Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

MO COJO 04.01.2015 23:39

... hmmm, es bleibt spannend .

Die "Pfuscher" haben sich ja nicht mal die Mühe gemacht vorm Lacken den Heckklappengriff zu demonitieren ... :zunge:

nordwind32 05.01.2015 07:55

Das kann ich nachvollziehen: bei meiner roten Klappe waren die Schrauben so fest, dass sich der Griff nicht mehr zerstörungsfrei demontieren ließ!
Der von der originalen silbernen Klappe ging ganz einfach ab.

Yin 05.01.2015 08:21

Ist bei der Klappe aber auch so, Griff ist ab, die verrotteten Schrauben noch dran, aber die Flex wird es richten.

MO COJO 05.01.2015 10:09

... stimmt allerdings, die Schrauben, deren viereckiger Kopf im Plastik sitzt, rotten dermaßen an - das ist ´ne glatte Fehlkonstruktion :motz:

Yin 05.01.2015 10:27

Nein, die Muttern rotten so auf den Schrauben fest, dass die mitdrehen und die spröde Plastikhalterung zerbröseln.

dierek 05.01.2015 10:40

Wenn du die Scheibe schon zu machst, kannst du auch direkt diesen Griff cleanen :-)
Damit hast du direkt wieder eine ganz andere Optik.

nordwind32 05.01.2015 11:07

Dann baust du noch so einen Sensor und Öffner ein, dann brauchst du nur noch auf einem Bein stehend mit dem anderen unterm Sensor hampeln und schon geht die Klappe hoch. :tanz:

Yin 06.01.2015 00:15

Heute war ich erstmal unterwegs etwas Material bergen, es ist Aluminium in 1 m Dicke geworden.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...105_195045.jpg

Das hab ich dann direkt auch mal für die Heckklappe verwurstet. Da ich ja noch die Heckscheibe zunieten will, dachte ich, nieteste auch noch die Kennzeichenaussparung zu. Also Bleche mit Karosseriedichtmasse aufgeklebt und dann die Nieten auch mit Dichtmasse eingesetzt. Durch die Rundung der Heckklappe ist das aber nen ganz schöner Akt geworden, hätte ich es besser zugeschweißt, hätte ich in der Zeit auch locker hin bekommen. Egal, Patchwork-Look ist angesagt, gefällt mir so auch gut.

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...105_225406.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...105_225823.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...105_225355.jpg

Auf den Bildern sieht es irgendwie so aus als wäre das Blech ziehmlich schief auf der Heckklappe, aber es ist bis auf +/- 3 mm gerade. War extra nochmal nachmessen.

Morgen noch die Kanten mit Dichtmasse etwas glätten und dann noch die Scheibe zu machen.

Außerdem erreichten mit heute noch ein paar Fotos, die ich euch nicht vorenthalten will. Ich war ja auf der Suche nach einem Daihatsu Rocky Schriftzug aus dem Kühlergrill von jenem Wagen. Es war aber nix aufzutreiben. Ich suche den Schriftzug hauptsächlich weil er deutlich größer ist als alle nomalen Daihatsu Schriftzüge. Da erreichte mich eine Nachricht von Kai, er könnte mir da was drucken. Das hörte sich schwer interessant an, schlussendlich ist es sogar noch ein größerer Schriftzug als der Rocky Schriftzug geworden.

Entwurf am Rechner:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...102_104010.jpg

Und Druck:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...102_103906.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...102_115050.jpg

Und das Ergebnis:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...102_225004.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...102_233804.jpg

Der Knüller, echt . . . das ganze ist ABS und schleif, klebe und lackierbar. Der Schriftzug ist noch auf dem Postweg und ich freu mir schon nen Wolf.

