Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Felgen Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20997)

321 14.04.2008 10:41

Hat jemand Erfahrung, was ist, wenn man eine andere Reifendimension mit einer Felge fahren will, als in der ABE vom Hersteller steht?

ABE: Bei Materia: 205/40 R17
Will fahren: 215/45 R17

ET der Felgen: 40

Muss man da eine Einzelabnahme zusätzlich machen? D.h. 50-x Euro zusätzlich zur Eintragung oder winkt der Tüv das nach kurzem Drüberschauen nur durch (also nicht teuerer als 205/40 R17)?

Challenger 14.04.2008 11:13

einzelabnahme hat bei mir 79 euro gekostet plus evtl. tachoabgleich...

aber warum willst du die so hohen gummi aufziehen?


kannst du nicht auch nach ner allg. abe für die felgen beim felgenhersteller erfragen?

321 14.04.2008 11:31

1. Weil der schon drauf ist (Komplettrad gebraucht)
2. Weil der Wagen nicht tiefergelegt ist (-> viel Platz) und bisschen mehr Komfort wäre es auch.

Allgemeine ABE gibts doch nicht. Es gibt nur ABE nach Autotypen. Und beim Materia steht vom Hersteller der Felge eben 205/40 drin als Größe, für die die ABE gilt.

Tom_M4 14.04.2008 14:28

215/45R17 ist schon viel größer als 205/40R17.
Also Tachoabgleich ist da sicher das Mindeste.
Ich würde da vorher nachfragen, wer weiß ob so ein größen Unterschied noch machbar ist?

25Plus 14.04.2008 15:32

Viel Platz ist auch relativ weil der Wagen ohne Sportfedern genauso weit einfedern kann...
7 % größer als die serienmäßigen Räder bzw. 5 % größer als die 205er ist schon extrem.

Würde mich nicht wundern, wenn der Tacho dann umprogrammiert werden müsste - wie das auch immer funktioniert. Nacheilen darf er ja nicht und das könnte mit der Größe durchaus der Fall sein.

Mfg Flo

321 14.04.2008 16:04

Ingo fährt mit der Dimension auf 17ern herum.
Reicht es dann nicht, wenn das gleiche Auto schon eine entsprechende Rad/Reifenkombination fährt und schon mal gemessen hat (bei ihm waren es 1-2% unter angezeigtem Wert - also alles noch im grünen Bereich)?

Ingo S. 14.04.2008 17:08

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 291145)
Ingo fährt mit der Dimension auf 17ern herum.


Stimmt nicht!!!

Ich fahre 215/40 17 und das ist grenzwärtig (0%)


Ingo

321 14.04.2008 19:13

Oh - dann hatte ich das falsch in Erinnerung.

Also: Reifen runter und andere aufziehen.

Danke für die Antworten! :-)

Challenger 14.04.2008 21:27

Im gutachten zur folge muß ja aber stehen was du für die felge alles nehmen darfst.. Wenn es ein komplettrad ist, dann ist ja alles ok.. Ich habe 18 zoll mit 215 35 und das sind 3% und noch an der grenze.. Aber noch erlaubt..

Lexley 27.04.2008 12:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ich hab mal meine guten alten OZ Felgen aufgezogen.

Netter Nebeneffekt: selbst meine Frau ist nun der Meinung, dass er tiefer muss :grinsevi: .

Lexley


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.