![]() |
frontscheibe kam raus wegen dem lackieren. hat eh genau gepasst weil sie vorne mitte unten einen klitzekleinen steinschlag hatte der mich störte.. :D und nachdem ich für die scheibe grad mal bissal über 100 zahl, is mir des auch egal..
also eigentlich sind das keine echten "exhaust tips" .. die dinger heissen in der automobilbranche bumper extensions und sind eigentlich ein bereich der stoßstange. das eigentliche endrohr geht zwar in diese extensions hinein, berührt diese aber nicht, dadurch gibt es auch keine hitzeschäden an der stoßstange selber. wegen spoiler und nobel.. naja.. mir gehts net drum nobel zu sein, ich verfolge bei meinem auto einen bestimmten stil, der nennt sich V.I.P. , in meinem fall Bosozoku V.I.P. .. das ganze kommt natürlich aus japan, damals, als die wilden gangster, die yakuza's ihre fahrzeuge begonnen haben auf hardcore herzurichten mit allen möglichen dingen die das auto teurer ausschauen ließen. so enstand eben dieser vip style. es dauerte nicht lang bis tuner diese art von tunen aufgegriffen haben. irgendwann mal fingen welche leute an diesen vip style auf kei cars und d-compacts zu übertragen. in der regel spricht man auch hier von v.i.p. style, aber im eigentlichen ist es bosozoku vip, also der stil der großen in kleine autos gestopft. dieser stil etapliert sich bereits seit langer zeit und es gibt eine menge fahrzeuge die in diese richtung gehen. selbst große autohersteller wie toyota haben begriffen das man damit geld machen kann und bieten bei vielen fahrzeugen bereits ab werk div. kits an die ganz dezent in diese richtung gehen. namhafte tuner wie fabulous, garson/d.a.d., wald, junction produce, uvm machen damit sehr viel geld. nach und nach vermischten sich die stile und mittlerweise gibt es ne menge untergruppierungen im vip segment, angefangen von den richtigen vip's http://img196.imageshack.us/img196/8...ord5custom.jpg http://farm4.static.flickr.com/3033/...6d427491_o.jpg über große bosozoku vip's die ihre vip's mit verschiedenen bosozoku stilen kreuzten http://i13.tinypic.com/44so0mo.jpg vans im großen vip style http://www.terra2imports.ca/ab-large...2710811777.jpg bis hin zu den kleinen bosozoku vip's, der aber ebenfalls nur als vip style beschrieben wird. http://ll.speedhunters.com/u/f/eagam...Cars/kei10.jpg http://ll.speedhunters.com/u/f/eagam...0Cars/kei5.jpg natürlich vermischen sich immer mehr und mehr die stile.. zb. neue autos bekommen klassische bosozoku elemente.. http://www.bosozokustyle.com/sites/d...xB.preview.jpg hier zb ein klasischer bosozoku wagen aus japan.. ein stil der bei uns nur belächelt wird, aber in japan eine riesige fangemeinde hat. http://www.bosozokustyle.com/sites/d...c1.preview.jpg japan ist einfach ein autokultur land mit sehr vielen verschiedenen stilrichtungen. teilweise regionsbezogen, teilweise fahrzeugbezogen. erst wenn man sich ein wenig damit beschäftigt und sich mit den verschiedenen stilen auseinandersetzt bekommt man ein besseres verständniss für manch einen griff ins klo punkto tuning. wer sich ein paar sachen anschaun möchte im internet, dem kann ich nur empfehlen bei google und youtube mal "vip" in verbindung mit einer fahrzeugmarke einzugeben .. zb "vip toyota" .. oder den begriff "bosozoku" zu verwenden. dann werdet ihr auch sehen wie ähnlich manche stile mit europäischen stilen, gerade im klassik car bereich sind oder zb dem us amerikanischen DUB stil. /edit: hier noch ein paar bilder von fahrzeugen dessen stil ich verfolge, leider bin ich durch gesetze und meinem budget stark eingeschränkt, denn ohne luftfahrwerk ists schon mal richtig schwer.. http://www.sexy-custom.com/exterior/photo/bb_01.jpg http://a419.ac-images.myspacecdn.com...22505e3aba.jpg http://ll.speedhunters.com/u/f/eagam.../TAS09/b14.jpg |
schöne zusammenfassung.
finde den stil grade bei den kleinen microvans toll. die schmalen 17 oder 18" sind ein traum |
Wie hast du denn den Sturz an der Hinterachse hinbekommen? Dachte eigentlich das wäre nur vorne mit den H&R Verstellern möglich.
Ingo |
Federt man die Hinterachse einseitig ein, geht sie automatisch auf negativen Sturz. Den extremen negativen Sturz bekommt man nur hin, wenn man das Rad nicht richtig aufsteckt...
