![]() |
danke markus,
in meinem pass sind bilder vom original flash breitbau drinnen! sogar mit den scheinwerfern die ich habe! aber egal, ich werde so schnell nicht bei einer FIA veranstaltung teilnehmen... und selbst im KW-bergcup ind deutschland brauchst keinen FIA -Pass... |
spiel bitte nicht mit dem gedanken das brettl zusammenzunieten/schrauben/klebern...
solltest mal einen unfall haben dann werden sich die platten lösen und dich im schlimmsten fall aufschlitzen...motorsport ist so oder so schon gefährlich-derwegen baust ja auch einen käfig ein-um die sicherheit im fall der fälle zu vergrößern, wennst jetzt aber scharfkantige teile einbaust kannst gleich ohne dach käfig türen und scheiben durch die gegend fahren...nichts gegen deine fertigkeiten das richtig zusammen zu pfriemeln aber das ist fahrlässig gegen dich selbst. |
markus, musst dir keine sorgen machen! ich habe da jemanden der mir das carbon macht, ich muss nur die formen und die befestigungsmöglichkeiten machen... da das bretterl genau über der querstrebe von der lenkung sitzt, ich einen käfig habe wird es da nicht grob splittern können! sollte das trotzdem passieren, würde auch das originalteil splittern! (lieber an einem carbon teil sterben als an billigem plastik:grinsevi:) er macht mir dann das ganze dashboard! ich muss es dann nur noch einbauen! logischerweise hilf ich ihm beim carbon machen, will dabei ja was lernen und er macht das nun mal beruflich...
|
Zitat:
und das ist gefährlich. aber mittlerweile weiß ich wieder warum es mir hier zu viel wurde... wenn du glaubst das sich dein käfig bei einem unfall nicht verformt...na gute nacht (eine rolle seitwärts machte bei uns den käfig unbrauchbar)...und die querstrebe über der lenksäule ist für gar nichts... aber egal, nachdem du ja anscheinend den erfahrungsschatz eines walter röhrl hast, brauch ich dir ja nicht erzählen wies im rallyesport läuft. markus |
wow, das war mal ne deutliche aussage!
war mir anfangs auch net sicher wie ichs machen soll! nun ja, irgendwie muss ich ja die anzeigen verdrahten, und da werd ich wohl oder übel die kleine platte der mittelkonsole schraubbar machen müssen! und, ich weiß dass ein käfig nicht allen gewalten standhält! habe auch keinen erfahrungsschatz wie walter röhrl und co... bin aber trotzdem mit leib und sehle dabei! höre mir auch gerne mal kritiken an, deswegen werde ich dir jetzt auch nicht böse sein! |
nun wieder mal das neueste,
habe heute mit der polizei telefoniert, und da es denen scheinbar wurst ist dass ich einen rennwagen habe der schon etwas lauter räuspert... werde ich mit der blauen nummer im laufe dieser woche durch die innenstatt von bregenz kurven! um bei einem kollegen auf der hebebühne den motor raus zu schrauben... hätte zwar nicht gedacht dass man das darf, aber anscheinend sei es egal! laut verkehrsabteilung bei der polizei...! auch die bezirkshauptmannschaft hat dazu nichts gesagt, außer blinker und lichter... sollten gehen! bin schon mal auf die gesichter der städtler gespannt wenn ich an ihnen vorbei röhre! :grinsevi: da momentan mein mechaniker sehr beschäftigt ist, werde ich ihm ein gefallen tun, und die motoren ohne ihn wechseln... ist zwar umständlich, aber ich muss mal wieder was tun! er ist warscheinlich auch froh wenn er nicht immer gtti's vor der türe hat!!! das heißt, der "serienmotor" :mrgreen: vom roten renner raus, und die leere karosse dann irgendwo lackieren lassen! (sponsoring wäre eine sache) danach den schwarzen mit dem rennmotor in die werkstatt, motor raus und der "serienmotor" vom roten in den schwarzen rein... dann kann ich den zylinderkopf vom "rennmotor" wieder runterschrauben, die scharfen nockenwellen mit den neuen verstellbaren nockenwellenrädern und den härteren ventilfedern einbauen... danach wieder raufschrauben! außerdem sollte ich den schwarzen gtti wieder straßentauglich machen, und ihn auf das pickerl vorbereiten! ihr seht, ich habe noch arbeit ihn hülle und fülle! nur, was soll ich dem rennwagen für eine farbe verpassen? bin mir da nicht schlüssig! habe schon an schwarz gedacht, oder das rot das die mazda MPS haben... auch giftgrün kam mir schon mal in den sinn! mit weißem motor und innenraum... was meint ihr? |
da er schon mal rot war und innen sicher auch überall rot ist, würde ich den wieder so lackieren. Ob jetzt das Mazda rot oder Daihatsu rot lackierst wird sicha wuascht sei.
