Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kupplung wechseln L 701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31093)

Robert74 09.12.2014 18:11

Nö klappern tut bei mir zum glück nix!
Morgen sollte das Additiv kommen.
Quetsch ich das einfach mit rein?
Ist ja bis oben voll seit dem letzten Wechsel.
Oder muss vorher Öl abgelassen werden?
Denke mal das Additiv ist schweerer und drückt den Ölüberschuss oben raus.:gruebel:
40ml müssen rein.:grinsevi:

Q_Big 09.12.2014 18:41

Kannst auch erst ein wenig ablassen, dann Additiv rein und dann wieder auffüllen.
Oder mit ner 100ml Spritze oben mit kleinem Schlauch absaugen und auffüllen.

Beim Schreiben fällt mir aber gerade die sauberste Methode ein:
Auto vorne mit Rangierwagenheber aufbocken, evtl an einer leichten Steigung und dann nur Additiv rein.

Robert74 12.12.2014 09:52

Das Zeug ist drin aber nach 20km noch keinerlei Veränderung...

Robert74 14.12.2014 11:27

Hab heute nochmal das linke Rad aufgebockt.
Beim von hand drehen nichts zu hören und auch kein Spiel im Rad.
3. Gang rein und schon singt es.Klingt wie wenn man einen Handschuh auf das drehende Reifenprofil fast.Kein Rasseln oder dumpfes Rauschen wie ich es sonst von def. Radlagern kenne.Hab extra mit nem Rohr gehört obs vom Diff. kommt.
Ich höre es leicht unterhalb der Radnarbe am lautesten.
Jetzt weis ich nicht ob die Anriebswelle radseitig ein Lager hat oder ob es tatsächlich das Radlager ist?

Wie soll ich der Werkstatt beweisen das dies beim Kupplungswechsel passiert ist?
Bin finanziell am Ende!

Q_Big 14.12.2014 15:06

Kontrolliere mal die Zentralmutter.

Robert74 14.12.2014 16:27

Die ist fest hat aber ne ganz schönen Schlag bekommen.
Dieses Sicherungsding ist arg reingeballert worden.

Robert74 15.12.2014 10:05

So ich komme gerade vom Daihatsu Händler bzw. einem Ehemaligen.
Meister 1 meinte er sei nicht sicher da es noch sehr leise sei , könnte aber das Radlager sein.

Meister 2 ist sich sicher das es das Radlager ist.
Er meint es ist trockengelaufen und gerade dabei sich wund zu laufen.

Es sei aber wirklich noch recht leise.
Ich hätte sehr gute Ohren.

Tja ich kenne meinen Jojo (Auto wurde auf Johannes getauft)
Kostenvoranschlag 250€ weil halt die Achse neu vermessen werden muss.
Mittwoch um 8 gehts los und dann ist hoffentlich endlich Ruhe!

Auf meine Frage ob das Lager beim Ein/Ausbauen der Antriebswelle einen bekommen haben kann meinte der Meister:
Ja kann schon sein aber bei so einem leise rauschenden Lager lässt sich das schlecht sagen.Könnte vorher schon angefangen haben.
Ich weis das vorher nichts zu hören war.
Wie gesagt nach knapp 160.000 Km die ich dieses Auto bereits als Einziger fahre , kenne ich jedes Geräusch ;)

Der Werkstatt die das ganze vermurkst hat werde ich es wohl nicht nachweisen können aber ne Ansage gibts auf jeden Fall!
Hänge eben sehr an meinem Auto und so n Auto is ja auch nur n Mensch!

Robert74 17.12.2014 12:14

Es war das Radlager!
Nun ist er wieder ruhig.

Rotzi 17.12.2014 20:27

:gut::biggthum::top:

Robert74 20.12.2014 11:06

Weis jemand wie man das Knacken im Kupplungspedal beheben kann?
Ganz durchgetreten knackts sobald das Pedal zurück kommt(Auf dem ersten cm).
Das Knack bleibt weg wenn man erneut auf halbem Weg ganz durchdrückt.
Alles geht leicht und reibungslos.
Gut gefettet aber dennoch knackts.
Hab gelesen das dieses Knacken bei den Cuores kein Einzelfall ist.
Evtl hat ja jemand rausgefunden was es ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.