Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   DD - die tun nix (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26530)

Rainer 05.06.2009 04:51

Aus gut informierter Quelle weiß ich dass Daihatsu da GANZ SPEZIELLE Angebote machen wird sobald wieder Fahrzeuge verfügbar sind, man will nur die Leute nicht "heiß" machen ehe die Wagen da sind, und die Lieferschwierigkeiten aus Japan sind ein Faktum, kein Gerücht!

UND wenn es so kommt wie es mir zugetragen wurde, dann schafft Daihatsu LOCKER seine eigene Vorgabe für dieses Jahr, natürlich aber nur wenn dann auch die Stückzahlen passen die geliefert werden!!

Moppi 05.06.2009 08:06

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 355684)
... man will nur die Leute nicht "heiß" machen ehe die Wagen da sind...

...dann schafft Daihatsu LOCKER seine eigene Vorgabe für dieses Jahr...

Hallo Rainer, die Leute sind dann aber nicht mehr da zum "Heißmachen", die fahren inzwischen Hyundai, Suzuki, Dacia und was weiß ich noch, aber keinen Daihatsu!:wall:
Und die eigene Vorgabe zu schaffen, ist ja wohl kein Hit, wenn man sieht, was die Wettbewerger so an Stückzahlen verkaufen. Wenn ich die Zahlen von Hyundai sehe, könnte ich heulen. Wir hatten hier einige Kunden, die dahin gegangen sind, weil wir nüscht hatten.

PS: Auf die "ganz speziellen" Angebote bin ich ja richtig gespannt:gruebel:

Spartaner 05.06.2009 08:44

Zitat:

Zitat von Moppi (Beitrag 355689)
Auf die "ganz speziellen" Angebote bin ich ja richtig gespannt:gruebel:

Ich auch. Aber sicherlich gibt es diese Angebote erst, wenn die Abwrackprämie aufgebraucht ist, Anfang September. Toll!

PS: sind bei diesen "ganz speziellen" Angeboten dann auch Varianten mit verschiebbarer Rückbank, Start-Stopp-Automatik, 660 cm³, Turbolader, Verbrauch 4L/100km und Allrad-Handschalter OHNE Klima und elektr. Fensterheber dabei?

arnoldkom 05.06.2009 16:04

Liebe Forumsmitglieder,
gewöhnt Euch doch bitte daran, dass Daihatsu in Deutschland nicht mehr Autos verkaufen will!

Wenn man wollte hätte man mehrere Möglichkeiten um wirklich erstaunliches zu leisten.
Zum Beispiel: ÖKo-Autos! Daihatsu hat schon Elektroautos gebaut, da hatten in der Eifel noch nicht mal alle Haushalte Strom.
Oder: Kleinstwagen-König! Die meisten Modelle bleiben in Japan. Selbst etablierte Modelle wie den Move streicht man. Den Hijet verkauft man als Piaggio.
Oder: Breiteste Palette unter 10.000! Wie geschrieben setzt man Klima, El. FH und Radio bei allen Modellen auf die Extra Liste, wie Dacia und ko.
Oder: Alle Modelle auch mit Allrad! Das Allrad-KnoHow von Daihatsu übertrifft m.E. selbst Subaru.
und, und, und......

MrHijet 05.06.2009 17:12

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 355721)
Liebe Forumsmitglieder,
gewöhnt Euch doch bitte daran, dass Daihatsu in Deutschland nicht mehr Autos verkaufen will!

Wenn man wollte hätte man mehrere Möglichkeiten um wirklich erstaunliches zu leisten.

Na da bin ich ja mal gespannt.

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 355721)
Zum Beispiel: ÖKo-Autos! Daihatsu hat schon Elektroautos gebaut, da hatten in der Eifel noch nicht mal alle Haushalte Strom.

