![]() |
ich weiß, sorry! doch ein bissel bewegung kann ja nicht schaden wenn man sooo lange vor dem computer sitzt.... ;-)
|
GTti mit 190 PS
So Leute hier mal ein kleines Video zum Thema!!!
http://www.youtube.com/watch?v=Q97q1...e=channel_page Ein Kumpel von mir hat einen gechipten M-Roadster mit Eisenmann Stufe 3 Abgasanlage und nicht mal der sieht Land bis 180 Km/h!!! Grüssle!!! :gut: |
ist das deiner???????
was hast du alles gemacht an dem ding???? |
hast du eine prüfstandbericht von dem ding da? er scheint ja nicht schlecht zu laufen! was für ein steuergerät fährtst du? bitte sag nicht ein originales ohne mapping... (FCD gilt nicht!) turbolader? einspritzdüsen?
habe einen fächerkrümmer entdeckt! was hast du sonst noch alles gemacht? |
Fächer ist das keiner....die eigenschaft des Fächers (Impulserhaltung) geht an der Kreuzung der 3 verloren. Also kein Fächer :-)
Ansonsten....1,1 Bar war meiner auf jedenfall bisschen langsamer! 1,5 Bar ist richtig ordentlich.... Und bei den Fragen schließ ich mich Turborädi an (Steuergerät?, Lader?, Auspuff?) und warum nur im Winter zugelassen? :-O |
vom sound her dürfte es noch ne originale auspuffanlage sein!!!
|
also rund 8 sekunden von 100-160 ist jetzt für 1,5bar nicht der hammer... das schaff ich mit 1,15bar.
|
In dem Auto stecken mehrere 100 Stunden Arbeit, er wurde von meinem besten Kumpel (Werkstattmeister bei Daihatsu) liebevoll aufgebaut und perfekt optimiert!!! Prüfstandbericht gibt es: 163 PS bei 1,2 Bar allerdings noch ohne eigenbau Krümmer und kleineren Turbo!!! :flehan:
Motor, Turbo, Ladeluftkühler, Kupplung, Schwungscheibe, Benzindruck, Zündzeitpunkt und Ladedruck wurden sinnvoll verändert!!! Steuergerät ist übrigens original und bleibt auch so!!! :lol: Wer bei dem Video mal genau aufpasst wird bemerken das erstens einmal verschalten dabei war und zweites im vierten genau bei 6000 Umdrehungen das Gas kurz wegen Verkehr weggenommen wurde... :clowm: @Turborädi dein GTti sieht echt hammer aus :respekt: wünsch dir weiterhin viel Erfolg bei deinem Umbau!!! :gut: Liebe Grüsse Basti!!! |
will dich ja nicht in frage stellen, aber bei 1,5 bar mit nem originalem steuergerät rumfahren ist nicht gerade fett... das steuergerät sagt bei 0,9bar ade und muss mit einem FCD oder luftablassen vor dem mapsensor umgangen werden, das heißt dass der wagen ab 0,9bar nict mehr fetter wird, was bei 1,2bar zu einem mageren gemisch wird!!! von 1,5bar garnicht mal reden!!!
mit einem benzindruckregler würde ich mich nicht trauen über 1,3bar zu gehen!!! vielleicht komm ich mal nach nürnberg um mir mal deinen wagen anzusehen! ist ja nur 2stunden weg! |
Das frag ich mich auch...also bei 1,1Bar schafft man schon knapp 900°C Abgastemp.
Da will ich nicht wissen wie das Ding bei 1,5 Bar läuft...aber somit hab ich meine bestätigung dass er mit einer freien Spritze noch 100x besser gehen würde :) 163PS bei 1,2 Bar? Scharfe Nockenwellen? Sag jetzt nicht nein, dann glaub ichs dir nicht :D (außer bei höherer Verdichtung) |
oder man hat ihm vorzündung gegeben!!! was ich nicht hoffe!
