten Tagen ein neues Radio und auch neue Lautsprecher einbauen. Bis jetzt sind hinten noch keine drin, ich werde also auch noch die Kabel legen müssen. Gibts da irgendwelche Tipps zu oder Dinge, auf die man unbedingt achten muss? Gruß Daniel |
Wenn du das bei der Kälte draussen macht so musst du bedenken das die Kunstoffverkleidungen sehr schnell brechen können beim Abziehen.
|
Darüber hab ich auch schon nachgedacht...aber ich bin zu ungeduldig um zu warten, bis es wärmer wird :mrgreen:
das muss irgendwie gehen...denn leider binich hier nicht mit einer garage gesegnet :( |
Zitat:
könntest Du bitte etwas genauer sagen, wie viel Luft nach unten noch bleibt. Ich habe 2x10-er von ESX mit einer 53 mm Einbautiefe. Passen sie uberhaupt? MfG Yasx |
und vielleicht noch eine Frage. Ich habe ein Kenwood Autoradio aus dem alten auto. Es hat ein Mikrofon, AUX und USB-Kabel auf der Rückseite. Gib's eigentlich die Möglichkeit dieses Kabel ins Handschuhfach verlegen, angenommen ich installeire orig. DIN1 Umbaukit?
Vielen Dank im Voraus! MfG Yasx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.