Ja, Daihatsu hatte schon in den 60er Jahren viele Prototypen mit E-Antrieb. Leider waren es auch immer noch Vorführfahrzeuge oder Prototypen. In Serie ging davon quasi nix. Die einzigen Fahrzeuge die mehrfach produziert wurden, waren Messefahrzeuge oder ähnliche Aufbauen mit Leistungswerten die keinen Normalkunden zum Kauf überzeugt hatten. Es war gut dass Daihatsu dort immer geforscht hat, aber deshalb war da trotzdem nix verkaufsfähiges.


Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 355721)
Oder: Kleinstwagen-König! Die meisten Modelle bleiben in Japan. Selbst etablierte Modelle wie den Move streicht man. Den Hijet verkauft man als Piaggio.

Natürlich bleiben die meissten Modelle in Japan. VW hat auch in Deutschland die meisste Produktauswahl. In dem Herstellerland ist die Lagerhaltung *aller* Ersatzteile auch nicht so teuer als in Übersee. In Exportländern bietet man daher weniger Fahrzeuge an und hat so auch weniger Ersatzteile, weniger Zulassungskosten usw.

Der Hijet wird nicht als Piaggio verkauft. Piaggio hat die Lizenz zum Bauen des Hijets als ihr eigenes Fahrzeug. In den 90er Jahren musste Daihatsu einen europäischen Produktionsplatz haben und da haben sie die Partnerschaft mit Piaggio angenommen.

Dass der Hijet einfach nicht mehr verkaufsfähig war, liegt doch auf der Hand: Der Wagen ist für europäische Verhältnisse zu klein und zu teuer (würde man den aktuellen Atrai als Hijet wieder importieren). Es gibt viel zu viele Vans die grösser und auch nicht so viel mehr Sprit verbrauchen.

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 355721)
Oder: Breiteste Palette unter 10.000! Wie geschrieben setzt man Klima, El. FH und Radio bei allen Modellen auf die Extra Liste, wie Dacia und ko.

Ultrabillige Autos kann man nur in Billiglohnländer innerhalb Europa oder Ultrabilliglohnländern ala Indien bauen. Daihatsu produziert aber in Japan und das ist halt teuerer.

Apropo teuer: Letztes Jahr waren 1000 Yen 6 Euro wert. Zwischendurch ist nun der Yen Kurs so gestiegen dass man ganz 9 Euro bezahlen muss. Das sind 50% mehr! Da bleibt es doch nicht aus, dass Daihatsu schauen muss dass weniger rentabele Autos nicht die Gewinnmargen sogar ins Negative bringen.


Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 355721)
Oder: Alle Modelle auch mit Allrad! Das Allrad-KnoHow von Daihatsu übertrifft m.E. selbst Subaru.
und, und, und......

Daihatsus 4WD Knowhow in Ehren, aber die 4WD Kisten sind alle mit Starrachse ala Hijet der 80er Jahre ausgerüstet. Also daher sind die nun technisch nicht auf dem höchsten Stand.

Ganz davon ab: Daihatsu hat Jahr(zent)e lang 4WD verkauft. Beispiel Charade G100 Allrad. In Österreich + Schweiz hat der sich gut verkauft, da dort ähnlich bergige Gebiete sind wie Japan. In Deutschland dagegen waren die Verkäufe mager. Auch jetzt sieht man das wieder am Materia 4WD. Das verkauft sich einfach nicht so gut und die wenigen Leute die einen Allradler haben wollen, sind wohl nicht am Trevis oder Cuore interessiert.

Daniel

arnoldkom 05.06.2009 17:49

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 355726)
Na da bin ich ja mal gespannt.

Alles Richtig bzw. Vertretbar was Du geschrieben hast,
ABER hast Du meinen Beitrag überhaubt richtig gelesen?

Es ging darum das Daihatsu augenscheinlich nicht stärker in Deutschland vertreten sein will und es wenn man wollte auf verschiedenen Gebieten versuchen könnte!

