Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Flieger - Grüß mir die Sonne ... (über Schrauberhausen) ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41912)

Brummkreisel 11.03.2015 13:44

ich bin auch gespannt, wie es hier weitergeht...

auch wenn das so gar nicht mehr in meine Geschmacksrichtung geht, bin ich doch über das wie und die handwerkliche Ausführung sehr beeindruckt.

Auch das endgültige Lackdesign intressiert mich, auch wenn Taxi-Beige so gar nicht meine Farbe ist.
Der gehört in eine Bonbon-Farbe gespritzt, soll doch der Eis-Panel-Van werden, oder nicht?

Alex

Yin 12.03.2015 21:29

Arrrgggg . . . heute hats mir aufm Weg zur Arbeit den Auspuff zerlegt . . . Rohr vor dem ESD abgerissen bzw abgerostet. Zu schweißen ist da nix . . . .

Naja, neuer ist schon geordert, ich hoffe der kommt schnell.

MO COJO 13.03.2015 16:01

... ich hab eben gelesen das man derartige Schäden mit "Panzertape und Kabelbinder" wieder richten kann (http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Cuor...item3aa4b2c3b0) :gut: !

Darf ich dem Jungen den Link zum "Bomberthread" schicken ? Bitte - ich find die Beschreibung zum Fahrzeug - und natürlich das Fahrzeug ehrlich Klasse !

Greetings Mo.

redlion 13.03.2015 16:11

Ja, den Bomber hatte ich auch schon gesehen. Das mit den Kabelbindern am Endtopf funktioniert wirklich. Mir war mal beim L80 auf der Rückfahrt von der Arbeit das Rohr vom Endschalldämpfer abgefallen, Draht hatte ich dummerweise nicht dabei, aber große Kabelbinder. Hat tatsächlich die 90 km bis nach Hause gehalten, wird hinten nicht so heiß, dass die Plastikbinder durchschmelzen, hatten sich nur ein wenig gelängt. :gut:

Yin 13.03.2015 19:52

Uhhh . . . . der Ebay "Bomber" ist ja mal garnicht mein Ding . . . wenn mein Bomber so ausgesehen hätte als ich ihn geholt hab, hätte er 2 Tage später nen neuen Look gehabt.

Schick von mir aus den Link mal - mir Latte.

Das mit den Kabelbindern klappt gut, unterm Womo habe ich schon seit 3 Jahren 2 Auspuffhalterungen durch Kabelbinder ersetzt . . . war nen Provisorium welches is dann vergessen hatte . . . hab ich letztens wieder entdeckt . . . der letzte Tüv hat das aber auch nicht bemängelt.

Es ist bekannt in Schrauberhausen und rundrum, nichts hält länger als ein Provisorium. :grinsevi:

Yin 18.03.2015 21:08

Ende letzter Woche war ich mit dem Bomber unterwegs. An einer Baustellenampel wartete ich auf grün, als ich weiter fahren konnte fing der Wagen plötzlich an zu zischen und wurde immer lauter. Arrrrggggg na danke . . . irgendwas am Auspuff. Ein Blick unter das Auto brachte dann auch schnell Bestätigung, der Auspuff war vor dem ESD abgerostet.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...317_182549.jpg

Am selben Tag noch fix einen neuen Auspuff in der Bucht bestellt. Gestern kam er dann mit der Post.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...317_182317.jpg

Also habe ich gestern nach der Arbeit das Ding fix noch drunter getackert, ging erstaunlich schnell, hätte ich garnicht gedacht.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...317_191707.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...317_191727.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...317_191745.jpg

Jetzt ist die Karre wieder leise und er zieht auch wieder besser. Ich war auch wirklich überrascht, dass die Lamdasonde so gut raus ging und ich die in den neuen Auspuff übernehmen konnte.

dierek 18.03.2015 22:04

Es muss ja auch mal Dinge geben, die ohne Fluchen und geklemmte Hände klappen. :-)

nordwind32 19.03.2015 08:01

Ist das so ein 70€ Auspuff mit E-Prüfzeichen?
Meiner ist ja auch bald fällig.

