![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hyundai, Kia, Chevrolet, nein danke.
Da bleib ich lieber bei Daihatsu da weiß ich was ich habe. Der Preis ist eben nicht alles, die verbaute Technik unter der Haube/Verkleidung machts........und da hat eigentlich Daihatsu keine Probleme... |
Zitat:
Wieder was gelernt :-) |
Zitat:
Daihatsu sind überdurchschnittlich zuverlässig und sparsam. Das kostet halt etwas mehr. Wer billig kauft, kauft meistens teuer... Gruß aus Haltern am See moveman |
Zitat:
|
Zitat:
Also richtig behandeln, dann hat man keinen rost,rost,rost und die Autos sind extrem zuverlässig, aber auch ein bisschen teuerer, sowohl als Neu- aber auch Gebrauchtwagen |
Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30977 Aber ich will nicht meckern, fahre meinen M300 jetzt rund 2,5 Jahre, knapp 20tkm, und bisher absolut Macken-frei :brumm: |
Zitat:
Nach Fiat und Skoda fahre ich seit fast 9 Jahren Daihatsu. Den move L9 fuhr ich 5 Jahre, meinen Sirion nun fast 4. Mit ABSTAND waren und sind diese Autos zuverlässiger als die Wagen, die ich vorher fuhr. Und Fiat und Skoda waren ebenfalls Neufahrzeuge. Allein wenn ich im Zuge der Wartung die Motorhaube öffne ... eine super-Verarbeitung! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.