Mfg Flo |
Coole Sache, macht schneller, ich will mehr sehn :-)
|
Zitat:
Ingo |
fahrbar ists scho.. aber die frage ist.. wie legal is es bei uns???
grundsätzlich kannst du bei unserer ha so einen sturz machen wenn du die ha umschweißt! mal schaun wie ich das angehn werde. |
also zu dem sturz bei mir in der umgebung gibts ein paar orge buggy (käfer) fahrer und bei denn schauts auf der ha auch nicht schlechter aus also extremer sturz also gehen sollte es in A
aber frag mich ned wie legal das ganze is aber von der optik her:respekt: |
also wegen legalität und sturz und so.. da kann ich nicht viel sagen.. werd mich da aber sicher noch erkundigen.
@dierek... jaja.. ich mach ja eh scho :D heute gehts ans eingemachte.. wir werden anfangen die radhäuser neu zu machen. mal schaun wie des wird.. bilder folgen heute abend. |
Seeeeehr gut, ich bin schon gespannt.
|
Zitat:
Ich denke also, dass jede Änderung nur eine Verschlechterung mit sich bringt. Einzig die Optik könnte besser werden......aber die Fahreigenschaften werden wohl kaum besser werden. Grüße Thomas |
Zitat:
http://www.stupidvideos.com/video/ju...elf_Tank_Cars/ |
Zitat:
mir gehts diesmal NUR um die optik!! :grinsevi: ------------- so.. gestern habe ich angefangen die radbögenschablonen zu machen. zuerst hab ich mal einen karton reingeklebt um zu schaun wie weit die neuen radbögen weiter raus müssen. http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_896.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_899.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_897.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_900.jpg dann habe ich aus karton eine grobe schablone gemacht die genau auf der kante oben ansetzt wo der steg vom radlauf beginnt, hinunter bis genau dahin wo meine schablone aufhört die mir die max. breite vorgibt. die räden müssen bei uns im ösiland ja komplett abgedeckt sein, von der radnabenmitte nach oben hin vorne 30°.. nach hinten 50° http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_889.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_890.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_891.jpg gut zu sehen das die seitenschweller noch angepasst werden müssen http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_892.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_894.jpg yeah.. das wird sooo geil werden beim fahren.. *freu* http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_903.jpg |
__.▄▀▀▄______________________.▄▀▀▄
_▄▀▒▒▀▄_________________ _.█▒▒▀▄ _.█▒▒▒█__________________.█▒▒▒█ _.█▒▒▒█__________________█▒▒▒█ __.█▒▒▒█________________█▒▒▒█ ___█▒▒▒█_______________█▒▒▒█ ____█▒▒▒█_____________█▒▒▒.█ ____█▒▒▒▒▀▄▀▀▄▄▄▀▀▄▀▒▒▒█ _____█▒▒▒-█▒▒▒█▒▒▒█▒▒▒█ ____█▒▒▒▒█▒▒▒█▒▒▒█▒▒▒█ ____█▒▒▒▒█▒▄▄▀▀▄▒▒█▒▒▒█ _____█▒▒▄▀▀▒▒▒▒█▒▒█▒▒▒█ _____█▄▀▒▒▒▒▒▒▄▀▒▒█▒▒▒█ ____▄▀▒▒▒▒▒▒▄▀▒▀▀▀▒▒▒▒█ ____█▒▒▒▒▒▒█▒▒▒▒▒▒▒▒.█ ____█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒█ _____█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒█ ______.█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▄▄▀ ¬¬________▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ du freak ;) |
ich hätte da mal eine Frage zur Verbreiterung...
schneidest Du die Bleche auf und setzt neue ein oder weitest du die vorhandenen ?? Ich gehe von ersterem aus, da Du ja Schablonen schneidest. Wie wirst Du dann die Stoßfänger, die Seitenschweller und den Kritischen Bereich an der hinteren Türe machen ?? Die Stoßfänger und die Schweller lassen sich vermutlich noch mittels eines Heißluftfönes erwärmen und in die neue Form bringen, aber der Türansatz hinten, da sehe ich schon schwierigkeiten. eventuell musst Du da sogar das Türblatt öffnen und neu verschweissen... Auf jeden Fall ist´s kein leichtes unterfangen, was Ihr da vorhabt.. Ich zolle Dir jedoch meinen respekt für die bisher geleistete Arbeit, ich sehe schon, das wird ein echter Hammerwagen !! Nur mit der Farbe kann ich mich immer noch nicht anfreunden... |
ja, es werden neue bleche aufgeschweisst. vorne und hinten. die stoßstangen und seitenschweller werden, wenn möglich mit temperatur angepasst werden, falls das aber nicht gehen sollte wird klassisch aufpolyestert. der schwierigste teil wird wohl der bei den hinteren türen werden. das ganze wird so gemacht das die radbögen hinten gleich wie vorne aufgeschweisst werden und dann, mittels einer erneuten schablone, der türkantenverlauf rausgeschnitten wird, dann werden kleine bleche eingesetzt die die lücke füllen zwischen altem blech und neuem blech. das klingt jetzt relativ simpel, aber es wird ne heidenfummlerei werden. ich hoff das alles beim ersten mal gleich hinhaun wird. was noch dazu kommt ist das der alte steg vom orig. radbogen (also der senkrechte teil) komplett weggeschnitten wird wenn der neue radbogen fertig aufgesetzt ist. hinten geht das leider nicht so easy da das blech doppeld ist. außen natürlich das seitenwandblech und innen das radhauskastenblech, diese sind ja original dann unten umgekantet und punktverschweisst. die nach hinten stehende kante des radbogens wird weggeschnitten, das seitenwandblech wird dann bis über die mitte des radbogensteges weggeschnitten und das radhauskastenblech wird dann soweit raufgebördelt bis es am neuen radbogen ansteht. dort wird es dann erneut angepunktet. letztenendlich wird dann vorne und hinten innenseitig mit karrosseriedichtmasse abgedichtet und alles konserviert. der sinn des ganzen ist das ich das fahreug nicht nur optisch breiter haben möchte, sondern die räder, falls ich irgendwann mal das budget für airride habe, ganz reinpassen sollen.