Yin 19.03.2015 08:21

Ist ein 50€ Auspuff aus der Bucht ohne Anbausatz inkl. Versand. Keine Ahnung ob da nen E-Zeichen drauf ist. Sieht original aus, ist leise - also alles gut.

nordwind32 19.03.2015 09:53

Fuffi? Ohne Endrohr?

Yin 19.03.2015 10:07

Ja, ohne Endrohr, das habe ich beim Motorumbau schon neu gemacht, hatte einzeln 11 € gekostet in der Bucht, Versand weiß ich nicht mehr.

Rotzi 19.03.2015 20:16

Ich hab so ein Teil auch von Ebay.
Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen.
Über 2 Jahre hält das Teil schon.
Es ist auch alles noch fest.
Einer für 150€ hat nur 3 Jahre gehalten.

Q_Big 20.03.2015 14:16

Ungelogen, an meinem L201 hält so ein 70€ Teil schon 5-6 Jahre, davon 3-4 Ultrakurzstrecke am Anfang. Das ist heftig ;)

Yin 14.06.2015 13:47

So, es sind Nägel mit Köpfen gemacht worden . . .

Schlachter weg und den Bomber haben wir bei der letzten Urlaubsfahrt ausgesetzt . . . wie einen reudigen Hund einfach an der Raststätte festgebunden und schnell weggefahren . . .

Nein, ganz so krass ist es nicht, aber der Bomber ist wieder zurück bei Mo.

Nachzulesen hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=223

Somit bin ich für Updates aus diesen Threat hier raus . . .

Vielleicht berichtet Mo ja noch weiter, denn vom Schlacher über Werkstattwagen oder Pizzataxi, bis hin zum hochglanz Gebrauchtwagen ist ja alles möglich . . .

Was mir noch bleibt ist ein paar letzte Bilder vom Bomber zu posten. Wer Interesse an den Türbinenfelgen mit passenden neuen Reifen für den L7 hat, bitte PN an mich - die stehen grundsätzlich zum Verkauf.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...510_094111.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...510_094057.jpg

MO COJO 19.09.2017 21:40

Ei der daus ! Ist das wirklich schon wieder 2 Jahre und 3 Monate her, daß der Dennis mir diesen ganzen Haufen "Daihatsu-Schrott" in die Halle gestellt hat :gruebel: ... ???

Will jetzt jemand wissen wie´s weiter ging - mit dem legendären "Bomber" ?

MO COJO 19.09.2017 22:02

... nagut - ich kann jetzt nicht warten bis sich jemand meldet - ich fang einfach mal an .

Dennis lag gar nicht so falsch ... irgendwie gibt es irgendwo immer jemanden der ein kleines, zuverlässiges, gut und günstiges Auto braucht .

In dem uns vorliegenden Fall - einen junge Dame auf der Suche nach dem ersten eigenen Wagen ... da könnten wir ihr was anbieten, dachte ich mir !

Grober Plan :

Da die Karosse vom "Bomber" ja meinerseits schon geschweißt wurde, bevor der Wagen damals zum Dennis kam - und der wiederum den Wagen am hinteren Rahmen etc. geschweißt hatte ... sollte es doch kein Ding der Unmöglichkeit sein - einen schicken Kleinwagen daraus zu zaubern - die Substanz war ja jetzt quasi geradezu "göttlich" !

Das hieß also zuerst mal alle Umbaumaßnahmen die Dennis, während seiner "wilden Zeit" am Bomber durchgeführt hatte - wieder rückgängig zu machen ... Ich wollte schließlich einen gut erhaltenen, seriennahen Cuore anbieten können .

Gesagt, getan - die Seitenscheiben (von Dennis durch genietete Blechtafeln ersetzt) wurden wieder am Cuore installiert - hierzu mußten sämtliche Nietenlöcher wieder geschlossen werden, die Motorhaube mit Hutze , wurde durch eine oginale ersetzt, die Kotflügel hatten es hinter sich und wurden ebenfalls durch "Lagerbestände" erneuert - zuvor noch Innen und Außen sandgestrahlt und versiegelt - selbst die Türen (im Fals arg verrostet) ersezten wir durch top erhaltene Exemplare - nur die Heckklappe blieb - und da diese, schon beim Kauf nicht mehr über ein funktionstüchtiges Schloß verfügte, wurde das verbleibende Loch kurzerhand, mittels Schweißgerät gecleant (der Heckklappen-Entriegelungs-Bowdenzug soll ja auch eine Daseinsberechtigung haben) .

