Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

mike.hodel 03.01.2007 21:50

Hallo Rainer

Mir ging es da mit dem L80 ganz ähnlich. Ich dachte auch, dass ich eher fertig gewesen wäre, aber es kam auch anders. Da kam noch dieses und jenes Röstchen zum Vorschein ...........................
Natürlich hatte ich dann auch ne Riesenverzögerung durch den Entfall unserer Hauszufahrt.
Nun kann ich wieder bis in den Frühling warten, mit meiner L80 Jungfernfahrt :-( Ansonsten wäre ich vor dem Winter fertiggeworden !!
Naja, sei es drum : Ich freue mich auf den Frühling

LG

Mike

EagleEye 05.01.2007 10:07

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 225462)
Na gut, die Zeit ist ja immer zu knapp bemessen, und dann sind euch ja zwischenzeitlich noch andere finanzielle Belastungen dazwischengekommen. Andererseits, wenn es so schnell gegangen wäre, wäre euch jetzt schon wieder fad, und ihr müsstet das nächste Projekt in Angriff nehmen. ;)

HeHe genau nen weiteren G10 als Wohnzimmerdeco ;)

Hrhrhrhr..

Ich bastel vielleicht nicht an Autos, aber dafuer eine Menge an PCs und auch dort ist das selbe.

Daher kalkuliere ich jetzt abendweise, sprich nicht mal eben schnell das Board tauschen (wenn alles gut geht, ohne probs 10-15 min.).
Nein ich plane eben den ganzen Abend fuer den PC ein. Es kommt meistens irgendwas dazwischen und wenn man eher fertig ist umso besser, aber schneller ist eben nicht zu spaet durch zu knappe kalkulation :)

Und ich denke beim Auto basteln ist das ganze noch ne Ecke schlimmer. :)

Von daher plane ich jetzt wesentlich grosszuegiger, bei allem eigentlich. Man lernt halt dazu ;)

Rainer 05.01.2007 17:44

Morgen geht wieder weiiiiiiiiiiiiiiiiter *freu freu*


UUUUUUUUND wisst ihr schon was ich für morgen geplant habe???

Nein? ECHT NICHT?? ;) *gg*

Ich möchte MORGEN das Herz des kleinen zum 1. mal seit der komplettrevision zum "schlagen" bringen, ist aber noch einiges zu tun bis dahin.

Metall-Benzinleitungen verlegen und mit dem Tank verbinden, Benzinfilter einbauen und anschließen, Benzintankentlüftung ferig zusammenbauen, Kühlwassersystem fertig machen (schläuche anschließen und abdichten), Wasserthermostat anschließen dazu muß ich nur einen neuen Stecker raufklemmen an das Kabel,...

Dann will ich noch den vorderen Stabi einbauen, die Handbremse einbauen, die Bremszangen vorne überholen und einbauen und DANN...... STARTEN :D :D :D

Ich werde versuchen diese ersten Startversuche mit meine Digicam mit Videofunktion aufzunehmen.

Beim YRV noch die Getriebeölwanne abnehmen, neu abdichten und neues Getriebeöleinfüllen....

Rainer 06.01.2007 21:23

Madame Charade macht mucken, so oder so ähnlich könnte man den heutigen Tag beschreiben....

Fing ja alles ganz harmlos an. Bremsleitungen mit der Drahtbürste gründlichst reinigen und anschließend lackieren, Wasserschläuche die zum Heizkühler gehen tauschen (aus dem goldenen raus und in meinen rein weil undicht/kaputter schlauch), die hauptträger mit karosseriedichtmasse GLATT bügeln und dann gehts schon los..

Unterbodenwachs drauf .. Wachs schlägt sich mit Karosseriedichtmasse, hohlraumschutz in die beiden träger geblasen, WUNDERBAR, die ganze kacke rinnt raus und versaut mit das eh schon beleidigte unterbodenwachs...

Benzinleitungen (metall) anhalten und probieren ob sie so passen könnten... Am träger angekommen, wachs verschmiert *ARGLLLLLLLLLL* wieder benzinleitungen weg, alles neu abblasen mit Unterbodenwachs.