Danke Kai! Ich bin ech gerade wieder mal überrascht, was mit moderner Technik alles so geht.

dierek 06.01.2015 08:57

Der Bomber kommt mit den Nieten dem Flugzeug immer näher :-)

Schimboone 06.01.2015 08:59

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 513304)
Heute war ich erstmal unterwegs etwas Material bergen, es ist Aluminium in 1 m Dicke geworden.

Nicht schlecht son 1m Blech, war bestimmt viel Arbeit das so dünn zu bekommen :wusch:

Jedenfalls: erinnert mich an ne P51 Mustang, die hatte auch genietetes nacktes Alublech.
ABS kann man übrigens sehr gut Hochglanzverchromen.

Ich bin mal gespannt was da so raus wird!

Yin 06.01.2015 09:48

Ääääähhhhhh natürlich 1mm :-D

Yin 20.01.2015 22:16

Stoßstangenmassaker Teil 1

Und weiter gehts am Bomber. Ich riss dem Bomber sein Fun-Stoßstangen wieder ab und er bekam dafür die original Heck- und die Faceliftstoßstange vom Schlachter. Denn mittlerweile waren meine georderten Teile gekommen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...108_200342.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...109_155032.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...109_155054.jpg

Wenn sich nun jemand fragt worum da so Eisreklame neben den Teilen liegt, ich hatte jemanden gesucht der mir ein Ice Cream Shop Logo umsetzen kann, die Antwort darauf war ein Paket in der Post, natürlich von Kollege Mo.

Zurück zu den Teilen . . . gekommen waren die neue Nebelschlussleuchte, die neue Kennzeichenbeleuchtung (direkt mal nen kleinen Vorrat angelegt) und passende Soffiten dazu (auch Vorrat). Auch der Schriftzug von Kai ist angekommen – die Nieten sind nur Nachschub.

Dann ging es dem Heck an den Kragen. Die komischen, funktionslosen Blenden und die Nebelschlussleuchte flogen raus. Das rote in den Blenden ist übrigens kein Reflektor, das ist einfach nur Plastedeko. Die entstandene Löcher wurden mit Blechen abgedeckt (geklebt und vernietet) und die neue Position für Kennzeichen, Kennzeichenbeleuchtung und Nebelschlussleuchte wurde festgelegt. Kennzeichen hängt dann auf 36 cm Höhe und die Nebelschlussleuchte auf 33 cm Höhe, also alles den Vorschriften entsprechend – Mindesthöhen eingehalten mit Puffer für Beladung.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...109_155951.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_145949.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_150125.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_160150.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...110_160211.jpg

Zum Schluss bekamen die Heckklappe und die Stoßstange noch Grundierung und Dichtmasse ab.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...120_205015.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...120_205024.jpg

Zum Lacken ist es im Moment noch zu kalt – das muss ich noch ein paar Tage abwarten.

MO COJO 20.01.2015 22:28

Sind das ECHTE "Fun-Stoßstangen" ?

Die es so in Deutschland nur ein Jahr lang am L7 zu kaufen gab - und das war im Jahre 1999 !?

Die du da massakriert hast ?

Deeennnisss !

Yin 20.01.2015 22:56

Lass es mich kurz und knapp, ohne Anspielung auf die neuerliche Diskussion über Verfügbarkeit und Wert der Stoßstangen beantworten: JA! :grinsevi:

Lady Cuore 21.01.2015 17:10

Wie war das nochmal: "10" Stoßstangen auf Lager - Jaaaaaaaaa, die waren doch so selten.
Oder besseres Beispiel: Tacho mit Drehzahlmesser vom L201 - Sarah:" Was brauchst du denn 7 Tachos mit Drehzahlmesser" Martin: "Die waren doch so selten":gruebel:

LG Sarah

Yin 21.01.2015 18:04

Es soll ja sogar Leute geben die Serienstoßstangen den Fun Stoßstangen vorziehen. :grinsevi:

dierek 21.01.2015 18:04

So ist das, und Spaß macht was gefällt :-)

Da tut sich wieder einiges am Bomber, mal sehen was da noch zukommt. Derart viele Nieten hat man wohl ewig nicht mehr an einem Auto gesehen.