Ich würd kein Auto andersfarbig lackieren als von Werk aus, selbst wenn es sich um ein Rallye-Geschoß handelt. Des schaut aus wia wön und ned kenna. Das des eurer Polizei egal ist, wundert mich schon. Dachte immer mit den blauen Taferl darf man nur fahren wenn das Auto Pickerl-tauglich ist. MFG Hermann |
dachte ich auch...
sehr warscheinlich wirds auch rot bleiben, wobei ich noch mit dem gedanken spiele schwarz zu lackieren... das mim innenraum währe kein problem, der ist vorne von der spritzwand bis hinter die sitze nun eh schon schwarz geworden! |
Also ich finde das Rot harmoniert an sich ziemlich gut!:gut: Ich würde ihn auch Rot lassen!:respekt: Macht richtig was her!:gut:
Grüße Chris |
Rot finde ich auch gut, passt halt :gut:
Das Mazda 3 MPS rot finde ich besonders schick, hat was :gut: |
die entscheidung fällt mir langsam immer leichter danke mal!
|
ich find rot /weiß auch richtig geil
sonders schönes rot hat piaggio bei den rollern. Schau mal nach http://img.quoka.de/piaggio_nrg_mc--...9-22598839.jpg oder von der Vespa LX http://www.wenaweser.li/Portals/13/b...aGtsRot600.jpg sind sehr schöne farben, gefallen mir echt gut. farbcodes kann ich ausfindig machen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich finde das rot einfach schön!
|
ich finde ja, Rot geht nur auf Autos aus Maranello und an Fahrzeugen der Feuerwehr.. :shock: sonst ist Rot so überhaupt nicht meine Farbe...
Ein Rennwagen, ob jetzt Ralley, Sprint oder Slalom soll, nein MUSS auffallen !! Ob Du jetzt ein Schwarz oder Blau oder Grün nimmst, ist eigentlich egal... Ich finde, so ein Wagen muss so ungewöhnlich lackiert sein, dass die Leute hinkucken müssen, wenn er alleine schon nur rumsteht. Schau doch mal die Ralley-Wagen an. Bunt-Bunt-Bunt !!! Ob jetzt in Farbe des Sponsors ( wie z.B. Subaru in Blau mit 555 Aufkleber) oder in den Werksfarben (alte Ascona oder Manta in Weis-Gelb-Schwarz), alle waren schön bunt !! Sehr schön finde ich die alte Castrol-Lackierung >> http://images.google.de/imgres?imgur...%3D40%26um%3D1 << 3tes Bild oder die alten Martini-Racing >> http://images.google.de/imgres?imgur...a%3DX%26um%3D1 << 2tes Bild :gut: Ich finde Weis ja eh eine sehr gute Farbe, und Sponsoraufkleber passen immer drauf, denn Weis verträgt sich mit allen Farben !! Schwarz ist zu dunkel, da erkennt man ja nix mehr vom Auto, wenn Du vorbeizischt, Gelb ist zu "Mädchenhaft", Gün ?? Bist Du Öko ??? Blau ist zu sehr Subaru, und Rot hatte ich ja schon erläutert :nixweiss: Ich würd den Weis machen... Wenn mal beilackiert werden muss ist das mit Unifarbe immer einfacher zu machen als mit Metallic.. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
fällt garantiert auf:
|
Zitat:
|
Schwarz geht auf gar keinen Fall, da geb ich dir recht. Mit weiß kann man auch nie was falsch machen. Grün gehört meines Erachtens nur auf ne fette Kawa:grinsevi:
Aber ein rotes Auto schön beklebt sieht sehr stark aus:bgdev: http://images.google.at/imgres?imgur...a%3DN%26um%3D1 http://images.google.at/imgres?imgur...a%3DG%26um%3D1 MFG Hermann PS. Mexx, ist der nur grundiert ;) |
Zitat:
fällt mehr auf als die bunten...ob grauslich oder nicht...aber noch nie negativ!!! alles andere ist mit knappem budget geldverschwendung und ziemlich wertfrei. ausserdem, wenn man das einzige auto in grauenhaft(!)-mattgrau ist, bleibt man in den köpfen der zuschauer...fahrerische einlagen und gefahrene zeiten bestätigen den underdog durchaus...zitat aus einem anderen forum:"schön sind andere, schnell sind wir!" lbr, corsarin |
Immerhin schauen die Felgen geil aus!:grinsevi::respekt:
Grüße Chris |
dieses grün in kombination mit weißem motorraum und innenraum, sieht zusammen mit einem roten motor auch hammermäßig aus! das ist der renner meines mechanikers... diese farbe könnt ich mir auch vorstellen! fällt garantiert auf ;-) hat auch weniger was mit ÖKO zu tun... blöd dass ich vom motorraum kein foto habe...
http://www.foto-finish.at/index,14,6,0,7858,20.html ich finde übrigens den grauen charade nicht so schlecht... ist mal was anderes! |
der frosch golf schaut echt sauber gebaut aus!
:respekt: aber der schlecht gefälschte delta evo hihi |
wenn wir schon bei matten farben sind (den von mexx find ich super) wie wärs mit armee grün??
http://www.engele.net/garbage/81/816762/8591229.JPG vll noch ein bissle matter und dunkler. ob du sponsoren als tarnflecken draufmachst ist dir überlassen aber ein hingucker biste damit BESTIMMT!!!!!!! |
@markus
der frosch golf, hat bei dem rennen zwei hinterachsen und ein gradverzahntes getriebe zermöbelt! ja, die schwachen gradverzahnten getriebe mögen keine sprünge... die hinterachsen auch net... 204PS auf doppelvergaser... habe eignetlich genug vom bundesheer... ;-) ein echter hingucker ist auch der golf von einem kollegen der auch in unserer werkstatt ist... dreifacher kw-bercup meister schwarz in verbindung mit gift gelb/grün... http://www.youtube.com/watch?v=fyd8eXicW8Y |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
sind 14er warum?
|
soooo,
nach diesem sehr erfolgreichen und sehr arbeitsreichen wochenende, hab ich es geschafft den motor vom roten renner, in den schwarzen straßengtti zu pflanzen, mit einer 3,01kg schwungscheibe und einer sportkupplung. dann habe ich den benzindruck erhöht und den ladedruck auf 1,2bar eingestellt... bin mit der leistung nicht so zufrieden! der audi a4 kombi läuft auf meiner testgeraden bergauf gleich gut und hat 150PS dem gtti fehlt einfach drehmoment!!!!! werde deshalb noch ne downpipe und eventuell eine größere droselklappe reinhängen, dann noch einen größeren llk vor den wasserkühler setzen, dann hoffe ich dass ich zufrieden bin! das sollte dann für die straße reichen! zudem habe ich am freitag meinen dritten gtti ausgeschlachtet, und heute entsorgt! habe freitag samstag und sonntag durchgearbeitet... es hat sich gelont! bin seit langem wieder mal gti gefahren, und die leute kennen das auto schon wieder... hat schon bei der ersten ausfahrt wieder für aufruhr gesorgt... röööööööööööööööööönzsssssss röööööööööööööööööönzssssss achja, dass keine falschen aussagen kommen, die rede ist nicht vom rennmotor, der wird nämlich wieder geöffnet um die scharfen nocken und ventilfedern einzubauen... |
Zitat:
Mir is heut der Mittelschalldämpfer abgerissen und das weis jetzt natürlich die ganze Nachbarschaft :mrgreen: |
nun ja, bei uns war in der früh die pozilei in der firma und hat sich die autos angeschaut... ich hoffe nicht wegen mir... wie gesagt, das auto wurde an jenem tag zu oft gesehen... meistens zu schnell!