Nach 30 minuten das weiß von der Karosseriedichtmasse kommt wieder durch, ich zuck gleich aus mit dem scheiß wachs....


nagut, einstweilen Handbremse an hinterachse festgemacht, doch verflucht WO sind die dinger zum einhängen in die Bremstrommeln.... langes suchen -- nix finden....

Benzintankentlüftung angefangen. Schläuche porös, na macht ja nix, ich hab ja neue. Neue schläuche raufgegeben auf der einen seite ist der neue schlauch zu DICK, ich werd nicht mehr. Rüber zu meinem kleinen Lager und von dem CB23 motor von ebay eine Benzinleitung fladern und diese draufgeben.

Hey, ich hab mir ja ein Ladegerät gekauft, da ich ja später starten versuchen will häng ich das mal an...

MIST, der filter der Benzintankentlüftung ist nicht zu montieren wenn der dicke schlauch vom Einfüllstutzen auf dem Tank ist, also selbigen wieder demontieren (zum Glück hatte ich die 10 Liter die ich in 2 Reservekanistern getankt habe noch nicht in den Tank gefüllt).

Benzintankentlüftung eingebaut mann, wieder dieses blöde unterbodenwachs, meine Hände schauen aus wie von einer sau....

Ah ja, wie können ja Kühlwasser (=Dauerkühlflüssigkeit) einfüllen, die schläuche die das letzte mal undicht waren habe ich ja getauscht....

Gluck-gluck-gluck.... ja was tropft denn da??? NEIN, verdammt es ist der deckel wo das thermostat drinnen sitz, das ist nicht dicht... FU##


Also Kühlflüssigkeit mit absaugpumpe absaugen damit nicht NOCH mehr verloren geht. Thermostat ausbauen, abdichten wieder draufgeben...

Damit da nichts passiert vorher das Ladegerät abstecken und auf die seite stellen, hing ja jetzt schon knapp 2,5 stunden dran.


Einsteilen kann ich ja vielleicht am unterboden die dummen benzinleitungen anbringen mit den klammern..

Oh wie nett, die klammern sind für 4 leitungen ausgelegt bei 2 rutschen selbige hin und her... (die anderen 2 sind die Bremsleitungen die ich noch nicht habe weil die Firma diese Woche nur Journaldienst hatte und keine Bremsleitungen anfertigen diese woche.... *AAAAAAAAAAAAA*)

na gut.

Wagen wieder runter, schau ma mal wie's mit der Batterie ausschaut, hängt ja jetzt in summe 3,5 stunden am Ladegerät. Ladegerät abgehängt, warnblinkanlage ausporbiert, QUIETSCH nur komisch das blinkerrelais, hupe geht auch nicht FUUUUUUUUUCK was ist jetzt schon wieder....

AH JA, das Ladegerät ENTLÄDT zuerst die Batterie vollkommen um sie DANN aufzuladen und jetzt dürft ihr raten wo ich gerade war... GENAU ,am Tiefpunkt der entladung.,.....

Also G10 raus, YRV rein, Getriebeölwanne abschrauben neu abdichten, YRV wieder raus, G10 rein YRV dazu, versucht mit Starthilfekabeln den G10 zu starten. Aber KEINE Chance die Batterie des G10 ist TIEFLEER...

Ladegerät angehängt und warten bis morgen dann versuchen wir's nochmal den G10 zu starten...

Ah ja, die Kamera hab ich auch vergessen in der Werkstatt weils grad sogut "gepasst" hat....

WAS für ein tag....

mike.hodel 06.01.2007 21:51

Hallo Rainer

Summe der Arbeiten = Sch..., würd ich da sagen.
Wachs erträgt die Dichtmasse erst, wenn diese schön ausgetrochnet ist. Ausserdem würde ich den Unterboden erst mit Safe Seal, also Vinylchloridsol behandeln, trocknen lassen und erst bei endmontiertem Fahrgestell einwachsen. Alles Andere gibt nur ne Mega-Schweinerei

LG

Mike

Frog1971 06.01.2007 21:52

Hallo Rainer.
Ich kann dir sehr gut nachempfinden was du heute durchgemacht hast.
Ist mir schon paar mal ähnlich gegangen.
Es gibt einfach Tage da sollte man besser im Bett bleiben.