mich würde schon interessieren was da gemacht worden ist! kannst nicht mal nachfragen? nur mit einem größeren turbo usw, schon so viel leistung, dann bin ich schon mal auf meinen gespannt! |
Was Vorzündung? lol! Was soll das bringen??? :D :D :D
Und der Turbolader hat ansich selber nix mit der Leistung zu tun, da geht es um die Zylinderfüllung...das erreicht man entweder durch Ladedruck oder scharfe Nocken, oder größere Ventile. |
hey....
gefällt dir mein flash eh noch?? @turborädi? Die lichter passn erm gut... wüsste ich auch wieder welche... was hastn mit der front gmacht? warum is das schwert abgerissen? aufgesessen? greetz lacky |
jo, des ganze war a bissl unter spannung, und beim abladen, ists mir dann halt passiert.... werd ich aber wieder polyestern... da ich mir eh noch ein cockpit zusammen polyestern werde (oder carbon) ich weiß noch nicht, wird dann die front auch gemacht...! nur der ladeluftkühler wird nicht mehr am schwert befestigt, sonst lässt das gleich wieder!!!
habe jetzt auch den kühlergrill passend zu den dunklen scheinwerfern schwarz lackiert! sichtet immer geiler! (meine ansicht) klar, der wagen gefällt mir immer noch! nur hab ich ihn seit ich ihn habe noch nie auf ner bühne gehabt...! ich weiß net wies da drunter ausschaut! es war einfach nur ein schneechaos bei uns... bei so viel schnee muss ich erst gar nicht mitm hänger rumgurken...! vorallem liegt meine werkstatt etwas abgelegen einen berg hoch...! da muss ich es ohne allrad gar nicht erst probieren! ja gut, die letzten tage ist wieder einiges geschmolzen!!! noch a bissel warten, und in einem halben jahr hat sich wieder einiges getan! kannst mich ja mal besuchen kommen wenn mit der ÖBB in bregenz bist! |
mhm ja die einladung nehm ich gerne an... =) da kann i dann a auf deiner couch schlafen.. dann sind wir wieder quit... =)
jo der ladeluftkühler war scho a wenig schwer auf dem schwert.. habs aber eh a bissl mit gewindestangen verstärkt... die front is von fa pakfeifer... wurde halt an den gfk matten gespart.. wennst aber schon dabei bist kannst die halterungen von der schürze oben auch noch verstärken.. is nämlich auch nur gfk.. |
ja, mir ist die schürze bei den radläufen seitlich auch ausgeschissen... da werd ich noch viel polyestern und verstärken müssen! aber wird ja alles dokumentiert... kanst die arbeit also später prüfen! ;-)
und, das mit der couch geht in ordnung ;-) |
der original flash satz war ja mit holz verstärkt, soweit ich weiß.
meiner fängt auch minimalst mit risschen an den schürzen an, aber ich denke das ist nur der lack...... |
hast jetzt auch einen flash???
|
jap........
lucky hat mich schon gefragt ob ich zum treffen komm, dann musste deinen aber auch mit bringen martin!!! |
Zitat:
|
Zitat:
auf dem daihatsu-treffen könnten wir ein kleines flash-treffen machen, wer ausser uns 3 hat den noch einen flash, händler Kollege Pauli -wenn er vorbei kommt. |
hofigtti hat auch noch einen!
|
stimmt. trotzdem sind wir eine minderheit *grins*
|
joah, und ihr kommt weit vom eigentlichen thema ab
|
ja stimmt kiter!
bin gerade heute wieder mit meinem kleinen kitcar gefahren! der beifahrer kann jetzt das viagra wieder absetzen....:grinsevi: der reißt wirklich schön an für das dass eigentlich nicht viel gemacht worden ist... und die hälfte der abgase vor dem turbo entweicht... hmmmmm, da kann ich jetzt gleich wieder schön träumen... also gute nacht! |
sooo, hab heute mal meinen nachmittag dem gtti geopfert und habe ihn vorne um 3cm und hinten um ganze 6cm tiefer gemacht! jetzt sichtet er immer mehr nach einem rennwagen! konnte es natürlich nicht lassen, und hab gleich alle nachbarn geärgert mit dem lauten teil! *chchch*
werd dann mal bilder posten... |
da wieder ein paar bilder!