Dann wurden noch Feinheiten gespachtelt um die Karosse abschließend zu Füllern - danach wieder liebevoll zu schleifen und ab damit auf den Anhänger, Richtung Lackierkabine .

http://up.picr.de/30407815bm.jpg


http://up.picr.de/30407817kf.jpg


http://up.picr.de/30407818fa.jpg


http://up.picr.de/30407819jq.jpg


http://up.picr.de/30407820kp.jpg

MO COJO 19.09.2017 22:26

Sooo - als erstes wurden die Anbauteile lackiert ... vorab hatte ich noch eine Idee zur Individualisierung unseres "Bombers" umzusetzen ... der Mittelsteg der Funstoßstange sollte in antrazith-grau, mit einem Mattklarlack lackiert werden - mmmh !

Und weil mir das so gefallen hat, entschloß ich mich den Rest der Farbe noch zu verballern - also bekamen die Spiegel, die Alufelgen und das Interieur auch noch einen Bezug aus mattlackiertem Antrazith ab ...

http://up.picr.de/30407973nf.jpg


http://up.picr.de/30407975hr.jpg


http://up.picr.de/30407978mu.jpg


Hier wartet schon das "Porschesilber" darauf, auf seinen neuen, japanischen Untergrund aufgespritzt zu werden ... ich fand "Porsche Rhodiumsilber" einfach exklusiver als Daihatsu "S07" ... :wusch:


http://up.picr.de/30407982np.jpg


Und die restlichen Teile in matt-antrazith .


http://up.picr.de/30408154ol.jpg

http://up.picr.de/30408155wr.jpg

http://up.picr.de/30408157ct.jpg


Wie die "bombigen" Geschichte weiterging, erfahrt ihr hier - demnächst - also dranbleiben - mit der frischen Farbe war´s noch nicht getan .

Good night, Mo .

MO COJO 20.09.2017 06:48

Moin - noch schnell die Bilder vom Lackieren der Karosse .

http://up.picr.de/30409103ov.jpg

Basislack - Silber .

http://up.picr.de/30409104cf.jpg

Klarlack drüber ...

http://up.picr.de/30409105nc.jpg

... und gaaanz vorsichtig wieder auf den Anhänger .



So - und jetzt fahr ich erst mal auf Arbeit - beim Anschauen der Bilder überkommt mich irgendwie so ein Verlangen nach Lack und Lösemitteln ... :wusch:

Sonny06011983 20.09.2017 07:56

Sieht schon mal sehr gut aus... :gut::respekt:

Ruediger3 20.09.2017 09:03

Wow, na jetzt bin ich gespannt! Darf ich fragen welcher verkaufspreis angestrebt wird?

Yin 20.09.2017 11:28

Hier gehts nicht ums Geld. Hier gehts um den gemeinnützigen Sick hilft e.V., es geht um Menschen die sich für andere ins Zeug legen und die eigenen Klassiker dafür zurück stellen.

Hier geht es darum "Fremde" glücklich zu machen. Es geht darum das ein Mädel mit bosshaftem Lächeln durchs Dorf cruisen kann. Das macht Mo und Sven glücklich. Selbst mit dem L80 Cabrio mit bosshaftem lächeln durchs Dorf zu fahren, oder mit dem L300 Campingbus direkt am Strand zu chillen, nen das gibt ihnen nix. Stattdessen stehen sie heute Abend wieder in der Halle und machen am nächsten L7 "Haufen" rum. Und vertreiben damit die wirren Gedanken, und das eigene bosshafte lächeln weicht langsam einem irren Gekicher, welche auch viel besser zu den Lösungsmitteldämpfen passt. Kann mal bitte jemand nen Doktor holen? Ach nee, der ist ja stehts vor Ort. "Gestatten, meine Name ist Dr. Pepper!" sogar ne gane Palette davon, guter Mexiko Stuff, nicht die zahm gepanschte europäische Plörre!