|
Zitat:
Ich hatte mal vor zig Jahren nen 181, welcher sich mit dem Käfer das Chassis teilt und habe das dort mal eher versehentlich so gehandhabt. Auf einer kurvigen Bergstrecke wollte dann mal ein Golf GTI an mir vorbei, aber irgendwie hat es nicht funktioniert. :zunge: Erst, als es wieder geradeaus ging, hatte er mit seiner viel größeren Leistung den Vorteil... :brumm: |
Das wird ne Menge Arbeit, aber ich bin überzeugt, dass ihr es gut hinbekommen werdet.
Wird ein toller Matti, das ist echt mal ein interessantes Projekt. |
Dat iss hier wie ne Foto-Love-Story für Männer (und natürlich Matti-Verrückte Frauen)....:gut::gut:
Kanns immer kaum erwarten bis es wieder neue Bilder gibt und die "Geschichte" weitergeht :flehan::flehan: Hei Tuned...weiter so... grossen :respekt: vor Dir!!! Greets malex |
@ Tuned
danke für die Antworten !! Auch mich intressiert Dein Projekt sehr, freu mich auch immer auf news und Bilder ! |
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_904.jpg
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_905.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_906.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_907.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_908.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_909.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_910.jpg |
|
braten, braten, braten! :grinsevi:
|
Das ist ne Menge Blech, ganz schön breit wird die Fuhre. :-)
|
Zitat:
http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_923.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_925.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_927.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_929.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_930.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_932.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_931.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_933.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_935.jpg |
Geile Sache!
Sehr ordentliche Arbeit. |
Sieht sehr ordentlich aus, den Schrotschutz auf keinen Fall vergessen, damit die Arbeit auch lange hält.
|
.....langsam fängst an zu Trippen http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/p010.gif
|
Zitat:
was soll des bitte heissen??? |
:respekt:"Affengeile Arbeit" soll das heißen - könnte mir glatt einen.....holen!
|
Sehr geil, weiter so . . . verscheißt du den originalen Kotflügel von Innen auch nochmal mit dem neuen Blech?
|
Zitat:
also innen wird nix verschWeisst.. is sonst nur ein reiner rostherd. es wird grundiert und dann mit hohlraumschutz versiegelt. |
und hier mal ein paar neue bilder.. mei.. so tief wäre echt schön, schaß in österreich.. no airride erlaubt. ;( .. aber das gute daran wäre.. es würd noch tiefer gehn.. :D
aber man sieht schön wie weit die radbögen rauskommen. http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_937.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_939.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_940.jpg |
Na das sieht doch schon richtig Fett aus :-)
Was machst du denn da vorne wo die Nebler waren, gibt das Air-Intakes? Oder größere Nebler? |
der plan ist eigentlich das ich nebler in dieser form wie aufgezeichnet einsetze.. aber ich finde keine die mich zufriedenstellen..
aber interesant was so eine zeichnung am auto in den foren bewirkt.. :D so sehe ich wenigstens das die leute meine bilder auch wirklich anschaun.. lol |
Sind das jatzt schon die Räder die da entgültig drauf sollen? Oder kommen da noch andere oder noch Spurplatten?
|
Ach, ich Hirsch . . . eine Seite weiter vorn sind ja andere Räder drauf . . . sorry, habs grade gecheckt :idee:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Habe gleich den Tuner.ch Katalog geschnapt, und gesehn das der Honda Typ R solche Lampen hat. gruss d-sport |
@ Yin.. ja.. bei 60 seiten kann man schnell mal was übersehn.. :D :D :D
@ D-Sport.. danke, aber die schaun komplett anders aus.. ich möchte ein ungleichmäßiges trapez haben und keine dreiecke. --------- am nachmittag gings wieder weiter.. nachdem der wagen gestern eine neue parkposition einnahm damit die spenglerei die spenglerbühne benutzen kann, habe ich mich heute mal dem zweiten kotti gewidmet.. http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_941.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_942.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_943.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_944.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_945.jpg http://www.tuningszenegraz.at/privat...ateria_946.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.