habe am see entlang bei einem überholmanöver mal schnell drei gänge geschalten, und im vierten fahre ich normal keine 50km/h... habe halt ein bisserl gespielt... das auto hat momentan kein pickerl... fahre zudem also noch schwarz... habe heute mal die semislicks probiert... halten warmgefahren echt gut, aber man bringt sie auf der straße nur schwer auf temperatur... muss jetzt was mit der downpipe machen, sonst läuft er erst dann gut wen die slicks schon runter sind... |
Also im Sprint hatte ich keine Probleme mit einem 150PS TDi :-)
Aber Berg hoch, richtige steigung merkt man, dass er dann bisschen "müde" wird. Dann hilft nur irgendwo um 6000u/min rumgurken,wo die höchste Leistung ist... bei 4000u/min anfangen zu beschleunigen kann man sich dann sparen. Aber nen 150PS TDi sollte auch einen originalen GTti nicht stören...zumindestens nicht auf 100km/h. Auf der AUtobahn eher |
Zitat:
Ach ja, Downpipe gehört zum Standardrepourtuar:gut:. MFG Turbotwin |
also den serien gtti ders mit meinem audi aufnehmen kann musst mir erst mal zeigen ;-)
bin absolut kein audi fan, aber soooo gut laufen die gtti`s original auch wieder net! dann solle nämlich ein 140PS gtti mit den meisten 200PS ern leicht mithalten können, und des tun die auch net immer! es sei denn die könne nicht fahren! beim audi hab ich halt gar kein sitzpressing, und die nadel schnellt trotzdem zügig hoch, sieht dazu noch langsam aus wenn ich einen 100er fahre... beim gtti hab ich sitzpressing pur, die nadel geht aber gleich schnell hoch, nur kommt es mir schon mit 80 verdammt schnell vor, dazu dann noch das handling (wenig gewicht ist nicht immer positiev) und die schlechten serienbremsen, die bei mir inzwischen wieder blau sind... du fährst mit dem auto am limit, es kommt einem vor man sitzt in einem höllengerät, dir kommts schnell vor, aber im audi mach ich das gleiche und lächle dabei gelassen... mal abgesehen von der motorleistung! ich bin nämlich nicht ein geradeausgasgeber, sondern eher ein freund der kurven... und was bringt dir motorleistung wenn du wegen schlechter bremsen früher vom gas gehen musst und die kurve langsamer nehmen musst als andere autofahrer... garnichts! bräuchte nur noch bessere bremsen, und die downpipe, eine größere drosselklappe, dann hätt ich einen richtig scharfen straßengtti, der mit einigen stärkeren autos mithalten kann! mit den semislicks hält er nämlich wirklich um einiges besser! will damit den gtti aber nicht schlecht machen, spaß macht er viel mehr als der audi... alleine die geräuschkulisse... und wenn er nur gleich schnell läuft als der audi... ists ja auch egal, unterschätzt wird er trotzdem! hab ich gerade gestern wieder gesehen, wo ich mit einem 5er bmw gepielt habe *chchch* achja, und die pozilei kann mich mal... ;-) |
Es ging mir aber jetzt nur gerade aus...