Gott bewahre diese Mendchen davor das plötzlich nen Querolant auftaucht und sie einer Gehirrwäsche unterzieht und sie dahin gehend beeinflusst einfach so einen ungeschliffenen Rohdiamant von L7 Rosthaufen zu entsorgen.

So Querolanten die den wahren Wert und das Potential eines durchgefaultem L7 Bodenblechs nicht erkennen können ....

Erst nach 35 hergerichteten L7, die fälschlicherweiße als Teileträger oder Schrott deklariert wurden (es gibt soviel unwissende auf der Welt), hat man sich die Sporen zum eigenen Oldie erworben!

Erst alle L7 restaurieren und dann die Weltherrschaft! Ach Moment, keine Zeit für die Weltherrschaft, der letztens rostfrei erworbene L7 braucht neue Längsträger, Schweller, Bodenblech, Frontbrille und natürlich Lack, is ja fix gemacht ....

Yin 20.09.2017 11:30

Habe ich das grade geschrieben oder nur gedacht? :wusch:


Hey Mo, tolle Arbeit an so einer gut erhaltenen L7 Karosse. Weiter so. :grinsevi:

nordwind32 20.09.2017 12:49

Vermutlich wie immer eher Nachwuchsförderung als Gewinnmaximierung

:gut: :respekt: :grinsevi:

Lady Cuore 20.09.2017 18:37

Das Mädchen ist glücklich und zufrieden, wenn nicht sogar seelig diesen L7 zu fahren.:flehan: Und der Papa ist mit infiziert. Fährt den L7 lieber als sein eigenes Auto.
Ich würde sagen Ziel erreicht und die Daihatsu Familie ist wieder gewachsen.
Gut gemacht ihr Beiden:brumm:

LG Sarah mit

MO COJO 21.09.2017 07:01

Guten Morgen an´s gesamte Forum .

Vorab erst mal vielen Dank für Eure Kommentare - und wie so oft haben mich ein paar Insider schon durchschaut ...

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 535645)
Vermutlich wie immer eher Nachwuchsförderung als Gewinnmaximierung

Der sogenannte "Verkaufspreis" für den kleinen "Bomber" war natürlich schon lange fix ausgemacht - und bewegte sich zwischen Schlagbegriffen wie "erstes Auto" - "Führerscheinneuling" und "Sophia" ... da war nix zu rütteln .

Bei dem Spaß ging es schon eher darum, daß der Mo mal von seiner L701 Ansammlung loskommt und das davon eher eine junge Dame, als der ortsansässige Schrotthändler profitieren sollte ... reden wir deshalb bitte nicht mehr über Zahlen, die konnt ich in der Schule schon nicht leiden und darum haut das bei mir auch nie hin ...

Wo waren wir ? Stimmt, den L7 also vom Anhänger runter und wieder zusammenmontiert, Spaltmaße einstellen, putzen, polieren ... und weil´s an der Stelle öfters mit Sven und mir durchgeht - und der Weg ins Teilelager meist nicht weit ist, wurden spaßeshalber mal Copenfelgen montiert ... nur zum ergötzen - vom Hof rollte der "Bomber" auf den antrazith lackierten Alus, die ich irgendwann mal von BJoe ergattert habe (weil da gute Reifen drauf waren ...) .


http://up.picr.de/30418460zh.jpg

Vorhang auf ...

http://up.picr.de/30418461pd.jpg

... für den kleinen "Bomber" !

http://up.picr.de/30418462sr.jpg

Dann gab´s noch "gelbe Nebler" ... (ja freilich kenne ich die StVO) :wusch:

http://up.picr.de/30418463mo.jpg

Die Bremstrommeln hätte man sicher noch sandstrahlen und schwarz lackieren sollen - aber die "Schlagwörter" ...

http://up.picr.de/30418464fa.jpg

Motorraum geputz und Zündspulenabdeckung in Silber lackiert .