Q_Big 21.01.2015 19:24

Zitat:

Oder besseres Beispiel: Tacho mit Drehzahlmesser vom L201 - Sarah:" Was brauchst du denn 7 Tachos mit Drehzahlmesser" Martin: "Die waren doch so selten":gruebel:

LG Sarah
Die waren doch, besonders verglichen mit den Nachfolgecuores, beim L201 fast verbreiteter als die Einfachvariante :D
Hab da auch schon ca 3 bis 4 beerdigt.

Aber:
Wer Leichen fleddert sollte nicht über Leichen gehen, das mit der Stoßstange ist hart! ;)

Mist, den Zitatbutton verfehlt! Ich arbeite dran, keine Sorge...
edit: Beitrag von Sarah wieder heile gemacht ;)
(ich wollte zitieren und hab auf editieren geklickt und zunächst nicht viel übrig gelassen von Sarahs Beitrag... :heul::schlaume::roll: ).
.
.

redlion 21.01.2015 21:32

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 513883)
Die waren doch, besonders verglichen mit den Nachfolgecuores, beim L201 fast verbreiteter als die Einfachvariante :D

Nicht nur "fast". Dass es die auch ohne DZM gibt, weiß ich nur vom Hörensagen, gesehen habe ich noch nie einen.

Falls noch jemand Interesse an einen der "seltenen" mit DZM hat...davon habe ich noch mindestens....ganz viele. :grinsevi:

MO COJO 21.01.2015 21:44

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 513889)
Falls noch jemand Interesse an einen der "seltenen" mit DZM hat...

HIIIIIIIER ! :flehan:

Es gab ja die erste Version mit orangfarbenen Zeigern, auf schwarz lackierten Metalltachoscheiben - und dann die Faceliftversion mit Klar-Kunststoffzeigern (mit weißer rückseitiger Beschichtung) auf durchleuchteten Plastiktachoscheiben, welche bedruckt waren ... die hab ich seltener !

redlion 22.01.2015 00:56

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 513892)
HIIIIIIIER ! :flehan:

Mit Dir hätte ich jetzt am wenigsten gerechnet - wo Du doch schon 7 ! Stück hast. Was haste vor mit den ganzen Tachos? :gruebel: Brütest Du an einem uns noch nicht bekannten Projekt? :nixweiss: :grinsevi:

Ich glaube, dass ich nur vorfacelift-Tachos habe, schaue aber morgen mal nach.

Lady Cuore 22.01.2015 10:47

@Martin: http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol27.gif

Sorry Dennis, ich wollte nicht vom Thema ablenken.

LG Sarah

redlion 22.01.2015 17:21

@Martin:

Nur vorfacelift-Tachos, kannste gerne einen von haben. Aber nur, wenn Du willst. :grinsevi:

MO COJO 22.01.2015 21:33

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 513928)
@Martin:

Nur vorfacelift-Tachos, kannste gerne einen von haben. Aber nur, wenn Du willst. :grinsevi:

... also ich sag mal so - nur wenn Du irgendwann vorhaben solltest die Teile mangels Bedarf zu entsorgen ... in dem Fall wäre ich sicher bereit etwas Platz in meinem Depot zu schaffen - ich möchte wirklich nicht das Deratrtiges in den Schrott wandert !

Danke vorab, Gruß Martin.

MO COJO 22.01.2015 21:34

Was gibt´s Neues vom "Bomber-Projekt" , Dennis ?

Yin 22.01.2015 22:51

Nix, ich will ja nicht offtopic werden . . . hier gehts doch um L2 Tachos . . .












:grinsevi::D

redlion 22.01.2015 22:57

Na gut, hier haste deinen thread zurück. :grinsevi:

Also, was gibt´s Neues vom Bomber? :D

Yin 23.01.2015 07:07

Na toll, gerade jetzt wo es mich so interessiert warum die L2 Facelifttachos mit DZM so selten sind bzw. besonders sind.

