![]() |
Man munkelt er wäre im Urlaub am Gardasee und das du und Sven vorsichtshalber die Handy's aus habt. :grinsevi:
|
Gardasee ?
Ich hab neulich noch von Verona, Venedig, Strand und Rotwein gehört - was is´n da los ? Denk mal, der kleine 150€ Winterschlampen L7 geht auf große Reise in den Süden - oder was ? Da brauchen wir noch mehr Beweisfotos - ich kümmer mich drum ! http://up.picr.de/30647153yv.jpg Schönen Sonntag noch, der Mo . |
Schönen Guten Morgen - ich hab noch ein paar bebilderte Urlaubsgrüße vom "Kleinen Bomber" .
Bei dem Panorama kann man ja fast neidisch werden ... http://up.picr.de/30668100mr.jpg http://up.picr.de/30668101vx.jpg http://up.picr.de/30668102zl.jpg Das wäre jetzt eigentlich schon wieder ein Thema für unseren "Reisen mit dem Daihatsu" thread - ich wünsch Euch noch eine schöne Woche - greetings Mo . |
Weiter geht´s ...
Uuuh, wow - über ein Jahr keine Einträge im thread . Das könnte heißen, daß es eben nix zu melden gibt - puh !
Eine Sache wäre aber noch zu erwähnen, letztes Wochenende hab ich den "Bomber" eeendlich mal zum "vor dem Winter Konservieren" bekommen ... machen wollte ich das schon letzten Winter, leider kam damals kein Termin mit der neuen Besitzerin zustande . Mist allerdings - hier und da zeigt sich ein wenig Rost ... aber hey, bei der Ausgangsbasis ist das fast noch im Rahmen, immerhin dürfte die Karosse mittlerweile an der 300tausend Kilometermarke kratzen . @ Dennis, dein damals geschweißter Rahmen schaut noch absolut vertretbar und massiv aus ! Mein Bedenken waren ja eher die von mir damals, an einem Tag eingeschweißten Bodenblechabschnitte, die ich zwar Epoxy grundiert, aber anschließend nur mit "Bitumen-Unterbodenpampe" versiegelt hatte ... erfreulicher Weise sind die Stellen allesamt in Ordnung - nur die Bitumenpampe blättert (erwartungsgemäß) stellenweise ab - also loses Material abkratzen ! So, nach dem Aufbocken an allen vier Ecken, könnte ich es mir mit der großen Buddel Permafilm unterm "Bomber" bequem machen . Unterbodenwäsche hatte ich den Tag davor noch gemacht und das Auto über Nacht in der Halle abtrocknen lassen . https://abload.de/img/101_2295tddmh.jpg https://abload.de/img/101_2296yzdqj.jpg Freilich bekamen auch alle vier Radhäuser ihr Fett weg ... https://abload.de/img/101_2302mxf61.jpg Vorn ist ja beim L7 eh meist alles okay, solange kein Gammel im Bereich des Fußraums besteht - dort wo die Naht vom Bodenblech zum Radhaus überlappt - beim "Bomber" noch nix zu sehen ... https://abload.de/img/101_23045bd7r.jpg Die Längsträger und alle restlichen Hohlräume hab ich mit Fluid Film NAS vollgepumpt, bis es wieder retoure kam - die Schwellerkanten haben letzten (Salz -) Winter leider etwas gelitten ... das gefällt mir nicht ! Nagut, im März 2019 muß der Kleine wieder zur HU - ich denke die Fluid Film Kur wird ihn jetzt erst mal durch den Winter bringen - neue Plakette im März hoffentlcih inklusive :flehan: - ich bleibe dran und berichte, Liebe Grüße , Mo . |
Die Kur wirkt ganz sicher lebensverlängernd :gut:
|
Naja, die Bleche die ich da hinten am Rahmen eingesetzt hatte waren ja auch 1 mm oder 1,5 mm Bleche. Wenn da Probleme auftauchen, dann höchstens das das Auto um die Bleche rundrum nicht mehr da ist. :grinsevi:
Aber schön das er noch läuft. Das zeigt das die Arbeit nicht vergebens war die da reingeflossen ist.:biggthum: |
"Vergebens" ? Dennis ! Nie würde ich meine kostbare Zeit in hoffnungslose Projekte investieren ... tsss, tsss, tsss ... :wusch:
|
Einen wunderschönen Guten Morgen ans Forum - ich hab seit Langem mal Neuigkeiten vom "Kleinen Bomber" ...