http://up.picr.de/30418465cu.jpg

Das Interieur mit den matt-antrazith gelackten Blenden (die in der Sonne durchaus einen leichten Violett Stich haben - die Dame freut´s)

http://up.picr.de/30418477rf.jpg

Kleiner Gag - silberne Tachonadeln - der "Bomber" zeigt sich edel bis ins letzte Detail - was man bei dem Preis auch erwarten darf ... :clowm:



Und noch kurz zu "Yin´s" eingangs dargelegten Ausführungen - es ist alles wahr, jedes einzelne Wort - ein in Buchstaben gefasstes Abbild des täglichen Wahnsinns bei "SicKustoms" ... denn nur so kommt man nicht vorran mit den eigenen Träumen - wäre ja auch blöd, weil dann hat man ja keine Träume mehr ... :grinsevi:

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Bilder durchwühlen - damit hätten wir das Thema "optische Details" abgehakt und widmen uns in der nächsten Folge den automobilen Nebensächlichkeiten, wie TÜV-Termin und technische Feinheiten ... Greetings Mo .

MO COJO 21.09.2017 23:08

Guten Abend - kommen wir nun zu den oben genannten "Nebensächlichkeiten" ...

Also TÜV brauchte der "Bomber" noch neu - sollte ja kein Problem sein - aber hatte Dennis nicht was von "eventuell mal nach den Ventilschaftdichtungen schauen" gesagt :gruebel: .

Tja der Satz bestätigte sich bei der AU - so geht das nich ! Also doch Ventilschaftdichtungen erneuern - puh Technik, da hatte ich nach der ganzen Arbeit nun gar keinen Bock drauf, also hab ich´s gleich meiner TÜV-Werkstatt in Auftrag gegeben ... man gönnt sich ja sonst nix .

Um der Werkstatt die Arbeit zu erleichtern und mir die Rechnung um das Herunterreißen des Zylinderkopfes zu verbilligen - fertigten Sven und ich vorab ein "Spezialwerkzeug" an - ha, ha !

Man nehme ein entsprechend dimensioniertes Stück Rohr, lang genug um es in den Zündkerzenkanal des EJ-Motors versenken zu können - am unteren Ende verschweißt man das Gewinde einer passenden Zündkerze (der man zuvor den Porzelan Isolator abgeschlagen hat, so das sie nun durchgängig offen ist) - am oberen Ende des Rohrs verschweißt man einen handelsüblichen Druckluftanschluß ... das man das fertige Werkzeug noch poliert und aufwendig Effekt lackiert, muß ich hier ja nicht erwähnen - diese Art von Fachkenntnis setze ich bei der hiesigen Leserschaft vorraus ... :scherzke:

Somit kann der Zylinderkopf auf dem Motorblock verbleiben - während das ins Zündkerzenloch geschraubte Rohr, mittels Drückluft den Brennraum füllt und so die Ventile nach oben drückt, da freut sich der Mechaniker und die Ventilschaftdichtungen sind im Nu gewechselt !


http://up.picr.de/30425244kp.jpg


So jetzt sollte der AU ja nichts mehr im Wege stehen - wäre da nicht der Anruf der Werkstatt gewesen "Martin komm mal vorbei, dein Cuore qualmt immer noch so erbärmlich ... trotz neuer Schaftdichtungen ..."

LEEECK !!! Also doch die Kolbenringe ! Was nun - erst mal die Rechnung für die gewechselten Ventilschaftdichtungen bezahlen - bar bitte - damits schön weh tut während ich einen Schein nach dem Anderen auf den Tresen blättere :wall:

Nächster Schritt - Cuore wieder in die Halle - wir brauchen ein Austauschaggregat - Gott Lob, wir haben eines (Stichwort "L7-Ansammlung") - nachweislich mit gemachten Kolbenringen (Rechnung liegt vor) - also hau Ruck, Motor mit neuen Schaftdichtungen raus (gleich in den Müll ... ?) und den AT-Motor rein - ging doch ganz einfach ! Wie spät isses - um Gottes Willen !

Jetzt nur noch schnell Probefahrt und ab nach Hause ...