und bei gerade aus war ein gechippter Golf 4 1.8T kein schwerer Gegner, ein Bora V6 im Regen war nur vorne weil keine Traktion und nen SLK 320 schafft es nur mühsam und schaut nicht schlecht...und so wie ich zum Schluss gefahren bin @ 1,2-1,3 Bar...wäre der SLK auch kein Ding mehr gewesen... Also das sind schon andere Leistungsregionen, welchen Audi hast du denn? Bei Kurvenfahrten ist es einfach die recht einfache "Achse" und das schlechte Fahrwerk. In einem GTti paar ordentliche Fahrwerksbuchsen und ein gutes Fahrwerk (gekürzte Dämpfer + 60mm tiefer). Physik ist nicht überwindbar, nen 1,5 Tonnen Audi ziehts in der Kurve eher nach draußen als jeden 800kg wagen. Aber ich weiß schon was du meinst, ich bin damals nen sehr tiefen Polo gefahren, hatte auch gedacht "hey, ich bin der Kurvenstar"...dann hat mich mal ein Octavia Kombi gedrängelt...ich war zwar schneller,aber nicht soviel wie ich für ein 750KG Polo mit 80mm Tiefgang und Koni Gelb + 175/50 R13 Dunlopsp2000 dachte...aber gut, Polo Achse ist ja auch das aller einfachste :-) Und ja, als ich den Charade noch relativ neu hatte @ 0,9 bar...hatte ich gegen ein Vectra CDti berg hoch das nachsehen...aber der war sicherlich gechippt...sonst könnte ich es mir nicht erklären. |
wie gesagt, die autos machen spaß, aber man darf nicht immer meinen dass wenn man einen porsche mal überholt hat, dass man ihn versägt hat... die machen da nicht immer mit...
ich habe eh nur den 2,5l tdi B5 mit 150PS baujahr 12/1999 (2000er model) kein pumpedüse... sind normal ziemlich träge und laufen für ihre leistung nicht gut, aber ich brauchte ein auto mit dem ich die gtti's zur werkstatt und später zur rennstrecke schleppen kann... dafür halt er auf der straße wie noch kein auto das ich hatte... bis auf eins vielleicht... habe aber nichts am fahrwerk gemacht und habe auch nur 205er sommerreifen... |
Jooo Turborädi wie weit bist mit der ECU bis jetzt? Ich will die Stripperinen sehen die dir der Mechaniker versprochen hat:grinsevi:
|
Zitat:
mein projekt ist vorübergehend stillgelegt, wegen der wirtschaftskriese... ich weiß nicht wie lange ich noch einen job habe, und deswegen habe ich momentan ganz andere sorgen... die ECU kostet mich dann später ein kleines vermögen, aber ich habe da dann genau das was ich will! da wird dann der ganze motor eingestellt... ECU- mapping, einzelzündung, motorsteuerung mittels verstellbaren nockenwellenrädern... alles wird am prüfstand gemacht! dann habe ich ein feines motörchen mit dem 200PS schon drin sein sollten! ;-) hatte vor im sommer mit meinem urlaubsgeld die ECU zu kaufen, werd das geld aber vorerst auf die seite legen!! der motor kann nebenbei gemacht werden! es steckt noch viel arbeit dahinter! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
sooooo, meine neueste errungenschaft!!
darf ich vorstellen, mein renngetriebe mit lamellensperre!!! die schaltgabeln werden noch nachgeschickt... |
fein fein... macht alles nen recht massiven eindruck *gg*
|
jaaaaa, ich hoffe es hält was es verspricht!
|
irgendwie fehlt mir da was...
5te ist wies scheint original. retourgang schaltmuffe... ALTER SOWAS GUTES KANN MA NED EINFACH SO AUF AN GRANITBODEN SCHMEIßEN... |
wie gesagt, die schalterei bekomm ich noch... hat man mir vergessen zu liefern...
den fünften bräuchte ich sowieso nicht, und im rückwärtsgang fahre ich auch nicht um die pylonen... also ists ja eigentlich wurscht! bin ja vorsichtig damit umgegangen... ;-) beim basteln am Getriebe wird dann schon auf einer decke gearbeitet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.