da ich momentan nicht in die werkstatt kan... habe ich halt schnell mal aufm vorplatz von unserem haus das gewindefahrwerk eingebaut und ihn aufs maximum tiefergelegt! es wird aber nicht lange drinnen bleiben, da ich auch gerne etwas mehr damit machen würde... druck und zugstufe verstellbar... werde es dann später zum verkauf freigeben, wer schonmal interesse an dem fahrwerk hätte kann sich gerne melden! es gibt keine papiere dafür, und ist eine mischung aus koni und H&R! ein kürzerer koni gelb dämpfer mit einem H&R gewindesatz... bilder müssten irgendwo in diesem beitrag schonmal vorgekommen sein! jetzt sieht man auch dass ich den kühlergrill passend zu den lichtern schwarz lackiert und den luftfilter statt dem scheinwerfer wieder montiert habe! nur konnte ich leider das auto vor den fotos nicht waschen! bei uns lauft im freien noch kein wasser... wegen einfrieren... und mal eben zur nächsten tankstelle fahren ist mit dem geschoss auch nicht drin! :nixweiss: kanns kaum erwarten den motor endlich umzubauen!!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
warum hats mir die bilder nicht rufgeladen? hääää? versuch nr.2
|
sevus!
ich hab mitbekommen, das du mit dem wagen bei rennen mitfahren möchtest? bei welchen denn wenn ich fragen darf... gruß markus |
vorerst hab ich vor bei slaloms und beschleunigungsrennen mitfahren...
später eventuell bei bergrennen! wenn das budget mal passt... mit der wirtschaftskriese wird auch das motorsportbudget bei mir gekürzt! also ausschließlich asphalt rennen! der beifahrersitz bleibt nur fürs training drinnen... habe vor, ende sommer nach italien auf einer supermoto strecke zu trainieren! genau das richtige um mit einem übermotorisierten fronttriebler das kurvenfahren zu lernen... ;-) und das fahrwerk usw. auf slalom abzustimmen! habe auch kollegen mit supermotos die da mitgehen würden... mir geht es mehr um den fahrspass, als dass ich irgendwo bei einem cup oder meisterschaft mitfahre.... mexx, hast du dein rallyegeschoss noch? was ist aus deinem projekt geworden? welche diffsperre hattest du drinnen? fahrwerk? verkaufst jetzt alles? |
na, ich dachte schon du spielst mit dem gedanken an echten rallyes mitzuwirken. denn das hättest leider vergessen können...
aufpassen: auch bei bergrennen müssen gurte und sitze homologiert sein. (nicht abgelaufen meine ich natürlich) und ich denke auch dort kommt nächstes jahr hans... mein projekt: eis. aber der rahmen ohne aufbau is fertig. verkaufen tu ich nur teile die ich nicht unbedingt brauche. richt mir gerade einen serienmässigen her. naja ned ganz serie ;-) apropo: jemand interesse an einem 190er benz 1.8 in gutem zustand? link: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vpqc3obut2le die sperre, die laut meinem kollegen nicht zu spüren ist, ist ein phantomgrip nachbau. fahrwerk ist ein upside down das besser funktioniert als alles was ich bisher gefahren/mitgefahren bin. |
wenn du eine bessere sperre bräuchtest, ich könnte eventuell eine lamellensperre oder thorsensperre für den gtti auftreiben! kostenpunkt ist halt bis vielleicht €1000
ich weiß, alle teile sind homologiert! habe sogar einen FIA wagenpass... und dass der hans bald kommt weiß ich auch, eben drum fahre ich fürn anfang nur slalom... was ist das für ein fahrwerk? hast bilder oder einen link? |
Zitat:
wer würde diese Sperren machen? |
Zitat:
sperren die mehr oder weniger in massen produziert werden kosten 800€ und da is noch keine CAD bzw. CAM arbeit enthalten. was ist denn in dem wagenpass alles homologiert? der breitbau? hast ein homologationsblatt mit anderen/größeren bremsen auch? ich denke das ist der selbe wie unserer, aber uns haben sie bei der technischen abnahme auch die spur gemessen, und die ist beim flash sicher nicht gleich wie serie...also muß homologiert sein... gruß markus |
hmmm, der preis würde sicher gehen!