Probefah.... - gut ich gebe zu, wir haben hier einen "Hausberg" auf der Teststrecke, aber sooo laaangsam bin ich den dann doch noch nie hoch gefahren .

Da wird doch nicht die Kupplu... ? Also Halt an der nächsten Parkbucht und mit gesenktem Kopf zu Sven getrottet, der im Wagen hinter mir schon das Schlimmste vermutet ... "Sven - ich glaub - also ich denk, die Kupplung ... wir müßen den AT-Motor noch mal rausreißen und ..."

Achtung - es ist stockfinster, weit nach Mitternacht - eine verlassene Bushaltestelle im Nirgendwo ... - in Gedanken höre ich Sven schon mit quitschenden Reifen davon fahren, während ich mir den Kopf zermartere - warum man sich sowas antut ... doch dann vernehme ich eine völlig tiefen entspannte Stimme ... "Na das machen wir halt morgen ...

:idee: - klar, cool - machen wir einfach morgen - noch mal Motor raus - Kupplung wechseln, Motor wieder rein, Vorderbau komplettieren, Spaltmaße einstelln - jippi, hoffentlich wird´s bald hell und es ist MORGEN !!!



http://up.picr.de/30425181yl.jpg

Erster Akt - schnell den Motor raus ...

http://up.picr.de/30425182fx.jpg

Erster Akt - zweite Szene - Austauschmotor liegt (nach Ausbau) bereit ...

http://up.picr.de/30425183ow.jpg

Erster Akt - dritte Szene - alles startklar zur nächtlichen Probefahrt ...


Erkenntnis nach der Probefahrt - Kupplung im Sack !


Zweiter Akt - nächster Tag ...

http://up.picr.de/30425241rd.jpg

Austauschmotor wieder raus ...

http://up.picr.de/30425242dr.jpg

Kupplung wecheln und mittels "Spezialwerkzeug-1" Eigenbaukupplungsdorn zentrieren ...

http://up.picr.de/30425243na.jpg

Naaa - kurz davor - aber dank "Dr.Pepper" wieder alles im Lot ...


Also gut - TÜV war - wie ihr euch denken könnt ein Kinderspiel ... war ja jetzt ALLES neu - auch der Motor usw.

Plakette erteilt - OHNE festgestellte Mängel - Daihatsu halt - Gut Nacht !

Ruediger3 22.09.2017 00:47

Ihr habt sie nichtmehr alle ;)

Es freut mich sehr zu lesen was ihr alles anstellt, echt toll!!! Und ich dachte ich wär schon bisschen verrückt den L7 meiner Frau innen komplett zu zerlegen um alles sauber zu machen.

Den L7 hatte ich früher kaum wahrgenommen, war doch eher der Charade fahrer (G100)... Aber seit wir den L7 haben, merke ich schon dass er es mir sehr angetan hat, der grüne wird nicht unser letzter L7 sein!

MO COJO 22.09.2017 06:54

Zitat:

Zitat von Ruediger3 (Beitrag 535671)
Ihr habt sie nichtmehr alle ;)

Moin - Du Frühaufsteher ... ach wenn Du wüsstest ...

Also, dann wären wir ja durch !

Lack und Optik : check !

Motor / Technik : check !

Substanziell sollte ja alles passen - weil HU OHNE Mängel ...

MO COJO 22.09.2017 06:56

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 535643)
So Querolanten die den wahren Wert und das Potential eines durchgefaultem L7 Bodenblechs nicht erkennen können ....
....

... aaah, daß ist wieder diese Stimme in meinem Kopf - Dennis RAUS da !



http://up.picr.de/30426301sk.jpg



... stay tuned !

Schimboone 22.09.2017 08:56

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 535673)
... aaah, daß ist wieder diese Stimme in meinem Kopf - Dennis RAUS da !

http://up.picr.de/30426301sk.jpg

... stay tuned !