EagleEye 07.01.2007 12:13

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 225912)
Hallo Rainer.
Ich kann dir sehr gut nachempfinden was du heute durchgemacht hast.
Ist mir schon paar mal ähnlich gegangen.
Es gibt einfach Tage da sollte man besser im Bett bleiben.

uff jeden, kenn ik auch (vom PC basteln), da geht einfach alles schief, da hats auch kein sinn ab und an weiterzumachen. Ich koche dann regelrecht und mache nur nochmehr scheisse. :)

Ich sag nur PC mit wasserkuehlung und wasserleck.... (arghl, bin fast ausgetickt :D, als ich die fütze auf meiner grafikkarte gesehen hab :D)

Rainer 07.01.2007 16:08

Das hat mir heute keine ruhe gelassen und ich wollte doch wissen ob der kleine nicht vielleicht DOCH anspringen möchte......

Also habe ich den YRV wieder zu hilfe geholt und gleich die starterkabeln verbunden...

http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4183_kl_g10_kl.jpg

Aber angesprungen ist er leider trotzdem nicht. Ich vermute mal dass die Zündung vollkommen falsch verdreht ist. Da ich aber nicht die zeit und die lust hatte das an ort und stelle zu machen....

Frog1971 07.01.2007 16:12

Du hast vergessen den Choke zu ziehen ;-)

Rainer 07.01.2007 16:15

Nein habe ich nicht, ich hab nur mal ohne versucht weil es sehr warm war, dann mit weniger, dann wieder voll.

Und das wo ich so PFUI schreie, da habe ich noch ein bisschen Benzin im Mund, ich hatte ja den Benzin erst nach vorne saugen müssen da er von alleine nicht zu kommen schien, aber dann war er da *pfui* Benzin um Mund ist schon was eckliges ;) *gggg*

mike.hodel 07.01.2007 16:48

:-)

Da sind wir schon zwei, die bei der Inbetriebnahme Benzin gefressen haben :-):-)

Das ist doch was Feines, lieber Rainer !!

Ich drück Dir fest Die Daihatsu-Daumen, dass Dein G10 bald anspringen wird

LG

Mike

Rainer 07.01.2007 17:01

JO, stimmt Mike, wobei ich das Benzin aber wieder ausgespuckt habe, der G10 hats behalten.

Aber ja der wird schon noch anspringen wenn er der meinung ist dass es der richtige moment wäre ;)

Nein, ist mit großer sicherheit der zündzeitpunkt oder eine andere kleinigkeit an der Zündung...

Auf jeden Fall zeigt er sich schon mal von seiner weiblichen seite.

Er zickt rum und schaut auch noch gut aus dabei ;) *gggg*

JapanTurbo 07.01.2007 17:47

willst mal einen CB Motorendoktor ranlassen ?? :-)

georg

Rainer 07.01.2007 18:02

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 226047)
willst mal einen CB Motorendoktor ranlassen ?? :-)

georg


Ich hab gehört dass der CB Motorendoktor auch ein Bördelgerät hat und weiß wo man leicht an die CUNI Leitungen und "stöpsel" rankommt?

Wär cool wenn wir mla wieder gemeinsam schrauben!

Aber der Öldruck ist schon mal superschnell da *gg* siehe öldrucklampe bei den Startversuchen

Frog1971 09.01.2007 21:15

Mal ne Frage zwischendurch:
Wie lautet die Bestellnummer des "Buzzer" (Lichtwarnsummer) ?
Meine beiden haben die Bez. 86660-87101 und würden rein Mechanisch
passen. Morgen werde ich einen mal ausprobieren (wenn ich Zeit habe)

Rainer 09.01.2007 21:31

Ja, das passt schon Piet! Reinstecken und gut isses! Kannst auch das von einem Charade GTti nehmen (die haben das serienmäßig). Die originalnummer die im Werkstatthandbuch steht gibts nicht mehr, aber Daihatsu hat da keine änderungen gemacht! :)

Ich finds geil,mein summer quäckt schon richtig brav! :)

Frog1971 09.01.2007 21:44

Pah. Wasn GTti ?
Meine sind vom Appi ;-)
Ich teste morgen mal :D

Rainer 14.01.2007 19:10

@Frog, du hattest recht, der Sensor regiert auf den Türkontakt, habs heute ausprobiert....

