![]() |
Aber 13 Zoll sollte sich doch eintragen lassen.
165/70R13 hat nen passenden Umfang und gibt es mit 88er Tragfähigkeitsindex. Da würde ich mir mal einen passenden Prüfer suchen. |
Sicher lassen sich irgendwie 13 Zoll felgen eintragen. Ich wollte nur wissen ob es von Piaggio selbst ein Freigabe/Gutachten gibt um die 13 Zoll Felgen von den neuen Piaggios auf die alten Piaggios zu bauen. Das geht nicht.
Das es mit andren Felgen geht haben ja schon einige gezeigt. |
Gestern hat sich wieder gezeigt wie schön so viel Laderaum ist. Habe mir ein Einachser der als Ersatzteilspender herhalten soll gekauft. Hätte ich noch meinen Golf, hätte ich mit Anhänger fahren müssen.
Was mir Ladung gezeigt hat ist das so eine Handseilwinde gar nicht schlecht wäre. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14111&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14112&thumb=1 Meine Winterräder sind jetzt aufgezogen und angeschraubt. Der Winter kann kommen. |
Da es heute bei mir geschneit hat,habe ich eine kurze Probefahrt gemacht wie gut es sich auf Schnee fährt(Sitze und Gewicht waren draußen).
An Ampeln brauchte ich den 1 Gang gar nicht. Da drehten die Räder gleich durch. Selbst in 3 Gang beim Gas geben drehten die Räder durch und das Heck driftete leicht zur Seite. Zuhause habe ich erst mal wieder die Sitze eingebaut und 3 Waschbetonplatten hinten reingepackt. Außerdem ist mein Porter auf 1 Auge blind. Beim Stecker vom Abblendlicht ist ein angelötetes Kabel abgegangen. Den Stecker werde ich abschneiden und vom anderen Porter den Stecker mit Klemmen an das alte Kabel anstecken. |
So dann will ich mich auch mal wieder melden.
Vorletztes Wochenende habe ich es endlich geschafft einen Ölwechsel zu machen(war schon fast 3000km überfällig:versteck:) Der nächste ich jetzt bei 117000km. Außerdem ist dem letzt ein neuer Piaggio bei uns auf Arbeit angekommen. Der hat Elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung. Die Stoßstange vorne ist nicht mehr einfarbig, sonder links und rechts schwarz und in der Mitte Fahrzeugfarben.Der Scheibenwaschwasserbehälter sitzt jetzt vorne rechts hinter der Abnehmbaren Frontblende. Und der Hydraulikzylinder für die Kipppritsche wurde geändert. Ist jetzt ein normaler Zylinder und nicht mehr diese Scherenwagenheber Prinzip. Was mir aber an den neuen Piaggios nicht gefällt ist 1. Das weit in den Innenraum ragende Armaturenbrett und 2.Die ab Werk hakelige Schaltung. Die alten schalten sich leichter und besser. Es soll auch demnächst ein alter Piaggio verkauft werden. Ein S80 der unter den Türen durchgefault ist. Mal sehen wenn ich den günstig kriegen würde, würde ich mir daraus einen elektrischen Kipper Anhänger für Traktoren bauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.