Ist das "bisschen" bei der Tüvprüfung nach dem Klopfen& stochern im Prüfstand übergeblieben ? :wusch:
(da sagte der Tüvprüfer: Och für nen L701 ist das ja wenig brösel, der geht so ohne Mängel durch)


*just kidding* Ich weiß ja das Du ordentliche Arbeit machst ;)

Das Anthrazit auf den Felgen und im Innenraum wirkt sehr edel und natürlich höchsten Respekt vor der Arbeit.

dierek 22.09.2017 13:02

Was für ein geiler Bericht, und übrigens ist es jeder 701 auf dieser Welt wert gerettet zu werden. Gut das es noch solche verrückte gibt.

DaiTrevis 22.09.2017 17:13

Respekt vor dieser Arbeit! Der ist echt mega geworden... Da kann sich die neue Besitzerin aber glücklich schätzen, so einen hergerichteten L701 zu bekommen! :)

Gruß

MO COJO 22.09.2017 22:54

Hmmm, ja - gesegnet sind die "Verrückten" ...

Ich denke unter all den Verrückten, bin ich weltweit derjenige der die meisten L7 "gerettet" hat - sollte jemand Gegenteiliges wissen - bitte ich um Info !

Also gut - sicher habt ihr bereits erraten, daß ich nach der bestandenen HU noch hier und da Rost entdeckt habe - um genau zu sein am Bodenblech - oder am Bodenloch ...

Eigentlich ein dummer Zufall - jetzt wo ja alles so schön neu und fertig geschraubt war, hies es endlich "Übergabetermin" :gut: - doch halt, der Wagen hatte noch keine neuen Fußmatten - Himmel, bis man auf´m Baumarkt mal stinknormale, schwarze Fußmatten - ohne rote, blaue, gelbe Kedern oder Möchtegern-Riffelblech-Einlagen bekommt !

Also gut, die Fußmatten fein säuberlich auf dem nassen Teppich drapiert ... Moment mal NASS ??? - ja leck mich doch am Ellenbogen !

Der hintere, fahrerseitige Fußraum war ja nass - also mal den Teppich lupfen und ...



http://up.picr.de/30433359bv.jpg

...und schon mal das Schweißgerät warmlaufen lassen :angry:

http://up.picr.de/30433360nh.jpg


http://up.picr.de/30433364xm.jpg


http://up.picr.de/30433365cr.jpg

Fauliges Blech raustrennen ...

http://up.picr.de/30433367zm.jpg

Neues Blech anfertigen und grundieren ...

http://up.picr.de/30433368nw.jpg

Am Bomber festschweißen ...

http://up.picr.de/30433641do.jpg

Alles mit Epoxygrundierung versiegeln ...

http://up.picr.de/30433642nr.jpg

Nach dem Durchtrocknen mit Karosseriedichtmasse zupinseln ...

http://up.picr.de/30433643os.jpg

Ganz wichtig - von unten EP-Grunierung ...

http://up.picr.de/30433644ok.jpg

Und nach dem Durchtrocknen mit Unterbodenschutz versiegeln .


Die eben gezeigte Bilderfolge bezog sich selbstredent nur auf das Loch um den Längsträger, auf der Fahrerseite ... Euch hier noch mit den 7 (sieben !) weiteren Durchrostungen am "Bomber-Boden" zu belästigen, verkneife ich mir einfach - die Bilder sind sich ungelogen zum Verwechseln ähnlich ...

Die ganze Rostkur hat mich im Akkord - und ich gebe zu das war meine Bestzeit (bis jetzt) einen kompletten Freitag, sprich 10 (zehn!) Stunden - Non Stop Schweißen, gekostet - es war wie im Trance, ich konnte nicht aufhören - solange ich noch einen Hauch Braun am Fahrzeugboden gesehen habe ...




Und wenn ich jetzt hier noch einen Einzigen sagen höre: "So´n L7, geiles Teil !" - OBACHT ! - ich schicke Euch so´n Eimer voll "Bodenblech" nach Hause und lasse es euch zusammenpuzzeln :motz: !

Tut mir einen Gefallen - lasst die Finger von den Möhren, fahrt L55, L80, L201 und L501 - fahrt eure L701 bis sie zerfallen - danach - LERNT SCHWEISSEN ... und übt euch in Geduld ... doch wenn euch mal irgendjemand fragt, ob ihr nicht einen günstigen Einstiegswagen für einen Führerschein-Neuling wüßtet ... hört nicht auf zu helfen - es macht so viel Spaß den "Kleinen Bomber" durch die Innenstadt wuseln zu sehen - mit dem grinsenden Mädel hinterm Steuer ...