Schimboone 23.01.2015 08:26

o_O Die sind selten? Ich dachte nur die ohne DZM wären selten und Sammlerstücke? :grinsevi:

Yin 23.01.2015 10:28

Ja was den nun? Welche Tachos muss ich mir jetzt auf Halde legen um bei nen Verkauf mir ne richtige goldenen Nase zu verdienen? :grinsevi::gruebel:

62/1 23.01.2015 14:55

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 513965)
Ja was den nun? Welche Tachos muss ich mir jetzt auf Halde legen um bei nen Verkauf mir ne richtige goldenen Nase zu verdienen? :grinsevi::gruebel:

Tachos vom 3er Charade GTti und 1,3 -> mit funktionsfähigem (!!!) Drehzahlmesser :wusch:

MO COJO 23.01.2015 18:39

Hee, Dennis - Du "Goldnase" ! WAS gibt´s Neues vom "Bomber" ? :lol:

Yin 08.03.2015 22:51

Auch am Bomber ging es am WE weiter. Der Schlachter musste auch seine letzten Teile hergeben, hier gemeint die Dachhaut:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...306_183850.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...306_183903.jpg

War ne ganz schöne Scheiße die Dachhaut passend zu schneiden für die Heckklappe. Man hat keinen Anhaltspunkt wie man Maß nehmen soll und ich hatte natürlich auch keine passend große Pappe da um ne Schablone zu machen. Was nen Scheiß . . . aufgeschnittene Finder, durch die gegend fliegende Blechschere und ein fluchender Akteur.

Naja . . . am Ende des fluchens sah es so aus:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...306_183919.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...306_184005.jpg

Das Blech zu Proben rein gelegt, jo das passt so, wie das am Heck wohl aussieht? Hmmm . . . ungefähr so:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...306_185409.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...306_185337.jpg

Ja . . . doch . . . kommt in die Richtung wie ich mir das in meinem Hirn zurecht gesponnen habe.

Und weil am WE endlich mal wieder geiles Wetter war, hat die Heckstoßstange und die Abdeckungen der Kennzeichenleuchten schonmal Lack abbekommen:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_094745.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...308_094859.jpg

Ich bin mal gespannt wie die Heckklappe aussieht wenn Lack drauf ist, aber vorher muss ja noch das Blech eingenietet werden . . . .

Rotzi 09.03.2015 18:00

Cool,
der Dachhimmel ist sogar noch an seinem Platz. :gut:
Bin mal gespannt wie's dann total fertig aussieht.

dierek 09.03.2015 18:19

Total fertig? Beim Dennis? Gibts das? :-)

Rotzi 09.03.2015 18:25

Ich mein doch die Heckklappe Dirk.
Das Dennis nie fertig wird, ist doch weltbekannt.:grinsevi:
:gruebel: Welcher Schrauber wird eigentlich je fertig?

MO COJO 10.03.2015 07:00

Cool ! Lackierwetter :gut: !

Yin 10.03.2015 08:51

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 515685)
Ich mein doch die Heckklappe Dirk.
Das Dennis nie fertig wird, ist doch weltbekannt.:grinsevi:
:gruebel: Welcher Schrauber wird eigentlich je fertig?

Also mir ist schon öfter attestiert worden das ich "fertig" wäre! :gruebel::grinsevi:

redlion 10.03.2015 10:12

Hat die Heckklappe nicht schon öfter ihr Aussehen verändert? :gruebel:
Also, auch die wird niemals endgültig fertig. :wusch:

Rotzi 10.03.2015 22:04

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 515681)
...Bin mal gespannt wie's dann total fertig aussieht.


Bin mal gespannt wie dann der nächste Arbeitsgang fertig aussieht. :grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.