Und meine Benzinpumpe schein keinen Treibstoff zu fördern, vielleicht ist der abstand zu groß oder ein anderes problem. Habe heute Benzin abgezapft in eine flasche und den schlauch zur pumpe in diese flasche gestopft, dann ein bisschen sprit in den Vergaser und WRUUUUUUUUUUUMMMMM

Noch sooooooooooo viel arbeit *heul* :(


Aber schauts euch an...


http://www.japan-oldies.at/g10/G10_angesprungen.wmv


Ach ja, der Unterbrecherkontakt war durchgebrannt, habe ihn getauscht und den Verteiler (der falsch eingestellt war) habe ich richtig eingestellt....

mike.hodel 14.01.2007 19:24

Hallo Rainer

Also das Herz schlägt :-) Sehr schön, gratuliere. Es könnte gut sein, dass die Benzinpumpe evtl. keine richtige Masse hat. Oder hats Du noch ne mechanische Trochoidpumpe drin ?? Dann müsste mal der Antriebsstift auf seine Verschleissgrenze hin geprüft werden etc.

LG

Mike

Rainer 14.01.2007 19:36

Ist nur eine mechanische pumpe drinnen, sie sitzt am rechten ende des Zylinderkopfes und wird von der Nockenwelle angetrieben.
Da braucht nur die dichtung ein wenig zu dick sein und schon kann die nicht pumpen weil der weg nicht reicht. Muß ich mir nächste Woche anschauen am Samstag, da nehme ich mir dann wieder einen ganzen tag zeit für den kleinen....

mike.hodel 14.01.2007 19:45

Hallo Rainer

Hast nicht eher den Stift, der von der Nockenwelle gesteuert die Pummpe antreiben soll, vergessen einzusetzen ?? Kann mir kaum vorstellen, dass das mit der Dichtung so minim sein kann. Schau auch mal die Verschleissgrenze resp. Minimallänge des Nockenwellenstifts im Handbuch nach und prüfe es,falls Du das nicht schon getan hast.

LG

Mike

Rainer 14.01.2007 19:53

Ich hab noch 2 Benzinpumpen rumliegen (eine am CB23 und eine im goldenen G10), also daran wirds nicht scheitern ;) Kann ja abmessen und austauschen ;)

Frog1971 14.01.2007 21:54

Schön schön schön.
Er lebt wieder. ;-)

Was mir aber aufgefallen ist:
Deine Tanknadel bewegt sich keinen milimeter.
Hast du evtl vergessen Sprit einzufüllen ?
bzw hast du zuwenig Sprit drinnen ?

Rainer 14.01.2007 22:02

Doch doch Piet....

Letzte woche habe ich GENAU 10 Liter Super 95 Oktan eingefüllt, die Tankanzeige bewegt sich sehr wohl (2 nadelbreit über dem 1. Strich).

Schau dir das Video nochmal an, dann wirst du es sehen-....

PS: Ich muß mal anmerken dass es TOTAL GEIL ist den Unterbrecherkontakt zu wechseln beim G10, das macht RICHTIG laune den einzustellen..... (meine ich WIRKLICH ernst) da wird halt noch der echte Tüftler in einem geweckt, nicht der teile tauscher :D

Nächste Woche nehm ich mir wieder einen ganzen tag für den kleinen...

Rainer 20.01.2007 20:42

Booooooaaaaaaaaa SCHON WIEDER so ein tag den man am liebsten streichen möchte... Doch andererseits war alles was ich heute gemacht habe notwendig.

