![]() |
Das mit dem alten Schlüssel ist eine super Idee... hat zufällig jemand einen kaputten schlüssel den er verkaufen möchte?
Feiert heut abend ordentlich! |
@nini
Ja danke für den Tipp, werde mich dann mal nach ner "Marken" ZV umsehen. Grüße Chris |
@Daniel
Bitte mal schauen ob du die Bilder wiederfindest. Ich bau die dann wieder ein @Martin Bitte mal nen Bild von deinem Klapp-Schlüssel machen. Auch mir steht der Aus und Wiedereinbau bevor. Mal sehen ob ich dran denke ein paar Bilder zu machen :D |
@ piet die hab ich drin
http://www.fk-automotive.de/$WS/fk-a...al/fkrmc02.jpg http://www.daihatsu-forum.de/$WS/fk-...al/fkrmc02.jpg FK Funkfernbedienung 1 Steuereinheit, 2 Schlüsselhandsender, Kabelsatz und Ei
Zusatzbezeichnung: 1 Steuereinheit, 2 Schlüsselhandsender, Kabelsatz und Ei Artikelnummer: FKRMC02 Lieferstatus: http://www.fk-automotive.de/$WS/fk-a...mpel_gruen.gif Artikel auf Lager, sofort lieferbar. Statt 54.89 EUR jetzt nur noch ... Preis: 43.92 EUR inkl. ges. MwSt./ zzgl. Versand |
@Piet: Wenn die Fotos nicht mehr im Forum hinterlegt sind, muß ich dich leider entäuschen. Habe keine Fotos mehr. Mir ist damals die Festplatte kaputt gegangen und somit auch alles was auf der Festplatte war.
Hatte nochmal auf einige CD´s geguckt, da ich damals einige Backup´s gemacht hatte, aber von den Fotos der FFB ist nichts dabei. Wo was wolltest du denn genau haben an Fotos? |
Ich habe mir die hier aus der Bucht geholt. Funktioniert tadellos, Anschlußplan kann man aber vergessen. Weder die Kabelfarben noch der Verkabelungsplan waren zu gebrauchen, da man beim A1 nicht an den Kabeln zu den Stellmotoren anschließen kann, sondern direkt an die original ZV Steuerung muß. Habe dem Händler eine Mail geschrieben, darauf hin wollte er von mir die richtigen Kabelfarben wissen. Na Danke. Die Anlage hat zur Blinkeransteuerung nur ein Kabel. Es sind zum Anschließen also noch 2 Dioden (1N5400 mit 3A geht) nötig.
|
Man brauch bloß das Steuergerät der FFB mit dem Strom verbinden, sowie Kabel zum Stellmotor legen und anschließen, ggf. Kabel an die Blinker legen und anschließen. Fertig!!!
Eigentlich recht einfach und funktioniert!!! |
Hat bei meinem 98er nicht funktioniert. Die Stellmotoren werden über einen kurzen Plus Impuls gesteuert. Wenn auf den Kabeln zum Stellmotor von der ZV Steuerung kein Stellimpuls gesendet wird liegen diese auf Masse. Wenn man jetzt von der Steuerung der Fernbedienung einen Stellimpuls an die Stellmotoren schickt geht der auf Masse und die Sicherung fliegt.
Man kann das Ganze aber wesentlich einfacher angehen, ohne an die Stellmotoren zu gehen. Man muß nur die Verkabelung der Relais der Fernbedienungssteuerung etwas ändern und zwei Kabel an der original ZV Steuerung anklemmen. Noch Kabel für die Blinker dran wenn mans braucht und fertig. Das Ganze geht ohne irgentwas wegzubauen und ist mit etwas Geschick in 10 Minuten erledigt. Die 3 Kabel die man braucht (Blinker und ZV Steuerung)hat man alle hier im Fußraum Fahrerseite |
Ich werd ja sehen was auf mich zukommt. Muß ja erstmal die alte FB ausbauen.
|
also meine ZV mit FB funzt bestens allerdings noch ohne Lichtansteuerung... Ich hätte gerne Standlichtansteuerung, finde allerdings das passende Kabel nicht was ich "ansteuern" muss...
weiß jemand wo ich das Steuerkabel für Standlicht finde? @netwurst: wo genau ist dein Bild her und welches sind die beiden Kabel für die Blinker? schonmal danke schön, Gruß P.S.: Hat einer von euch zufällig Erfahrungen bzgl. des Belegens (z.B. Komfortmodul) eines freien Kanals der FB mit einer Kofferraumöffnung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.