ich würde eine aus england um €900 bekommen! und eventuell eine aus ungarn die etwas günstiger währe... werd mir den wagenpass mal genauer anschauen! da steht aber nicht gerade viel drin... müsste sowieso einen neuen machen lassen... da ich ein paar neue teile drin habe wie beltenik gurte... werde mal nachschauen! |
Zitat:
|
Zitat:
wieso solltest du für gurte die homologationspapiere ändern müssen? wer hat dir den schwachsinn erzählt? gurte sind für sich selbst homologiert, genauso wie sitze, käfige, feuerlöschanlagen... also unsere homologationspapiere sind sehr umfangreich. da steht alles drinn was bei dem wagen wichtig ist, sogar ein teilzerlegter motor ist abgebildet mit maßen wenn ich mich ned täusche... |
komisch, bei mir steht nur folgendes drin,
category: Rallycross DIV. IV/ Group H daihatsu, fahrgestellnummer, baujahr... hubraum, 993,5 turbofaktor 1688,9 FIA homologationsnummer.... das einzige was onst noch drin steht sind Harness: OMP B-114.ID... Seat: OMP CS.94... mehr nicht! also nur gurt und sitz! da ich aber jetzt sparco sitze und beltenik gurte habe, dachte ich ich muss das umtragen lassen! wenns mal soweit ist, gehe ich der sache nach! aber, da werden doch sicher modifikationen von der motorleistung her auch eingetragen oder? muss ich die bremsanlage auf die leistung anpassen wenn ich einen FIA wagenpass nachmachen oder umtragen will? |
homologationspapiere gibt es nur genau 1ne ausführung.
und bei denen ist alles serie... also g100 ohne breitbau, ohne leistungs+ einfach alles nur serie... und es gibt auch keine möglichkeit (ausser du tust dir mehrere 1000€ an und lässt dir diverse teile von der FIA eintragen bzw. ein homologationsblatt dazu erstellen-> stanzung und stempel muß auf jedem blatt vorhanden sein.) der wagenpass wurde lt. meinen informationen z.b. in deutschland für autos die keine homologation hatten ausgestellt. in österreich bzw. soviel ich weiß bei fia veranstaltungen sind fahrzeuge ohne homologationspapiere nicht zulässig. aber egal. alles weitere kann dir jemand von der OSK sagen. gruß markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
hab heute mal wieder bastelstunde...
so in etwa könnte dann mein cockpit aussehen! habe mich nun doch entschlossen ein cockpit zu machen! nur halt aus carbon! ob ich das carbon selber mache oder nicht bleibt noch offen, da ich ja eigentlich fast nur gerade flächen habe! und das lässt sich dann verkleben verschrauben oder vernieten... natürlich ist das noch keine fertige schabloned, z.b. wird die mittelkonsole nicht gerade runter bis zum boden gehen... aber jetzt habe ich mal einen anhaltspunkt! die anzeigen sind auf einer gut sichtbaren höhe direkt neben dem lenker (hab eh schon die löcher reingemacht), sodass ich den kopf nicht immer weit bewegen muss...! außerdem noch nahe genug um sie ablesen zu können... die ganzen schalter werden dann darunter platzfinden! wichtig war mir heute nur, dass ich sehe wo ich in etwa mit der mittelkonsole hin soll, weil ich den fahrersitz eher weiter hinten haben werde, und durch die sechspunkt gurte nicht mehr mit der hand zum serien amaturenbrett komme während der fahrt... die schalter sollten schon noch in griffweite sein, aber nicht zu nahe am schaltknüppel...! deshalb habe ich vor, die mittelkonsole, wie auf den bildern zu sehen, in fahrer richtung schrägstellen, dass ich besser zu den schaltern komme, und die anzeigen ohne paralaxenfehler (seitliches reinschauen) ablesen kann! dadurch kann ich dann auch meine elektronischen spielereien darin unterbringen, (wie die haltech ECU die noch kommen wird, den boostcontroller,launch controll,laptimer...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.