Die Geschichten, die sie in ein paar Jahren von ihrem irre schicken, in Porschesilber lackiertem, ersten Autochen erzählen wird - die höre ich jetzt schon - war das nicht so´n Daihatsu, die gibts doch schon seit 2013 nicht mehr ... der war echt noch Klasse beeinander, für einen 17 Jahre alten Japaner :grinsevi:

MO COJO 22.09.2017 23:10

RÜCKBLICK

Dennis sucht ein Winterauto - wir finden einen durchgerosteten L7 für 150 Öcken, billiger war zu dem Zeitpunkt auf ganz "mobile" keiner ...

Die Legende vom "Kleinen Bomber" erweckt zum Leben - alles low budget, versteht sich ...


http://up.picr.de/30433977al.jpg


Februar 2017 - "Edition- unpayable" ...


http://up.picr.de/30433978xr.jpg


Bevor ich mich jetzt ins Bett verabschiedet - gilt, zum wiederholten Male, mein innigster Dank - meinem Mitsreiter und "Mit-rein-reiter" Sven ... und unser beider Dank geht an die Süßwasserbrauer von "Dr.Pepper" !

Good night - Mo "the sick man" Cojo ...

25Plus 23.09.2017 07:27

Irgendwann stelle ich dir noch meinen L251 vor die Tür. Irgendwann. :flehan:

Der steht zwar jetzt seit über 4 Wochen in der Werkstatt für neuen TÜV (Urlaubszeit, Schulungen des Daihatsu-Meisters, ich bin eh schon fast zu viel gefahren, bei der Versicherung hatte ich 9000 km angegeben und in der Werkstatt deshalb gesagt, sie können sich Zeit lassen) und das wird gefühlt eine lange, teure Liste auf der Rechnung.

Aber sonst werden die 300000 km ja nie voll.

Größten Respekt vor deiner Arbeit mit dieser L7 Auferstehung! :respekt: Für mich ist es schon erstaunlich, wie man in so kurzer Zeit so viel schaffen kann. Bis ich mal überlegt hätte, wo ich anfangen soll... und dann wüsste ich nichtmal wie. :gruebel:

Grüße,
Flo

gato311 23.09.2017 11:03

Wenn ich meine L251 mal schweissen muss, weil der TÜV die Löcher doch mal gefunden hat, habe ich eh schon Bammel. Der ist so mit Fluid Film zugeballert, dass die Reinigungsaktion heftig sein wird, wenn man die Kiste nicht gleich beim Schweißen abfackeln will...

BJoe 23.09.2017 14:03

verdammt, was so ein bisschen lack hermacht!
und diese felgen stehen ihm ungemein gut... die hab ich hergegeben? :-)

Mo, für die nächsten restaurationen schicke ich dir mal ne kleines helferlein.

MO COJO 24.09.2017 20:33

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 535703)
... kleines helferlein.

Immer gerne, Kai - jup deine "Ex-Felgen" hab ich halt "entgratet" und auf die Schnelle lackiert :bier:

Danke an Alle für eure Kommentare - nach all der Arbeit denkt man doch das es immer wieder Spaß macht, so´ne Kiste nochmal auf die Straße gebracht zu haben - und ich bin da auch schon wieder an was dran ...

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...726#post535726


:wusch: ... der Mo ...

Yin 25.09.2017 14:16

Meinen Meinung zu diesem "Projekt" kennst du ja. Es ist auch toll das der Bomber wieder auf der Straße ist. Aber sei dir sicher, von mir bekommt ihr keinen Teileträger mehr.

MO COJO 14.10.2017 21:20

Nur ganz kurz - seit einigen Tagen ist der "Bomber" aus dem örtlichen Straßenbild verschwunden ... hat jemand ´ne Ahnung wo sich der Kleine rumtreibt ?

Langsam mach ich mir Sorgen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.