Angefangen hats damit dass ich die Benzinpumpe zerlegt habe um zu sehen ob die Membran darin in ordnung ist, oder ob sie gerissen ist...

Nun ja, sie war in ordnung....

Also weiter mit der fehlersuche.

Dann hab ich's gesehen. Ich depp hab beim zusammenbau diesen lustigen gebogenen O-Ring vergessen einzubauen... Hmm, okay, soll sein.

http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4275.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4276.jpg

Also wieder, ein bissal sprit in den Vergaser damit er anspringt und weiterlaufen kann... Jo, das tat er dann auch ganz brav...

Dann hab ich die innenkotflügel vorne montiert, die Kotschützer vorne beide, hinten nur den linken (beim rechten sind die schrauben festgerostet) der recht kommt ein anders mal....

http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4281.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4283.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4284.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4286.jpg




Jo, und weils grad so schön lief dachte ich mir ich schau mal ob eh alles funktioniert... Also 1. Gang rein und VORSICHTIG kommen lassen....
Moment... Der Gang ist drinne, der Motor läuft, und mein Fuß hat die Kupplung losgelassen, aber es passiert NICHTS... Motor läuft normal weiter. MIST VERDAMMTER, was ist jetzt wieder los....

Dann schießt es mir durch den Kopf, beim zusammenschrauben von Motor und Getriebe habe ich das Ausrücklager vom CB23 genommen, das von der rückhalteform ETWAS anders ist, aber es sah aus als hätte es gepasst...

Oder ist die Kupplung am ende DOCH völlig am ende???

SCHEIßE, jetzt wo alles eingebaut ist wieder das Getriebe rauszunehmen ist echt nicht lustig, aber was solls....


Getriebeausbau....
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4300.jpg

http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4317.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4319.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4274.jpg

Für MICH sah/sieht die immer noch gut aus, aber scheinbar doch nicht....


Leider ist nicht viel platz im Motorraum wenn man das Getriebe ausbauen will und den Motor dabei drinnenlassen will, das verursacht KRATZER... *ARGLLLL*

http://www.japan-oldies.at/g10/CIMG4299.jpg


Hier das Video zum tag....

http://www.japan-oldies.at/g10/g10_s...rsuch_0001.wmv

(vor dem Getriebeausbau aufgenommen)....

MeisterPetz 20.01.2007 21:04

Super Rainer, sieht doch schon aus, wie ein Auto. ;)

Aber dass du die Kupplung nicht gleich getauscht hast, wo doch alles draussen war, tz tz tz. ;) Schau nur, dass du die Kratzer ordentlich gegen Rost schützt.

mike.hodel 20.01.2007 21:14

Hallo Rainer

Ich kann mich Petz nur anschliessen. Ich hätte da ne neue Scheibe verwendet, oder zum. nachgemessen, wieviel die Kupplungsscheibe verschlissen ist. So wie die aber aussieht, sollte die noch gut sein. Ich denke eher , dass da ein Problem mit dem Ausrücklager, dem Seilzug, oder sonstwas besteht.
Jammerschade für den frischgemachten Motorraum :-(

LG

Mike

LG

Mike

Rainer 20.01.2007 21:29

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 228035)
Super Rainer, sieht doch schon aus, wie ein Auto. ;)

Aber dass du die Kupplung nicht gleich getauscht hast, wo doch alles draussen war, tz tz tz. ;) Schau nur, dass du die Kratzer ordentlich gegen Rost schützt.

Warum hab ich's nicht getauscht??? GUTE frage, wahrscheinlich deswegen weil sie einfach zu gut aussieht als das ich sie für defekt halten würde, war sicher das ausrücklager....