Zum Thema E-Mobil es gab Hijet mit E-Antrieb, aber darum ging es nicht. Bisher war weltweit keine Nachfrage, das wird sich aber ändern und Dai hat das Know How und in Japan wird auch einiges kommen und das ist der springende Punkt.
Weiter ist man mit den Marktanteilen scheinbar zufrieden und steckt daher wenig Geld ins Marketing.
Das Image von Dai in D tut sein weiteres. Ich glaube es ist uns schon allen passiert, das bei Nennung unserer Automarke der Gegenüber nicht Bescheid weiß. (Ein Koreaner? Nee Japaner, ach die Frauenautos) Ich glaube Kia und Dacia sind in D bekannter als Dai.....
Nichts für Ungut!

markusk 05.06.2009 19:17

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 355684)
Aus gut informierter Quelle weiß ich dass Daihatsu da GANZ SPEZIELLE Angebote machen wird sobald wieder Fahrzeuge verfügbar sind

Juhu, endlich kommt der Pirsch Reloaded
oder kommt die - seit dem Frühjahr angekündigte - LPG Option ab Werk?

Ach nee, es ist der Cuore mit 1,5 Motor s. hier.
M

gerdK 05.06.2009 22:22

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 355726)

Daihatsus 4WD Knowhow in Ehren, aber die 4WD Kisten sind alle mit Starrachse ala Hijet der 80er Jahre ausgerüstet. Also daher sind die nun technisch nicht auf dem höchsten Stand.

Hallo MrHijet,
meinst Du damit, dass "modern=besser" oder dass "Starrachse=schlecht" ?
Kann weder das eine noch das andere nachvollziehen :gruebel:

Grübel-Grüße,
gerdK

Sonny06011983 06.06.2009 22:34

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 355678)
Stimmt nicht

eben angeklickt + geht / nur der Terios noch nicht

:teddy:

Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt: Ich meinte die Materia-Minisite, also
http://www.mymateria.de/

Die geht schon seit über zwei Monaten nicht mehr.

Rainer 06.06.2009 22:53

Zitat:

Zitat von gerdK (Beitrag 355786)
Hallo MrHijet,
meinst Du damit, dass "modern=besser" oder dass "Starrachse=schlecht" ?
Kann weder das eine noch das andere nachvollziehen :gruebel:

Grübel-Grüße,
gerdK

@gerdk


Du Teufel!! *gggggg* wie kannst du nur sagen dass altes und vielleicht funktionierendes / erprobtes so richtig funktioniert !! Teufelszeug aber auch! ;)

Vielen vielen dank für diesen Beitrag!


Jeder hat die Wahl, niemand wird gezwungen einen Daihatsu zu kaufen.


Aber, nehmen wir doch mal als Beispiel die AKTUELLEN und Brandneuen Caddy Family zur Hand, dieses Teufelszeug hat doch glatt BLATTFEDERN an der Hinterachse!!! Da hat VW sicher einen Packt mit dem Teufel geschlossen oder sie wollen unbedingt böses und gut funktionierendes in so ein Auto einbauen. :grinsevi:

Sorry, aber manches werd ich wohl nie begreifen.

Aber es geht auch immer weiter, man muß nur mal mit offenen Augen durch die (Auto-)Welt gehen. Scheibenbremsen an der Hinterachse..... Schon länger kein Thema mehr bei Fahrzeugen unter 130PS, da gibts fast keine Scheiben mehr an der Hinterachse, warum bloss? NUR weils vielleicht billiger ist? Oder weil die erfahrung gezeigt hat dass sie trotz mancher nachteile vielleicht doch besser weil weniger störanfällig ist?

Manche haben es fast schon zur Religion erhoben gegen die Art wie Daihatsu Fahrzeuge baut zu rebellieren, alle alten Autos in den Himmel hebend und neue fast schon verteufeln und die nennen sich dann noch Daihatsu Fans??

Zumindest kommt mir das manchmal so vor, sorry, aber das mußte echt gesagt werden.

Und bitte nicht alles soooo bitterernst nehmen wie es vielleich klingt, seht es mit einem gewissen zwinkern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.