Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

lemon 16.12.2005 14:06

Den originalen Soff wird es wohl nicht mehr geben, daher würde ich auch die Sitze in Echtleder beziehen lassen.

Rainer 16.12.2005 21:07

Zitat:

Zitat von telecover
Was ist eigentlich mit dem Holzlenkrad? Schmeisst du das raus und baust ein orginales rein?
Denn ich finde es nicht gerade passend.


Also ich finde das nicht unpassend da drinnen, vor allem ist es original Daihatsu zubehör aus dem Zubehörkatalog von 1981 (genauso wie dieses Kunstleder und der Holz Schaltknauf).

Vor allem ist es extrem geil anzugreifen, so "griffig" und liegt RICHTIG gut in der Hand..... Hab den kleinen jetzt mal in die Einfahrt geschoben und werde ihn morgen ein bisschen "streicheln" (Kabelbaum überprüfen, Armaturenbrett ausbauen...) :D

Freu mich schon darauf!

lemon 16.12.2005 21:16

Das Lenkrad würde ich auch drin lassen, ich finde es jedenfalls gut und Original ist es auch. Hast du eigentlich schon bei DD nachgefragt ob es noch Originalbezüge aus Stoff gibt?

Rainer 16.12.2005 21:36

Oh je, das ist nicht so einfach! Daihatsu Deutschland weiß sehr sehr wenig über den G10, liegt einfach daran dass zu der zeit wo der G10 verkauft wurde Daihatsu noch eine andere Firma war, erst mit dem Umzug von Krefeld (alte Daihatsu) nach Tönisvorst (neue Daihatsu) gab es das jetzige Personal und Cheffe.....

Man konnte mir bei Daihatsu lediglich sagen dass es sich um Originalzubehör handelt, was mich wundert ist dass es kein zubehörteil im eigentlichen sinn ist, denn sonst müsste man es ja runternehmen können, aber das geht nicht. Das ist so fest drauf wie ein normaler "Stoff" auf den Sitzen, so wie der Stoff auf den Sitzen vom Cuore oder vom YRV da kann man nichts runternehmen....

Ich habe auch schon mit dem Händler kontakt der den Charade seinerzeit als Neuwagen verkauft hat (ist mittlerweile eine Mitsubishi Vertretung) aber man konnte sich noch sehr gut an meinen kleinen erinnern, scheint wohl was besonderes gewesen zu sein wegen der Lederausstattung und dem anderen zubehör!
:D

MrHijet 17.12.2005 00:42

Rainer,

soll ich mal in UK fragen ? Ich hab da schon Kontakte geknüpft ;-)

Daniel

Rainer 17.12.2005 07:13

Ja, bitte! Das wäre toll! Vielleicht gibts noch einen mit einem dunkelblauen 5 türigen Charade Facelift auf der Insel? Würde mich interessieren was die für eine innenausstattung haben/hatten.

Rainer 18.12.2005 15:59

So, heute haben wir (Georg alias JapanTurbo und ich) ENDLICH den Motor abgeholt!

Also der Motor ist echt super. Originale 55.000KM auf dem Tacho, inkl. 4 Gang Getriebe (das gleiche wie meines *g*) mit ALLEN anbauteilen, die Gelenkwellen haben sie beim ausbauen aber einfach abgeschnitten so das die endstücke noch im Getriebe drinnen sind und dieses so nie leer gelaufen ist, Wasserkühler ist auch dabei inkl. Ausgleichsbehälter...

Coole Sache


Das Getriebe werde ich wohl auf meinen Motor aufstecken da es erst sehr wenig gelaufen hat! :)

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen hätte Georg auch zeit dass wir den Motor gemeinsam überholen können, da bin ich mir ehrlich gesagt ein wenig zu unsicher bei den Pleuellagern.

MrHijet 20.01.2006 11:23

Ich hole mal einen etwas älteren Thread wieder rauf :-)

Zitat:

Zitat von Runabout
2. Die G10 hatten immer schwarze Stossstangen soweit ich weiss, also kein verchromen bittttttttttttteeeeeeeeeeeeeee

Hallo Stephan,

Dies kann vielleicht für Östereich und Deutschland stimmen, aber den G10 gab es auch mit Chromstossstangen und das sieht an dem G10 richtig klasse aus. Verkauft wurde der G10 mit Chromstossstangen z.B. in Grossbritannien.

Viele Grüsse,

Daniel

PS: So langsam bin ich ja richtig tief im Daihatsu-Thema drin ... hätte ich vor 2 Jahren noch nicht gedacht :-)

Rainer 20.01.2006 12:10

Zu den Chromstossstangen: Diese gabs OPTIONAL beim 3 Türer (Runabout) soviel ich weiß. Sind aber jetzt nicht mehr erhältlich!


Ich habe jetzt eine Firma gefunden die mir empfohlen wurde zum Hohnen der Zylinderwände!

Es ist die Firma "Kierein Ing & Webel"
In der Josef-Österreicher-Gasse 25-29
1230 Wien
Tel: 01/8659505-0

Nachdem ich lange und viel darüber nachgedacht habe scheint mir das die beste Lösung zu sein, danach neue Kolbenringe drauf, und passt!

Bin schon neugierig wie der DANN laufen wird! :D

MrHijet 20.01.2006 13:17

Hallo Rainer,

Alles klar. In UK gabs die auch beim Viertürer :-)

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.