MeisterPetz 20.01.2007 22:51

Wahrscheinlich. Die Scheibe sieht noch 1A aus, aber wer weiss. Ist der Belag vllt. verhärtet? Das Lager ist ja auch immer wieder ein Quell der Freude.
Na wird schon. Wenn du zu schnell fertig bist, bist du nachher ja noch enttäuscht, dass es nix mehr zu tun gibt, oder wartet schon das nächste Projekt? ;)

Rainer 22.01.2007 12:14

Die neue Kupplung hab ich günstig bei einem Händler bei ebay bestellt. "Satte" 49,- Euro für Kupplung, druckscheibe und Ausrücklager :D (plus 15 Euro versand) find ich echt okay! :)

Mal schauen wann die kommt :)

Rainer 24.01.2007 19:22

Mein Packerl ist heute schon vor der Türe gelegen!! *freu*


Hier die Fotos :)

http://www.japan-oldies.at/g10/kuppl...plungssatz.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/kuppl...ungsplatte.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/kupplung/kupplung.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/kuppl...s_rechnung.jpg

Rainer 27.01.2007 20:23

Okaaaaaaaaaaaaaaaaaaay, Getriebe samt neuer Kupplung ist eingebaut....

Dann hab ich noch:

x) Stabilisator vorne eingebaut
x) Schmutzfänger hinten rechts befestigt
x) Gelenkwellen eingebaut (dabei bemerkt dass die Gummi's hinüber sind *grml*

x) Bremszangen zerlegt, wobei ich da an den inneren Kolben festrostungen gefunden mal schauen ob wir das wieder hinbekommen oder ob ich neue brauche wäre a bissal ungünstig.


Aber angesprungen ist er auch in eiskaltem Zustand super, da gibts nichts, Tacho funktioniert auch schon und die Kupplung geht soooooooooooooowas von leicht... ECHT genial

Dann habe ich noch ein Problem mit der Kühlung. Für meinen Geschmack erreicht er zu schnell die normal Temperatur, des weiteren wenn er warm gelaufen ist hört man ab und an unrunden lauf, einfach so ein Gefühl das mir bestätigt wird dadurch dass es aus der Heizung EISKALT rausbläst....
Da fehlt mir momentan a bissal der Plan woran das liegen könnte....


Momentan macht der kleine es mir echt nicht leicht....


@Piet kannst du mal bitte ein Foto machen wie bei deinem der untere Kühlwasserschlauch vom Kühler verläuft?

Meiner macht da einen Knick den ich so nicht rausbkomme das kann so nicht gehören....


Hier die Bilder von heute...

http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_gw_rechts.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_gw_links.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_zange.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_zange_kolben.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_kuehlschlauch.jpg
http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_kuehlschlauch2.jpg



Es gibt keine Entlüftungsmöglichkeit, habe gerade nochmal im Werkstatthandbuch nachgesehen. Der untere Kühlerschlauch hat einen kleinen Knick das kann so nicht gehören, geht aber irgendwie nicht anders. Ist fast so als wäre er zu kurz....

Mal schauen ob mir was einfällt was DAS sein kann. Eigentlich unmöglich weil ja ALLES an dem Kühlsystem beteiligte neu ist. Also Wasserpumpe,Wasserschläuche, Kühler usw.......

Frog1971 27.01.2007 21:17

Hi Rainer.
1. Entlüften tut er sich anscheinend selber.
Beim Einbau des Kühlers und beim tausch des Thermostats mußte ich ja
neu Wasser auffüllen. Jedesmal danach hat dann immernoch ne Weile
zwischendurch im Ausgleichsbehälter gegluckert.
Jetzt ist ruhe (mit dem Gluckern ;-) )

2. Der Verlauf der Kühlerschlauchs ist ja schon mal richtig ;-)
Ich habe dort aber einen etwas anderen Schlauch montiert.
Einen aus Vollgummi und nicht so einen, meines Empfinden nach, zu weichen
mit Gaze überzogenem Schlauch.
Aus welchem FZ meiner stammt kann ich nicht sagen. Ist ein klitzekleines
bischen anders geformt. Aber passen tut der auch. Jedenfalls habe ich keinen
Knick dadrin ;-)

So pauschal würde ich sagen, das dein Kühler zu hoch steht, bzw die
Halterung zu hoch ist oder der Schlauch, aus welchen Gründen auch immer,
zu kurz ist.