Ja er rennt und rennt - doch ab und an muß man ihn halt auch bremsen ... dabei machten sich laut Besitzerin deutliche Schleifgeräusche an der Hinterachse bemerkbar :gruebel: . Klar die Trommeln sind noch die ab Werk verbauten Teile - und der Wagen hatte ja schon an die 200.000km auf der Uhr als ich ihn vor Jahren erstanden habe . Also bin ich aktuell auf der Suche nach Trommeln und dem kompletten Innenleben der Hinterachsbremse - dazu meine Frage : Passen die Trommeln vom Nachfolgermodell (L251) an die L7 Ankerplatten - denn die Trommeln für den L251 sind noch relativ leicht und günstig zu bekommen ... beim L7 sieht´s da schon anderst aus ... ? Zumindest sind bei den Ebay-Angeboten, die Darstellungen der Teile sehr verwirrend, weil optisch astrein als L7 Trommeln zu identifizieren, aber laut Text eben NUR für L251 passen ??? Neben Trommeln braucht man dann ja auch gleich noch die Radlager neu - für andere Modelle gibt es da Komplettsets - ich würde mich freuen wenn mir da jemand einen Tip geben könnte - vielleicht fördert eure Netzsuche ja mehr Info´s zu Tage als meine Versuche ? Es handelt sich um einen 1999/2000er L7 OHNE ABS . Danke vorab, der Mo . |
Hallo Mo,
dir Trommeln vom L7 und L251 sollten gleich sein. Zumindest verweisen diverse Online-Autoteilehändler auf die gleiche Daihatsu-Teilenummer, und geben die gleichen Maße an. |
Okay - dann werd ich morgen noch mal unseren Teilehändler auf Arbeit anfragen ... wenn dann will ich alles was Bremse betrifft komplett am "Bomber" tauschen - dann wäre das Thema erledigt und dem HU-Termin im kommenden April stände nix im Wege :gut: - Fluid Film hat gute Dienste geleistet ... wieder so ein "Untot-Projekt" :wusch:
|
Handbremsseile
Moin , vorweg , ich bin kein Cuoreschrauber .
Bremstrommeln : bei keinem meiner Daihatsu's mußten jemals Bremstrommeln getauscht werden , dabei viele weit über 250 tkm gelaufen . Wenn alles neu , dann würde ich auch die Leichtgängigkeit der Handbremsseile kritisch beäugen , oder gleich neu . Beim Zerlegen der Bremsanlage unbedingt den Fehler finden , warum es "schleift" . Vielleicht auch erst noch mal ins Forum "rufen" ? Wünsche ein entspanntes Schrauben in der temperierten Werkstatt ! |
"Manchmal kommen sie wieder"
Update - ein knappes Jahr später - manchmal irritiert einen das Leben eben ...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...utm_medium=ios ... einzig über die immense "Wertsteigerung" kann ich mich ein bissl freuen ... |
Wenn ich den Thread so verfolge ist der Kilometerzähler entgegengesetzt zum Preis gelaufen :D
Irgendwie habe ich den Eindruck der will noch nicht von uns gehen.... |
Ääääh jaaa - dadurch erklärt sich doch auch der Preis ...
Der Witz daran ist - der Wagen steht jetzt bei einem "Händler" der nur 5 Minuten Fußweg von meiner Arbeitsstelle entfernt ist ... und ich hätte schon ungemein Lust den Cuore mal das Blech abzuklopfen ... :grinsevi: |
Wie ich dir ja schon geschrieben hatte ist die Preisentwicklung sehr fragwürdig was L7 angeht. Einen Schlachter zu finden ist auch nicht mehr realistisch :nixweiss:
|
Zitat:
|
:wusch: zu viele Motoren, aber ja
|
Ich bin so etwas zwiegespalten. Ich finde es nicht gut das irgendjemand unwissendes das Ding vielleicht kauft und irgendwann feststellt das irgend so nen Henker 1,5 mm Blech hinten auf die Längsträger gemetzgert hat.
Auf der anderen Seite finde ich es schon cool das das Auto was eigentlich schon mehrfach tot war einfach nicht von uns gehen will. |
... gekauft im Dezember 2013 ... er will nicht gehen, ist da doch maßlos untertrieben - ich befürchte der Wagen überlebt uns :shock:
|
@YIN - eigentlich ja, obwohl es doch für die Arbeit spricht das jemand
den Wagen noch für den Preis inseriert. Fragwürdig ist es halt das der KM-Stand Rückwärts gelaufen ist :nixweiss: Bin gespannt ob der wirklich zu dem Kurs weg geht. |
Wird "Der Bomber" am Ende doch noch zum "Schnäppchen" ... ?
Der Preis fällt ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...32313-216-6099 Gute Nacht an Alle, der Mo . |
Bitte nicht. :unknown:
Bei 300 € wäre ich dabei. :wusch: |
... aaah, der Mann der immer als erstes einen post hier im thread parat hat :wusch:
Ich weiß, Dennis - Du kommst einfach nicht von dem Wagen los - ich hab ein Auge auf die Entwicklung - da geht noch was . |
300€ wäre er dabei hab ich gehört, mo: auf gehts handeln xD
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.