Zum Testen würde ich den Schlauch mal neben die Halterung setzen , so das
der Knick weg ist und dann mal testen wie es jetzt mit der Temp aussieht.

Ggf hast du ja das Thermo falsch herum eingebaut ?

Rainer 27.01.2007 21:24

Die Temperatur ist soweit in Ordnung, es ist lediglich so dass die Heizung nicht geht und von daher bin ich mir sicher dass der ganze Kreislauf stockt aus irgendeinem Grund....

Rainer 28.01.2007 09:58

Ach ja, SO schaut man aus nach so einem tag basteln am Oldie.....


http://www.japan-oldies.at/g10/27_1_rainer_dreckig.jpg

mike.hodel 28.01.2007 11:17

Hallo Rainer ( Du schmutziger Bastler :-) )

Deine Bremsen, wie auch der Kühlerschlauch machen Dir wohl Sorgen........
So wie ich das den Bildern entnehmen kann, wirst Du wohl nicht drumrum kommen, die Bremsen zu revidieren. D.h. Du kannst sie etwas ausdrehen und einen neuen Kolben einsetzen lassen. Mit einer Drahtbürste wird es hier wahrscheinlich nicht mehr getan sein.
Nun zu Deinem Kühler : Da stimmt definitiv was nicht. Hattest Du da nicht was anderes, als den Originalen verbaut ?? Schöne Scheisse sowas. Evtl. bekommst Du ja einen Universalschlauch im Baumarkt oder so, der passt.
Viel Glück weiterhin !!

Mike
Husch hat das mit meinen L80-Bremsen auch ganz prima gemacht.

Rainer 28.01.2007 11:43

Ich hab da so einen Nachbaukühler gekauft bei ebay, den gleichen den auch Piet drinnen hat......

Das mit den Kolben übernimmt mein Vater, er kann sehr gut mit seiner Drehbank umgehen ;)

Zur not hätte ich da auch NOCH 2 Bremszangen im goldenen G10

CuoreMP376 28.01.2007 21:25

Hey Rainer,

ich habe gerade laut loslachen müssen, als ich das Bild gesehen habe! *wegschmeiß*

Gruß MArtin

Rainer 02.02.2007 17:41

Weil mal irgendwo die frage auftauchte wieviel Fotos ich schon gemacht hätte vom Charade.....

Es sind 382 Fotos die schon eingeklebt sind, 92 weitere habe ich gerade eben online aufgegeben zum entwickeln.....

Rainer 06.02.2007 13:45

Die folgenden Sachen sind noch zu tun am G10


x) Kühler Wasserschlauch richtig setzten (umstecken)
x) einstellen der vorderen Türen damit die Spaltmasse passen (stimmen derzeit nicht
x) Lautsprecherlöcher aus den vorderen Türen abdecken mit anderen Abdeckungen die ich noch nicht habe oder was anderes damit machen.
x) Bremsleitungen kaufen und einbauen
x) neue Bremsschläuche zu den Bremsen kaufen und einbauen
x) In der Heckklappe rausfinden welche kabel wohin gehören (die farben passen nicht zusammen
x) Radiokonsole gefällt mir so nicht, eventuell die alte lackieren oder Airbrushen lassen auf beige
x) Rechtes hinteres Rücklicht passt nicht ganz in das Heckblech (auf der linken seite des rechten Rücklichtes steht 0,5cm vom blech weg
x) Kofferraumverkleidungen festschrauben (die Plastikteile links und rechts
x) silberner Streifen von 5mm breite über die gesamte Seite des G10 kleben
x) Die Felgen müssen noch geschliffen und neu lackiert
x) Die Spur muß eingestellt werden, dabei wird auch gleichzeitig ein Anmeldegutachten erstellt
x) Terminvereinbarung bei MA46 wegen Typisierung zum historischen KFZ
x) typisierung zum historischen KFZ
x) Anmelden :)
x) FAHREN :D :D :D
x) zum Lackierer um die eine Rostblase entfernen zu lassen
x) Ventilspiel nochmals kontrollieren und ggf. Nachstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.